Was kann ich tun damit meinem Hund während meiner Abwesenheit nicht langweilig wird?
Biete ihm eventuell einen Ball aus Plastik an,der Löcher hat in die du Leckerli rein steckst.Wenn deinem Hund der Ball gefällt ,wird er bis er die Leckerli´s raus bekommen hat spielerisch eine weile beschäftigt sein.
Oder einen Kauknochen (etwas größerer Knochen) , damit ist er auch beschäftigt.
Spielzeug kannst du ihm anbieten , aber er wird sicherlich recht schnell die Lust verlieren mit diesem längere Zeit am Stück zu spielen.
Ich selbst habe alles ausprobiert , und die 2 ersten Dinge haben wunderbar funktioniert. Was du zusätzlich vielleicht machen könntest, wäre den Fernseh an zu machen oder einen Radio laufen lassen.
Probiere es einfach mal aus. Ich denke aber dass das alles klappt.
Er denkt eine gewisse Zeit mal nicht an die Sehnsucht nach dir und es wird ihm bestimmt auch nicht so schnell langweilig.
LG
Auf keinen Fall Spielzeug da lassen,da die Wohnung für den Hund immer die Ruhephase sein muss,und kein Spielzimmer.
Gespielt und getobt wird draußen.
ausserdem ist die Verletzungsgefahr auch zu groß,wenn du ihm was liegen lässt und er damit spielt.
Er kann Plasteteile verschlucken,Bälle auseinanderrupfen und verschlucken.
Es gibt soviel,was schief gehen kann.
Power deinen Hund richtig aus,das er müde ist,wenn du gehst.
Wir haben einen Jack Russell,die geht morgens eine Stunde mit meinem Mann in den Park,zum Spielen und Toben,dann gehe ich vor der Arbeit nochmal 30 Minuten mit ihr,und dann geht sie auf die Couch oder ihr Körbchen und schläft,bis ich wiederkomme.
Sie ist 5 Stunden alleine.
Das Wichtigste ist die Beschäftigung draußen
Auch Radio und TV anmachen ist Blödsinn,weil das keinen Einfluss auf das Verhalten des Hundes hat.
Wichtig ist noch eins.
Wenn du dann wiederkommst,muss sich alles um den Hund drehen,denn schliesslich hat er den ganzen Tag auf dich gewartet.
hei erstens ,wird dein hund,in deiner abwesenheid, die ganze zeit pennen.
ein hund,schläft bis zu 18 stunden am tag.
zweitens. ein hund hat kein zeitgefühl.
er weiss zwar genau ,wenn du heimkommst,aber verbindet es nicht mit der zeit.
unser hund,ist ca 4 stunden alleine am tag.
wichtig ist,dass er morgens seine runde drehen kann.
ca 45 minuten.
dann ruht er ca 4 stunden. dann die nächste runde,cha 60-90 minuten.
dann wird er wieder schlafen .
danach spielen.
auch noch ca 30 minuten.
abends gegen 22 uhr nochmal raus.
ca 20 minuten.
nochmal spielen,und dann wird er wieder schlafen.
kommt natürlich auf die erzihung,und den hund an.
aber normalerweise ,genügt es ,unter der woche.
am wochenende ,ist natürlich spielen und gassigehen,hauptsächlich.
ansonsten ,brauchst du keinen hund.
ds mit radio,oder fernseher,kannst du getrost vergessen.
Das Problem hatte ich auch. Unsere Hündin hat zwar die meiste Zeit „verschlafen“, aber natürlich wurde ihr auch mal langweilig. Der Hund ist ja ein Rudeltier und meistens ungern längere Zeit alleine. Nach langem Überlegen bin ich dann das Risiko mit einem „Zweithund“ eingegangen. Jetzt hat sie einen Spiel- und Schmusegefährten, und ihr ist mit Sicherheit nicht mehr langweilig !
Mir allerdings auch nicht – denn die Zwei stellen machmal auch Blödsinn an, wenn ich nicht da bin…
;o)
erstmal eine gegenfrage: an was für eine abwesenheit denkst du jetzt? jeden tag? wie lange jeweils? warum?
ich kann mich hier penthe nur anschließen, wer einen hund 4h oder länger allein in der wohnung lässt, sollte keinen halten. das ist tierquälerei!
und was hier manche für einen mist verzapfen ist grauenvoll! ein hund hat gefälligst draußen zu toben und zu spielen, weil er drinnen sonst spielzeug zerbeißen und sich daran verletzen könnte? was ist das denn bitte für ein schwachsinn?
wenn ich einen jackie habe, dann habe ich ihn gefälligst zu beschäftigen, drinnen wie draußen. auch drinnen kann gespielt und getobt werden. dann kauf ich ihm halt spezielles spielzeug, was er so schnell nicht kaputt kriegt. kann man alles kaufen. gibt es alles.
was soll ich denn bitte im winter bei minus 15 grad machen, wenn mein kleiner nur für 2 min. vor die tür will, um pipi und kupa zu machen? soll ich ihn dann zwangszweise rumscheuchen, weil er gefälligst draußen zu toben hat? der wird mir was erzählen…
oder soll ich ihn dann drinnen versauern lassen? na, der steigt mir vielleicht aufs dach!
nee, ein hund muss a, dauerhaft ausgelastet werden, so wie die jeweilige rasse es braucht, und b, muss er auch zu hause spielzeug und alles haben, was er braucht. es darf einfach nicht sein, dass ein hund lange allein sein muss.
wenn ich meinen nicht mind. einen dreiviertel tag (meist sogar den ganzen tag) zur arbeit mitnehmen könnte, so dass er max. 2h am stück mit dem kater (!) allein in der wohnung ist, hätte ich ihn mir nicht geholt!
schonmal ins tierschutzgesetz geschaut? scheinbar nicht. denn darin wird ganz klar beschrieben, dass man ein tier ARTGERECHT zu halten, ernähren und bewegen hat. fertig.
meinen beiden gehts gut, weil sie alles haben, was sie brauchen. sie sind beide pumperlxund und total gut drauf. und ich weiß, wie mein hund abgeht, wenn er dann doch mal wider erwarten eine oder 2h in der bude verbringen muss, weil ich ihn halt außer der reihe doch mal nicht mitnehmen kann.
trotzdem lg,
curl.
Auf jeden Fall dafür sorgen, dass er was zum Spielen hat. Kauknochen, Ball, Stofftier… am besten mehrere Sachen, dann hat er mehr Abwechslung.
Ich hoffe aber sehr, dass er nicht allzu lange allein sein muss? Sowas finde ich nämlich gar nicht gut, das ist Vernachlässigung!
Mein Hund z.B. ist max. 1 Std am Tag allein in der Wohnung, ansonsten ist immer jemand von der Familie da, der sich um ihn kümmert und sich mit ihm beschäftigt.
Also mein Hund schläft meistens nur. Oder er kaut auf seinem Knochen frisst usw. ein Hund ist nicht wie eine Katze draußen die rummrennen kann auch ohne Herrchen am besten ist es dass wenn man lange weg war mit dem Hund gasi zu gehen das er sich austoben kann.
mfg
Also du solltest deinem Hund nicht mehr als 3 Spielzeuge zur Verfügung stellen. Am besten sind große Kauknochen. Damit kann sich ein Hund stundenlang beschäftigen. wenn du ihn bevor du gehst nochmal auspowerst, dann schläft er dann bestimmt. und du solltest ihm nicht einen riesen großen Platz zur Verfügung stellen (z.B. die ganze Wohnung), weil Hunde ruhiger werden wenn sie weniger Platz haben. Wenn du einen Garten hast, dann lass ihn draußen spielen, dann ist er bestimmt am glücklichsten.
erst einmal für trinken sorgen spielsachen hinlegen und eventuell das radio laufen lassen damit er sich nicht so einsam fühlt die tür zum wc offen lassen damit er sich an einen kühlen ort zurückziehen kann unser hund ist früher immer in die wanne gesprungen wenn er mal musste Pippi machen und es waren alle außer haus
Mein Hund hat immer einen Knochen und Spielzeug. Ob er es benutzt, weiß ich natürlich nicht.( Bin ja nicht da ) Aber es stellt nichts an und meistens liegt er in seinem Korb, wenn ich wieder komme.LG
Ich mach für meine beiden einen Kong fertig und verstecke überall im Haus leckerlies.
Aber meistens sind sie so augepowert vorher schon das sie gar nicht si viel lust haben was zu machen und sich lieber ausruhen.
wer seinen hund laenger als 4 std. alleine in der wohnung laesst, sollte man eh die tierhaltung verbieten.
Die Haustür auf lassen?
Um welchen Zeitramen – handelt es sich denn?
TV anlassen bzw. einschalten.
JJ
beim Hund bleiben
Katze anschaffen.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit