Home » Renten

Was macht ihr mit übrigem Geld?

20 Oktober 2010 29 Comments

legt ihrs lieber auf die hohe Kante, für die Rente oder gebt ihrs eher aus, für Dinge die nicht wichtig sind, aber die man gerne hätte: z.B. einen neuen Bodenbelag, ein anderes Auto oder so.
Ich bin dabei etwas hin- und hergerissen: was soll ich auf die rente sparen, wenn ich vielleicht in 10 jahren abkratz, andererseits, wieso soll ich geld für etwas ausgeben, was nicht wirklich wichtig ist.

29 Comments »

  • reGnau said:

    Also im Moment verdiene ich ja kein Geld, aber ich versuche halt von dem Geld, welches ich für die Haushaltsführung habe schon immer mal wieder was zurückzulegen-voriges Jahr war es ja noch selbstverdientes Geld. Und das klappt einigermassen, durch die Verteuerung in den letzten Wochen und Monaten gehts nicht mehr ganz so gut.
    Da ich aber noch ein paar Mäuse von meiner ehemaligen Arbeit her aufgespart hatte in den letzten Monaten und dass was ich so die Woche über übrig habe dann dazu lege, auch wenn es nur sehr wenig ist, habe ich die Möglichkeit, mir dann halt ein paar Dinge, die ich mir normalerweise, wenn ich wirklich viel Geld hätte geleistet hätte dann auch irgendwann einfach kaufe.
    Für die Rente lege ich im Moment eher nichts zurück, denn durch diese Krebserkrankung sehe ich um ehrlich zu sein keinen grossen Sinn darin. Wenn es todsicher feststehen würde, dass ich das Rentenalter erreichen würde, dann würde ich darauf hin sparen, dass ich im Alter wirklich gut versorgt bin. Da ich aber an Diabetes und Krebs „leide“ sehe ich eigentlich gar keinen Grund, warum ich das tun sollte.
    Dann unterstütze ich lieber die Wirtschaft anders, indem ich von meinem bisschen Kaufkraft dann vielleicht auch Läden unterstütze, die normalerweise nicht so hoch frequentiert sind.
    Auf diese Weise fliessen Gelder, die ich übrig habe ja auch mehr oder weniger in eine Rente, indem ich ja auch dazu beitrage, dass der Ladenbesitzer seine Angestellten bezahlen und damit auch wiederum die Rentenbeiträge von seinen Umsätzen bezahlen kann.

  • reGnau said:

    Äh, welches übrige Geld?

  • hellblon said:

    Zurücklegen für Notfälle.

  • Paul E said:

    Wer hat denn heutzutage noch Geld übrig ??

  • ஜ.DARK.ஜ said:

    Sparen, was ist das den, bei mir bleibt immer am Ende vom Geld viel Monat übrig.

  • buegelpe said:

    Sorry, hatte noch nicht das Glück mir über sowas Gedanken zu machen.

  • Andrea said:

    Ich lege mein Geld in Investmentfonds an und im Moment geht mir meine Bank mit einem Bausparkredit auf die Nerven und ich immer noch nicht weiß ,ob ich das machen sollte

  • Redwolf said:

    Hallo,
    bei der Inflationsrate, weiß man nicht, ob man sein Geld nur aufheben kann. Nichts ist mehr sicher und man muss sich wirklich gut beraten lassen, produktunabhängig, was sehr schwer sein wird, denn Banken haben ihre Vorgaben, was sie an den Mann bringen müssen, damit sie die Firmen nicht verlieren.
    Bei normalen Beträgen hätte man von einem Bodenbelag mehr, als von einem Guthaben, das sich vor den Augen auflöst.

