Home » Renten

Was legt man am besten für die Rente an?

16 Oktober 2010 11 Comments

Riester, Sparanlagen usw. Was rechnet sich am meisten?

11 Comments »

  • Redwolf said:

    Ich kann auch nur eine Lebensversicherung empfehlen.

  • leuchtfa said:

    Wenn man sein Geld verlieren will, sollte man es aufs Sparbuch legen, in Sparverträge einzahlen oder eine Riesterrente abschließen.

  • Franky said:

    Angeblich die Riesterrente, aber wenn die zu gut läuft will der Staat da wieder was abhanben davon. war schon immer so. Geld weckt Begehrlichkeiten, und die größten Räuber sitzen in Berlin.
    Ich würde trotz der gegenwärtigen Börsenkrise langfristig in einen Fond einzahlen. Es gibt genügend Möglichkeiten die Zinsabschlagssteuer zu umgehen.
    Gruß
    Franky

  • CiaoBell said:

    In der Matraze.
    Gilt zumindest für die armen Schlucker.

  • STEUERZA said:

    Ich habe die althergebrachte Lebensversicherung und ein festes Sparbuch.
    Aktien waren ein totaler Verlust.

  • Trinchen said:

    Wertsteigernd sind seriöse Auslandsimmobilien., kein sharing!
    Ob in der EU oder in Anrainerstaaten, zB. Georgien, sind billig,
    aber Zukunftsorientiert. Kann keiner wieder wegnehmen! Nicht mal der Riester oder Rürup!

  • Dr_Gufbe said:

    guten tag
    in dieser frage habe ich mir unabhaengig beraten lassen. Ihnen kann ich herzlichst die Seite icero.de empfehlen – die bieten eine herrliche Dienstleistung an.
    mfg
    herr dr gufberger

  • almagest said:

    Einen Unsicherheitsfaktor aber bitte nicht vergessen!!! Es besteht die hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Staat in einigen Jahren / Jahrzehnten gierig auf die grossen Summen von angespartem für das Alter blickt und es sich teilweise oder ganz einverleibt.
    Dann habt Ihr umsonst gespart.
    Nicht in Panik verfallen, aber auch nicht naiv drauf lossparen.
    Grüetzi mittanand… salü :-)))))

  • Double_A said:

    Silberbarren (keine Aktien, richtige Barren zum anfassen) kaufen, und warten bis sie an Wert zulegen.
    Und eine Frage, was bringt einem persönlich eine Lebensversicherung??? Die ist doch nur für den Partner nützlich.

  • Heinz said:

    kommt auf die persöhnliche Situation an ! riestern ist auch nur bei bestimmten Produckten empfehlenswert.Ich persöhnlich habe Riestvertrag auf 18 Jahre, und ein DIT-Konto kommt auch noch .

  • aumit said:

    die meisten langfristigen sparanlagen kosten zuerst einmal geld! egal ob bank, fondsgesellschaft oder versicherung, … irgend welche offenen oder versteckten provisionen und gebühren stecken drin. je höher und länger der anlagebetrag/versicherungssumme um so höher die provision. oft mehrere hundert/tausend €. das geht von dem zu sparenden ab oder muß vorab bezahlt werden.
    aus heutiger sicht würde ich in den ersten jahren ein gut verzinstes TAGESGELDKONTO bei einer bank einrichten. die gebühren sind – sofern überhaupt vorhanden – gering. der zinssatz meist gut (viel besser als sparbuch) und das geld ist trotzdem jederzeit verfügbar. z. b. in einer unvorhersehbaren notsituation.
    wenn sich dann in zwei/drei/vier jahren ein grösserer betrag -so ab 5 stellig – angesammelt hat, würde ich diesen betrag zu noch höheren zinsen sicher anlegen und trotzdem weiter auf das tagesgeldkonnto ansparen. die bank hat da bestimmt ein passendes angebot.
    ich denke, dass das die bestmögliche sichere, letztlich kostengünstigste und somit ertragreichste lösung ist.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.