Home » Haustiere

Was mache ich, wenn meine Katze überall Pipi macht?

15 Oktober 2010 13 Comments

Meine Katze ist im Moment sehr nervig. Sie miaut die ganze Zeit und ich weiss nicht, warum. Sie hat genug zu fressen, die Toilette ist sauber und sie kann aus der Wohnung. Trotzdem geht sie hin und macht überall Pipi. Besonders nervt es mich, daß sie es auch auf das neue Bett macht.

13 Comments »

  • luuura said:

    wenn der tierarzt eine erkrankung ausschließt, dann (so gemein es sich anhört) zieh sie mit der nase durch die pfützen und setze sie danach ins katzenklo. da katzen sehr reinliche tiere sind wird sie daraus lernen, ansonsten wird sie die stellen immer wieder zum urinieren aufsuchen.
    da es sich, wie es sich anhört, um ein neues problem handelt, auf jeden fall zum tierarzt.
    vielleicht will sie dir aber auch irgendwas damit „sagen“. hast du weniger zeit für sie oder hat sich etwas anderes verändert?
    auch wenn ich für diese antwort ne menge daumen runter kassiere. es waqr die antwort meiner züchterin auf eine ähnliche frage. auch meine tierärztin hat mir diesen rat gegeben.
    und es hat auch funktioniert.

  • Neverlos said:

    Wie alt ist sie denn und wie lange hast Du sie schon? Ist sie oft alleine? Es scheint ja ein Einzeltier zu sein…
    In der Regel ist das Protestpinkeln, also passt Ihr irgendwas nicht. Ist was anders als vorher? oder hast Du weniger Zeit für sie?
    Das wären jetzt so die einzigen Sachen, die mir einfallen, da Du nicht mehr geschrieben hast…

  • grizzuf said:

    Wenn sie nicht gerade Blasenschwäche hat, klingt das ehr weniger nach einer Krankheit.
    Ich würde auch auf Protestpinkeln tippen.
    Vielleicht passt ihr etwas nicht (eine andere Katze, die Streu, oder irgend was neues). Es kann aber auch sein, das sie deine Aufmerksamkeit sucht (sich vernachlässigt fühlt?). Auf jeden Fall solltest du ihr zeigen das es so nicht geht (Nase in Pipi und danach ins Katzenklo gesetzt).

  • Bettina S said:

    Hört sich sehr nach “ Langeweile “ an. Sie will es dir Heimzahlen… ist sie denn eine reine Wohnungskatze? vermute ich mal. Wohnungskatzen werden nach der Sterilisation ruhiger.

  • morgaine said:

    Du schreibst leider relativ wenig. Wie lange hast Du Deine Katze denn schon? Seit wann macht sie das?
    Katzen reagieren manchmal für unsere Verhältnisse sehr seltsam und es könnte sich wirklich um ein Protestverhalten handeln. Hast Du vielleicht die Marke des Katzenstreus geändert, hat das Klo einen neuen Standort etc.? Katzen mögen z. B. auch diese Haubentoiletten nicht, weil sie während sie ihr „Geschäft“ verrichtet sehr schutzlos sind und durch solche Klos die Umgebung nicht im Auge behalten können.
    Allerdings kann es genauso gut sein, dass Deine Fellnase eine Blasenentzündung hat, die dringend behandelt werden muss. Dann bringt die Katze mit der Toilette Schmerzen in Verbindung und macht dann eben woanders hin.

  • Ilse 2 said:

    Falls deine Katze nicht kastriert ist, ist sie einfach rollig. Das Mauzen und die Urin-Duftmarken sollen Kater anlocken. Das kannst du nur abstellen, indem du sie kastrieren läßt. Bester Zeitpunkt ist ca. 10 Wochen nach dem nächsten Wurf.
    Falls sie kastriert ist, denke ich, es gibt zwei Möglichkeiten:
    Entweder die Katze hat eine Entzündung in den Harnwegen oder der Blase. Dann kann es ebenfalls zu ständigem Pinkeln kommen. Das ist für das Tierchen recht schmerzhaft – geh am besten bald mal zum Tierarzt.
    Falls sie gesund ist, kann es sich um Protest handeln – gegen irgendeine Veränderung, die dir vielleicht gar nicht bewußt ist. Hast du das Katzenstreu gewechselt oder das Katzenklo, vielleicht auch nur das Putzmittel? (Katzen hassen Zitrusduft!) Ist jemand ein- oder ausgezogen? Gibt es eine neue Katze oder einen neuen Hund in der Nähe? Oder gar eine rollige Konkurrentin?
    Wenn du die Ursache nicht finden und abstellen kannst, mußt du deiner Katze mit Geduld und Liebe wieder das Ins-Klo-Gehen beibringen. Wenn sie danebenpinkelt, setz sie in ihr Klo und lobe sie ganz doll. Auch wenn sie freiwillig reingeht, bestärke sie darin.
    NIEMALS schlagen oder mit der Nase in die Pfütze stoßen; das sind absolut unsinnige Maßnahmen, die nur zum Gegenteil führen! Sowas kann man allenfalls mit jungen Hunden machen. Eine Katze, die Markierungen setzt, hat dabei meist gar kein Unrechtsbewußtsein. Wenn ihr Mensch sie packt und in Urin stubst, kann sie das nicht einordnen, wird noch verstörter und verliert das Vertrauen.

  • gestreifter Max said:

    Sie ist „Rollig„ und das macht sie jetzt alle 6 Monate.Oder auch nicht,denn wenn sie nach Draussen darf,bringt sie dir bald Babys.

  • Nathalie said:

    ja wieder aufwischen , was denn sonst? und mit deiner katze zum tierartz fahren .

  • Miez said:

    Das „neue Bett“? Wie lange hast Du das denn schon? Könnte es sein, daß sie etwas daran stört?

  • mondstei said:

    solltest du ein katzenklo mit Deckel haben nimm mal den deckel runter hat bei uns wunder gewirkt… wir haben jetzt ein xxl klo da gehen alle katzen (3 ) liebengern drauf und das protestpinkeln hatte umgehend ein ende

  • glamourm said:

    Genau das gleiche Problem hatte ich auch vor einiger Zeit. Ich habe alles mögliche probiert:
    – die Stelle mit Essigwasser abreiben
    – das Pipi mit Waschmittel wegmachen (wegen den Enzymen)
    – Alufolie auf die Pipistelle legen (laut und hell mögen die nicht)
    – den Napf auf die Pipistelle stellen
    – noch ein zusätzliches Katzenklo
    – …
    Habe mir dann den sog. „Feliway“ Stecker beim Tierarzt besorgt. Der versprüht Glückshormone für die Miez. Hat ein bisschen was geholfen, aber nach einiger Zeit hat sie wieder hingemacht. Bin dann ein zweites mal zum Tierarzt und hatte ein intensives Gespräch mit der Tierärztin: Mittlerweile bekommt meine Katze ein schwaches Antidepressiva und das hilft! Ist aber zum Glück nichts starkes, macht nicht abhängig und seit sie es bekommt macht sie nirgends mehr hin. Bin jetzt wieder dabei es abzusetzen. Keine Angst – die Katze ist dann nicht „dicht“ oder zugepumpt! Das Hinpinkeln ist (wenn es keine Blasenentzündung o.ä. ist) ein psychischer Knacks den die Miezen manchmal haben. Ist wie bei uns Menschen. :-)
    Sprich mal mit Deinem Tierarzt darüber, die können Dir sicherlich helfen!

  • Josip l said:

    also ich glaube du soltest mehr zeit mit ihr verbringen ihr was zum spielen geben und wenn sie pipi macht bestraf sie und sperr sie in die toilette für paar minuten oder geh sie baden

  • janosch said:

    wenn katze Pipi macht,musst du wegwischen oder trockenlecken.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.