  • chiophan said:

    Ein ganz klein wenig lege ich auf die hohe Kante (in Form von Lebensversicherung). Wenn man da früh genug anfängt, bekommt man ordentlich etwas zusammen und wenn ich das Alter nicht erreiche, haben meine Söhne etwas davon. Der Rest wir gnadenlos verjubelt allerdings nicht für Dinge, die nicht wichtig sind, sondern für Musik (für mich wichtig) oder auch Klamotten, Schönheit oder Wohnung (das zählt auch als Altersvorsorge). Denn wenn ich 65 bin ist die Wohnung abbezahlt. Ich denke Sparbrötchen tun sich selbst nichts gutes und werden es am Ende echt bereuen.

  • goofy said:

    egal wieviel übrig ist die hälfte sparen (für autoversicherung etc.)und mit der anderen etwas kaufen was ich sonst nicht könnte oder brauche. Wenns über 20 Euro ist meist ne Staffel da ich ein Serienjunkie bin oder Konzertkarten etc.

  • Yennifer said:

    Als ich noch Geld übrig hatte, hab ichs so schnell ausgegeben, dass ich nix mehr übrig hatte.
    Dabei ist es geblieben….

  • allwissende Müllhalde said:

    lebe jeden tag so als sei es dein letzter man kommt nur einmal auf diese welt genieße es einfach mit dem was du hast…
    habe mein sparkonto auch vor kurzem aufgelöst und mir eine tolle reise damit gebucht geld verdient man immer aber leben nur einmal…schei.ß drauf..;-)

  • yasemin said:

    Ich mach mir eher Gedanken über meine finanziellen Defizite und deren Ausgleich!

  • Brian W. Ashed said:

    kommt drauf an um wie viel geld es sich hier handelt.
    ich würde es sparen oder für sachen ausgeben,die man gerne hätte.
    wenn man heutzutage schon mal geld übrig hat, dann sollte man es für sich selber ausgeben.

  • ~Germany said:

    Habe leider kein übriges Geld mit 2 Kindern und Haus.
    Nein im Ernst, ich würde es lieber gleich ausgeben als für
    die Rente zu sparen.

  • chronus said:

    Spare im Moment für nen Plasma-TV

  • gberkele said:

    Ich spare für meine Rente und spare aber auch für Dinge die ich gerne hätte, die aber nicht so wichtig sind. Ich teile das. Am Wichtigsten ist mir das meine Angehörigen (wenn ich denn mal gehe….) genug Geld bekommen um mich vernünftig unter die Erde zu bringen und keine Schulden zu erben. Da bin ich abgesichert. Wenn ich mir nur das leisten könnte, würde ich auf unwichtige Dinge verzichten.

  • jenni_m said:

    Ich spar, was ich kann,
    aber meine Lieblinge
    haben immer so gute Ideen
    *schluchz*

  • suzie the pilgrim said:

    einen teil davon aufs konto packen und von dem rest leiste ich mir dann gerne etwas schönes, meist sind das unternehmungen mit freunden oder einen kleinen luxus,den ich mir sonst nicht einfach so kaufen würde.
    gegen geld auf die hohe kante legen, ist grundsätzlich nichts einzuwenden, aber das sollte nicht der hauptnutzen von übrigem geld sein. wenn man immer nur angst hat,was in zukunft sein wird (bzw. könnte), verpasst man nämlich das hier und heute und damit auch viele gute chancen und nette menschen ^^

  • saphira said:

    Seit dem ich erfahren musste wie schnell das Leben zu ende sein kann spare ich nicht mehr!
    Wofür denn?
    Rente bekommen wir bestimmt nicht mehr!! Wovon denn auch der Staat verpulvert doch alles und wir müssen Schuften bis wir direkt in den Sarg springen!
    Ich lebe hier jetzt und heute!Der Morgen kommt von allein!

  • lexi13 said:

    DAX-Sparbuch der Postbank!
    Gibt feste Zinsen und wenn die Aktien gut laufen noch nen Bonus, und das ohne Risiko!

  • Paul G said:

    hohe Kanten sind mir zu hoch – da komme ich nicht dran – aber meist gibt es Projekt in, sagen wir Hüfthöhe, für die es sich zu sparen lohnt…

  • irmela_p said:

    Was meinst du mit „übriges Geld“?

  • wernaaa2 said:

    Geld UEBRIG? – Gibt’s sowas auch noch?

  • aeneas said:

    Ich lege auf die hohe Kante mit einem Fonds-Sparplan.
    Geht voellig zwanglos und es ist schoen zu sehen, wie mit der Zeit ein finanzielles Polster heranwaechst. Seit ich Kinder habe sehe ich das mit dem Vorsorgen etwas anders, konservativer, spiessiger.

  • Fankle said:

    Gold- und Silbermünzen kaufen und warten, bis der große Crash kommt. Das verliert nie an Wert, bringt zwar auch keine Zinsen, aber bei einer realen Inflation von ~ 10 % kannst Du beim herkömmlichen Sparen nur drauf legen.
    Wie genial und wertbeständig Gold ist sieht man daran: vor 2000 Jahren in der Römerzeit kostete eine (hochwertige) komplette Bekleidung, mit Toga, Gürtel, Sandalen etc. 1 Unze Gold. Heute kostet ein (hochertiger) Anzug, Hemd, Schuhe etc. den Gegenwert von 1 Unze Gold. Die Kaufkraft ist genau gleichgeblieben.
    Kannst Du das von Deinem Geld + Zinsen auch sagen???

  • Barbara B said:

    Wie kann man Geld übrig haben? Meist hat man viel Monat übrig!

  • Mundo said:

    Sollte ich in 10 Jahren abgekratzt sein, ist es mir wie ich glaube völlig egal, ob ich Geld gespart oder verjubelt habe – denn wie ich glaube, werde ich mich entweder nicht mehr ärgern können oder das was dann mal kommt ist so beeindruckend, dass die irdischen Ersparnisse die da sind oder nicht sind, völlig belanglos sind.
    Also ist es für mich kein Argument, die Knete vorher ausgeben zu müssen um noch was zu erleben.
    Genausogut als in 10 jahren den Löffel abzugeben könnte ich aus Versehen steinalt werden. Dann wärs praktisch, statt den Schraubenschlüssel zu schwingen um damit Geld zu verdienen, nur noch das Kapital durch die Gegend zu schieben.
    Daraus ergibt sich für mich ein ziemlich großes Ziel, nämlich vor normalem Rentenalter die Schäfchen beisammen zu haben. Ist nicht jedermanns Sache und empfehle ich auch nicht jedem. Aber manchem Naturell liegt das eben.
    Du hast wie ich die besten Voraussetzungen dafür, denn du bist bescheiden und es macht dir nichts aus, auf ein paar PS beim Auto zu verzichten. Prima.
    Letzten Endes gebe ich das Geld auch aus – aber eben später, und auch nachdem ich es vermehrt habe – das heißt, ich gebe später nur die Erträge aus. Das ist auch etwas, das ich mir leiste – mancher leistet sich ein schickes Auto, Wohnungseinrichtung, Hobbies – und ich leiste mir einen Batzen, aus dem ich versuche Gewinne zu erwirtschaften. Meine Freude ist dann, wenn das schon vorhandene Kapital ab und an einen Gewinn abwirft. Solange der Batzen aber noch etwas zu klein ist um völlig wirtschaftlich sorgenfrei zu sein, ist Sparkurs angesagt.
    Kleinere Freuden gönnen wir uns dabei dennoch – das Meiste spart man beim Einschränken bei den großen Brocken.
    Dem Beantworter vor mir muss ich zustimmen was das Gold betrifft. Das sollte auch dabei sein. Gute Mischung halt.

  • leuchtfa said:

    Sparen..oh mein Gott.kenne ich nicht. Ich bin froh wenn alles bezahlt werden kann, was gezahlt werden muss und dann mal sehen……was ich von dem übrigen Monat anstelle.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.