Was passiert nach der Bundestagswahl ?
23 Oktober 2010
9 Comments
Die Staatsfinanzen müssen saniert werden. Was glauben Sie wie? Hier 3 Ideen – bitte um weitere Vorschläge:
1) Mehrwertsteuer 25% – falls dies mit der FDP nicht geht,dann eben 23% aber auf ALLES. (kein halber Steuersatz auf Lebensmittel mehr)
2) Dämpfungsgesetz nach Riester-Rente wird auch auf Beamten-Pensionen angewendet. (ab 2030 müssen 25% des Haushaltes für Pensionen reserviert werden)
3) Einkommenssteuer wird wieder auf 52% erhöht (wie vor Schröder) und Kapitalertragssteuer-Senkung wird zurück genommen. (statt 25% wieder 32%)
Dies sind nur drei unterschiedliche Möglichkeiten – Ihre Vorschläge dürfen gerne von PKW-Maut über Notopfer-Briefmarken bis zur Streichung von Hartz IV gehen.
Bin gespannt.
30% Mehrwertsteuer auf Verbrauchsgüter,7% nur auf Grundnahrungsmittel-nicht auf zusammengemanschte Convinience-Produkte-und Wasser.
Abschaffung des Soli-Zuschlages-Umlegung auf Einkommenssteuer.
Abschaffung des „Differenzlohnes“-Arbeitslöhne müssen ohne staatlichen Zuschuß zum Lebensunterhalt reichen.
Abschaffung der Subventionierungen für Produktionsauslagerungen,Gewerbeansiedlu… auf Kosten der Steuerzahler (EU-Problem).
Die Talfahrt des Wirtschaftswachstums ist gstoppt – 0,3% Wirtschaftsdwachstum in Deuschland – Ursache – Konsum der Endverbraucher – Baubranche infolge Subventionen der Regierung – ALLERDINGS läuft in den Monaten nach der Bundestagswahl für viele Firmen das eilig von Olaf Scholz verlängerte Kurzarbeitergeld aus – sie werden dann die Lohnkostennicht mehr stemmen können – neue Welle der Arbeitslosgikeit scheint vorprogarmmiert – die Steuersenkungsversprechen der FDP – gerichtet an Besserverdienende – wird natürlich durch Anhebung des halben Mwst-Satzes auf den vollen Satz gegenfinanziert – und bei den Arbeitslosen – Hartz IV bin ich mir sicher, daß schon fertige Pläne existieren, wonach die Daumenschrauben für die Betroffenen noch mehr angezogen werden, diese werden nach der Wahl sicher herausgeholt um die Ausgaben insoweit zu mindern – Also wer sich angesichts der immensen Staatsverschuldung Illusionen macht es könnte Geschenke / Steuererleichterungen für ALLE geben – wird nach der Wahl böse erwachen –
Wenn es für schwarzgelb nicht reicht, dann ist es wohl möglich dass die Fortsetzung der grossen Koalition bald wegen einer verschlechternder Konjunktur die Steuer massiv erhöht und die übrige soziale Leistungen auch kürzt.
Bei einer Beteiligung der FDP und CDU in der Regierung könnte es vielleicht besser gehen.
Dann werden die Wahlkampflügen der Wahlgewinner offenkundig. Die Reichen werden REICHER und die Armen werden ZAHLREICHER werden.
Darüber nachzudenken lohnt sich nicht,diese Frage ist genau richtig von Jon D beantwortet
Der noch vor dem Schuldendienst weitaus größte Haushaltsposten sind die Sozialausgaben, nicht wahr?
P.S.: Gähn…
Nichts! Man wird wie immer nur reden, jeder weiß es besser, aber keiner wird zugunsten des Volkes etwas tun.
Große Party, die Leute beglückwünschen sich gegenseitig, da jetzt weiter vier Jahre zum Absahnen da sind.
es bleibt so beschissen wie zuvor
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit