Home » Renten

Was machen mit Alten Leuten wenn?

22 Oktober 2010 10 Comments

die Rente nicht reicht für einen Heim platz?Soll ich meine Schwiegermutter irgend wo an einer Autobahn Raststätte aussetzen?Tut mir nicht weh.:-)))

10 Comments »

  • casperle *DRunter* begründen* said:

    Ich glaube, die wenigsten können diese hohen Heimkosten aus eigener Tasche bezahlen.
    Hatte letztes Jahr dieses Thema wegen meiner Schwiegermutter.
    Der Günstigste, den wir finden konnten, belief sich auf 1800€ monatlich.
    Das Ersparte muss erst aufgebraucht werden, dann wird die Rente herangezogen und die Differenz vom Sozialamt bezahlt. Erst wenn eine Pflegestufe anerkannt wird, tritt die Pflegeversicherung mit dazu.
    Ich persönlich hoffe, dass mich rechtzeitig der Schlag trifft oder das es endlich legalisiert wird, sein Leben selbstbestimmt und eigenverantwortlich zu beenden.
    Das wird doch schließlich auch das ganze Erdendasein von einem verlangt.
    Alles andere finde ich würdelos !!! und idiotisch.

  • Charlies Tante said:

    Ich arbeite in der Seniorenbetreuung und weiß daher, dass es leider viele Rentner, besonders Frauen, gibt, die mit einer Minirente leben bzw. existieren müssen. Meist betrifft es Frauen, da diese ja aus verschiedensten Gründen nicht so hohe Rentenanwartschaften ansammeln konnten.
    Viele sind chronisch krank und können sich mitunter nicht einmal nötige Medikamente bzw. Pflegemittel leisten. Die meisten Senioren möchten auch nicht ins Heim, selbst wenn es vom Sozialamt bezuschusst werden würde.
    Ich bin in ca. 20-25 Jahren im Rentenalter und bekomme jetzt schon Angst, wenn ich nur daran denke, dass ich dann vielleicht von meinen Kindern finanziert werden muss.

  • Hcstauq said:

    Das ist nicht lustig. Die Selbstmordrate unter Rentnern ist bereits beträchtlich gestiegen. In städtischen Altersheimen mit anderen Armen dahin zu vegetieren erscheint vielen schlimmer als der Tod. Wir alle können in diese Situation kommen. Der Trend geht dahin, dass bald fast alle nur noch in unterbezahlten Jobs arbeiten, die es nicht ermöglichen, ausreichend für das Alter vorzusorgen. Kurzarbeit, Leiharbeit, Zeitarbeit, 400-Euro-Jobs, 1-Euro-Jobs usw. Das ist schon lange nicht mehr von unserer Qualifikation abhängig. In Berlin werden bereits jeder vierte Selbständige und jeder vierte Hochschullehrer(!) mit Hartz4 aufgestockt. Jeder vierte Mensch im erwerbsfähigen Alter hat überhaupt keine Arbeit mehr. Und anstatt in solch schwierigen Zeiten zusammen zu halten, lassen wir uns alle gegeneinander ausspielen: Junge gegen Alte, Arbeiter gegen Arbeitslose, Ossis gegen Wessis usw. Es würde mich nicht wundern, wenn das irgendwann noch dahin führen würde, dass alle die nicht mehr für die Produktion und Reproduktion nutzbar sind „sozialverträglich entsorgt“ werden.
    Nachtrag:
    Ich habe während meiner Studienzeit u.a. in städtischen Altersheimen gejobbt, wo die armen Alten verwahrt werden. Die Menschen werden dort zu lebenden Toten gemacht. Es ist jetzt schon eine Schande für die Gesellschaft und beängstigend wenn man daran denkt, was wohl noch alles weggespart werden wird. Das ist es wohl, worauf du aufmerksam machen wolltest?

  • Leckerma said:

    Mein Gott, sicher findest du dich auch noch lustig….und diejenigen, die im gleichen Sinne antworten auch …..und das bei einem wirklich ernsten Thema…..denn DAS ist es durchaus für die Menschen, die sowas wirklich betrifft….sollte dies tatsächlich bei deiner Schwiegermutter so sein, so tut sie mir doppelt leid. Einmal weil ihr Geld nicht reicht und zum Anderen so jemanden Herzlosen wie dich zum Schwiegersohn zu haben. Arme Frau….im doppelten Sinne!!!!!
    PS. Für solche Fälle, wo das Geld nicht reicht, gibt es z. B. das Sozialamt.

  • Nebel Letsfetzthenetz said:

    Schimpft doch nicht alle auf Uwe.
    Er bringt doch nur echte Probleme und Gedanken, die man sich so macht auf seine Art rüber.
    Und ich finde diese Art oft sehr ehrlich und auch oft lustig.
    Und das ist kein schleimen von mir.
    Zur Frage:
    Das ist kein Problem.
    Das Sozialamt zahlt den Rest der fehlt.
    Zudem bekommen Heimbewohner auch ein Taschengeld, es liegt zur Zeit bei ca. 80 Euro monatl.
    Es gibt viele Dinge die man zusätzlich beantragen kann, kostenlos.
    z.B. : Jemanden, der extra mit dem Heimbewohner spazieren geht u.s.w.
    Nur recht vermögende Familien können damit rechnen, daß sie etwas zuzahlen müssen.

  • Alfalpha *feels twelve again* said:

    Neeeee! Wir lassen einen Pirelli-Kalender mit ihnen anfertigen! Der geht weg wie geschnitten Brot und dann reicht das Geld! ;-))

  • Nina said:

    ALso du bist ja wirklich Herzlos…An der Autobahnraststätte..Tsssssssssst….Setz sie im grünen ab. In die schöne Natur…Aber ausser Landes :-))

  • Tintenfi said:

    Och, das ist keine gute Idee.
    Auch Schwiegermütter sind Menschen.
    Wenn die Kohle nicht reicht – ich habe mal irgendwo gehört, es soll da so gemeinnützige Beratungsstellen geben..

  • Sir aus Kiel said:

    Wir führen einfach ein neues Gesetz ein:
    Ab 63 dürfen alte Menschen bei „Rot“ über die Ampel.
    Ab 65 müssen sie…

  • Helmut B said:

    ja ja – da hatte ADAM halt mehr Glück, denn er hatte keine Schwiegermutter. Er lebte im Paradies.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.