Was macht man mit der Gehaltsabrechnung?
17 Oktober 2010
3 Comments
Also ich denke, das weiß man normal, wahrscheinlich jeder außer mir. Ich weiß, dass man die aufhebt, ich glaube wegen der Rente, aber muss ich die ganzen monatlichen Gehaltsabrechnungen irgendwo hinschicken oder nur aufheben? (peinliche Frage. lol, aber ich frage besser hier als bei der Arbeit)
Wie du schon sagst, man muss seine Gehaltsabrechnungen einfach nur aufheben, da sie später zur Berechnung der Rente dienen. Außerdem brauchst du die Gehaltsabrechnungen z.B. für den Fall der Arbeitslosigkeit. Denn durch deine Gehaltsabrechnungen wird auch dein Arbeitslosengeld ermittelt. Einmal im Jahr gibt es denn eine Jahresmeldung, wo dein Gesamtes Bruttoeinkommen für das laufende Jahr steht. Auch unbedingt aufheben
ich hebe sie immer das ganze Jahr, dann bekommt man vom Arbeitgeber eine Jahresmeldung für die Krankenkasse(ist für die Rentenversicherung) und eine für die Steuer (ist für das Finanzamt). Dann kannst du vergleichen ob die Summen auf diesen Meldungen übereinstimmen und dann kannst du die monatlichern Gehaltsabrechnungen wegschmeisen.
Nicht peinlich dafür gibt es doch das Forum hier .
Mache es wie pelikan
Am Jahresende bekommst du mit deiner Steuerkarte auch die Abrechnung für das ganze Jahr ,dann kannst du die Gehaltsabrechnung entsorgen
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit