Home » Haustiere

Was macht Ihr um mit der Trennung von eurer Katze klar zu kommen??

15 Oktober 2010 15 Comments

Musste gestern leider schweren Herzens meine beiden Kuschimatzen, ein türkisch Angora Kater 4 Jahre und mein Kleines Mäuschen (EKH) in fremde Hände geben. Bin Soldatin und nun mehrmals im Auslandseinsatz und demnächst nochmal gesamt 10 Wochen auf Lehrgang…Was tut ihr um mit dem Schmerz umzugehen?

15 Comments »

  • mystican said:

    sowas kann man nicht vergessen.Zumindest nicht wenn man an einem Tier hängt.

  • Christia said:

    Ich habe meine Katze auf einem Tierfriedhof beisetzen lassen, so kann ich sie nähmlich immer Besuchen und von ihr Abschied nehmen. Im gleichen punkt kann ich mit ihr immer noch einen Teil meiner Zeit verbringen ohne das mich jemand dabei ist und mich Zwingt mich zu beeilen

  • traenend said:

    Pfui grauslich, das ist schwer, du wirst sie nie vergessen wie ich selber weiß. Da hilft nur wenig an sie zu denken, leider.

  • Mimi said:

    Fotos, halte kontakt mit den Menschen die sich um die beiden kümmern.
    alles gute. schnurr schnurr

  • Alwin E said:

    Na, sie sind wenigstens nicht tot. Ich hab‘ schon mehrere Katzen begraben (ja, darf man eigentlich nicht, ist aber egal), an denen wirklich mein Herz hing.
    Was machst Du, wenn Du einen Menschen erschießen musst? Kannst Du abdrücken, um ihm Schmerzen zu ersparen? Jeder Tierarzt muss sich das alle paar Tage mal fragen. Drückst Du ab, wenn es ein Kamerad ist? Kannst Du eine schwer verletzte (von einem Auto angefahrene) Katze töten? Mit der Hand, oder mit der Waffe?

  • absolutly Paris,lets have fun said:

    tja…..das ist heftig
    kann lange dauern…aber irgendwann gehts dann doch wieder
    irgendwie
    gruß aus dem Kloster

  • schubsip said:

    Da kann Mann nicht viel tun.Habe vor zwei Jahren meine Katze(Schnucki) einschläfern lassen müssen.Sie hatte Katzenkrebs.Es gab keine Heilung.Wurde von einigen Tierärzten bestätigt.Sie wäre buchstäblich verhungert,da die Knoten schon so gross waren und sie nix mehr essen konnte.Auch wenn es blöd klingt es fehlt einfach ein Teil in meinen Leben.Zu deiner Frage.Hauptsache der Miez geht es gut.Wenn du ruhigen Gewissens sagen kannst,das du deine Katze in gute liebevolle Hände gegeben hast,dann wirst du drüber hinwegkommen.Irgendwann kannst du sie doch bestimmt besuchen und dann wird sie dich mit einem Mauzen an der Tür empfangen.

  • Big Speedy said:

    Hallo,
    am besten hilft es wenn Du positive Gedanken machst, wenn Du dir immer wieder sagst das die Katzen es bei den neuen Besitzern wirklich gut haben.
    Viel Auslauf,sehr viel Aufmerksamkeit und das sie bei dir sonst sehr alleine wären…
    Ich habe vor 5 Jahren auch 2 Katzen genommen die ins Tierheim sollten.Es waren Geschwister(Buddy&Shy)
    Buddy (Kater) mag Kinder,Lautstärke,Chaos,Aufmerksamkeit und auf den Arm genommen werden,fand er klasse*;o))
    Shy (Katze)hingegen wollte Ruhe,bloß nicht auf den Arm genommen werden,sie ist sehr sensibel…
    Als meine Kids hinter Shy her waren(sie war ja so niedlich) ist sie psychisch krank geworden. Sie hat die Pflanzen zerfetzt und da hinein gepiescht.(Also Alarmzeichen!)
    Habe mich beim Tierarzt schlau gemacht,der meinte sie müsste weg!*schreck*
    Schweren Herzens habe ich sie bei meiner Schwester einquartiert.Sie lebt alleine,hat keine Kinder und hat sie heute noch und ist mit ihr sehr glücklich*;o))
    Heute lässt Shy sich auch mal streicheln und ist sehr zufrieden.
    Und meine Schwester ist nicht mehr einsam.
    Also 2 Fliegen mit 1 Klappe geschlagen.
    Aber der Abschied von ihr war für mich sehr schwer…zum Glück kann ich sie jederzeit sehen*smile*und ich weiß genau ihr geht es gut.(obwohl ich sie manchmal um mich herum vermisse…)*;o))
    Mache dir keine Sorgen,der Schmerz fühlt sich mies an.Aber eines Tages ist er weg und ich bin sicher,solltest Du mal wieder mehr Zeit haben,wirst Du dir sicher wieder eine Katze zulegen.
    Aber überlege bitte vorher genau,ob sie auch immer bei dir bleiben kann,ok?
    Das hatte ich auch gedacht als ich Shy weggeben musste…
    Liebe grüße

  • zwoby88 said:

    also, die katze die die ganze zeit bei uns rumhängt ist nicht unsere… die gehört nem nachbarn… aba in den 7 jahren, in denen wir jetzt hier wohnen ist sie uns richtig ans herz gewachsen… aba ich befürchte, dass sie in den nächsten jahren sterben wird, da sie mittlwerweile schon 15 oda so is… und ich hab keine ahnung wie ich damit dann umgehen werde… ich kann mir einfach nciht vorstellen, dass sie irgendwann nicht mehr da sein wird… in unserem fall werden wir uns dann unsere eigenen zulegen… wird auch so eine art verarbeitungstherapie sein… aba des macht bei dir als soldatin keinen sinn ^^

  • Schmuseb said:

    Warum hast Du sie Dir erst angeschafft,denn Du wußtest doch,was auf Dich zukommt?

  • mietzika said:

    Habe meine Katze vor faßt 2 Jahren durch ´nen Tumor verloren, was mir heute noch an die Niere geht und sehr schmerzhaft ist!!! Bin zwar aus dem Gröbsten raus, aber der Schmerz wird immer bleiben, da sie nur 3 Jahre wurde!!! Das Gröbste hat die Zeit „gut“ gemacht!!! Was anderes kann man leider nicht dagegen machen!!! Es tut mir sooooo leid, daß Du Deine Lieblinge hergeben mußtest!!! Und ich hoffe, daß sie es auch überwinden!!!

  • anjatruc said:

    Ich hätte meine Katzen wegen meinem Job auch aufgeben müssen, aber ich hab mich lieber ein bißchen umgehorcht, denn schließlich waren sie zuerst da. ich würde sie nie hergeben! Für nichts auf der Welt, nicht mal wenn ich gegen sie eine Allergie hätte!!!!

  • josee_o said:

    das ist eine schwierige Frage, ich selber habe 2 Katzen und sollte ich eine von beiden verlieren und müsste sie weg geben ich weiss dass da der Schmerz gross ist. Sie sind Soldatin, ich glaube in ihrem Beruf werden sie höchstwahrscheinlich viel gestresst sein dass sie dann hoffentlich nicht allzuviel an sie denken müssen, und in ruhige Stunden , sollten sie sich sagen, dass sie ja wissen wo sie sie hingegeben haben und die beiden es da gut haben. Vieleicht können sie sich ja auch davon überzeugen indem sie sie ab und zu besuchen gehen. Wenn Sie finden dass es den beiden besser gehen könnten, dann suchen geben sie sie woanders hin wenn es möglich ist. Öfters sind ja ältere Menschen allein und würden sich freuen Katzengesellschaft zu haben. Vieleicht habe ich Ihnen geholfen, ich hoffe es doch sehr.

  • neite90 said:

    Mir ganz viele Bilder von dennen mitnehmen und ganz oft an die denken!!!

  • jossip1 said:

    WAASS bitte sind denn Kuschimatzen???Sind wir hier im Vorschulkindergarten?Kuschimatzen.Ich glaub,ich krieg die Krise.
    Eine Soldatin,deren Job es ist,ihr Land im Ernstfall mit der Waffe zu verteidigen,oder im Einsatz zum Selbstschutz und zum Schutz der Kameraden den Gegner (Menschen) zu töten,lamentiert hier rum,weil sie ihre Katzen mal ne zeitlang nicht sieht.Und sowas vertraut Deutschland seine Sicherheit an.Es ist nicht zu glauben.Kuschimatzen,das muß man sich mal reinziehen.Kuschimatzen.
    Hoffentlich lesen das die Vorgesetzten und machen einen Vermerk in die Personalakte.Ich möchte mir nicht vorstellen,wie in einem Ernstfall,nein jetzt wirklich nicht.
    Hoffentlich liest dies statement kein potentieller Gegner,kein Terrorist.Die lachen sich ´nen Ast.
    Mit dieser Aussage wird das Ansehen der Bundeswehr aufs äußerste beschädigt.Kuschimatzen.Armes Deutschland.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.