Home » Haustiere

Was kann man für seine EKH Katzen bei dieser Hitze tun? Geht ihr Appetit tatsächlich so zurück?

15 Oktober 2010 9 Comments

Gibt es irgendwelche Möglichkeiten es ihnen angenehmer zu gestalten? Gibt es gesundheitliche Bedenken durch den Wind vom Ventilator.(ev.Zuglufteffekt)?Ausserdem fressen sie jetzt auch extrem weniger.Benötigen sie nicht die Energie um sich selbst abzukühlen?Ich bin leider noch ein ziemlicher Laie und würde mich über ein paar Infos zu den Katzen im Sommer freuen. Reiner.

9 Comments »

  • gis891 said:

    Wir hatten schon einige Katzen sowohl reine Wohnungskatzen , früher auf einem „alten Hof“ 10 bis 15
    Gastkatzen und jetzt auch wieder einen „Freigänger“ Katzen sitzen stundenlang in der Sonne und / dann liegen sie lang ausgestreckt auf dem kalten Fußboden. Klar im Winter fressen sie natürlich sich ihre Fettschicht an , und jetzt Winterfell weg, weniger fressen (bei uns zu Hause) aber trinkt von selber mehr. Tschau

  • Nina said:

    Was zum Teufel ist EKH

  • B. O. said:

    Hä, was ist los

  • schmumpf said:

    Dein Stubentiger weiß selbst es am besten für ihn ist. Wenn ich im Sommer den Venti raus hole achte ich darauf das der direkte Wind nicht erreichbar für meine Schmuppe erreichbar ist.
    Der Appetit geht echt zurück aber bei uns ist das ja auch so. Wenn du noch mehr Fragen hast bist du hier auch gut aufgehoben. http://www.Katzen.de

  • pikachu said:

    was sind ekh katzen?
    ist doch normal,das tiere wie auch menschen bei hitze weniger nahrung zu sich nehmen.hauptsache es steht genügend wasser zum trinken zur verfügung.

  • Krümel said:

    Für die nichtwissenden EKH heisst Europäische Kurzhaar Katze auch hof und wiesenkatze genannt

  • johannes said:

    o mei, o mei lesen sie keine katzenbücher oder information in Computer, da steht fast alle Katzenrassen stammen von ägyptische Falbkatzen(Wüstenkatze) ab, also die EKH weiß was es gut ist, sie such schon selber sein Platz. ich selber habe ein Main Coon katze( halblanghaar) , ist verückt nach Sonne in Sommer, kann nie genug kriegen, obwohl sie aus den kalten Main (USA) stammt. wichtig immer frische Wasser und schattigen Platz anbieten, in Sommer haben katzen sowieso weniger appetit wie Menschen.
    Tschau, der katzenschreicher

  • Lalena said:

    Der Wind vom Ventilator könnte eine Bindehautentzündung hervorrufen, da wäre ich also vorsichtig mit. Wenn deine Katze nicht all zu wasserscheu ist, könntest du sie mit einem feuchten Waschlappen abreiben.
    Falls du Nassfutter fütterst, achte darauf, dass es nicht zu lange in der Wärme steht, dann frisst das keine Katze mehr.

  • Butterfl said:

    Wenn’s im Sommer zu heiss ist fuelle ich eine Plastic Flasche 3/4 voll mit Wasser und friere sie ein.
    Dann leg ich sie nach draussen oder auf ein Handtuch im Haus und mein Hund legt sich daneben. Ich denk mal was fuer einen Hund gut ist sollte die Katze auch geniessen.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.