Was kann ich tun Hund ist noch nicht sauber und meine Katzen fangen auch an jetzt?
14 Oktober 2010
7 Comments
Ich habe seid letzten Samstag ein kleinen Schäferhund mischling der noch nicht richtig Stubenrein ist.
Dazu kommt jetzt noch das ich vorher 2 Kater hatte die habe ich auch noch und verstehen tuen sie sich super ( Noch) aber warum machen meine Kater jetzt auch in die Wohnung das haben die noch nie gemacht die waren immer Sauber nur jetzt seid dem ich den Hund noch habe machen sie auch in die Wohnung kann mir jemand sagen an was das liegt?
Hallo erstmal
Katzen reagieren auf Veränderungen. Deine beiden reagieren auf das neue Familienmitglied, was sich aber im laufe der Zeit wieder gibt. Die gleiche Reaktion hättest im übrigen auch wenn Du urplötzlich alle Möbel umstellen oder umziehen würdest. Du siehst also es hat weniger mit Deinem Welpen zu tun sondern mehr mit der Veränderung. Katzen die sich so Verhalten bekommst Du am besten wieder zum “ Geschäfte machen“ in die Katzentoilette wenn Du sie dort aufstellst wo die Katzen momentan hin machen und dann jeden Tag ein kleines Stückchen zurück auf den original Platz ziehst. Schlagen bringt im übrigen weder bei Hund noch Katze etwas bei der Erziehung zur Sauberkeit. Katzen sind im allgemeinen sehr saubere Artgenossen und Hunde sehr gelehrig, sie wollen ihrem Herrn gefallen und begreifen mit der richtigen Unterstützung auch ziemlich schnell das sie ihr Geschäft nicht in der Wohnung zu verrichten haben. Hoffe das hilft Dir weiter.
deine katzen wollen ihr revier markieren.
wenn dein hund wohin macht empfinden es
deine katzen als eindringen in ihr revier.
ich schätze mal,wenn dein hund sauber ist
werden deine katzen auch wieder damit aufhören.
bei meinen katzen war es so.
da kommen zumindest bei deinen Katern eine Menge zusammen, erstmal mußen sie sich an den Hund gewöhnen und auch wenn sie sich super verstehen, löst das bei ihnen auch Unsicherheit aus ist sozusagen ein seelisch bedingtes Pinkeln, viel Schmuseeinheiten und ihnen zeigen das er jetzt nicht durch den Hund weiter zurückstehen muß, dann müßte sich das bald erledigt haben, außer deine Kater sind jetzt geschlechtsreif geworden mit ca 6-9 Monaten, dann kann es natürliches Markieren sein und dann hilft nur kastrieren lassen.
Zwei Kater und ein Rüde sind auch nicht unbedingt eine ideale WG!
Reviermarkierung. Sobald der Hund stubenrein ist, sollte sich das wieder legen.
Die Katzen machens nach. Man hat ihnen widerrechtlich einen Fremdling ins Revier gebracht und der darf das wohl…. da macht mans halt nach!
Wer einen Hund in einen Katzenhaushalt einbringt, der sollte etwas feinfühliger sein und die Katzen entsprechend „impfen“ – vielleicht mit Baldrian–.-
Die denken sich wohl,was dem einen Recht ist,ist dem anderen billig.Normal.
Für alle gilt,die Nase rein und eine richtige Tracht Prügel,dann wissen alle,was Sache ist.
Die wollen jetzt wohl alle anfangen,dir auf der Nase herumzutanzen.
Daß man zu zwei (alteingesessenen) Katern auch noch eine Töhle dazuholen muss,ist sowieso,naja,kann sich jeder denken.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit