Home » Renten

Was soll man solchen Mietern machen?

25 Oktober 2010 5 Comments

Meine Tante hat ein Doppelhaus, wovon sie eine Hälfte an eine Renterin vermietet hat. Bis vor drei Jahren bekam diese Dame Sozialhilfe, nun bekommt sie Rente. Jedes Jahr das gleiche Theater, wenn es um die Gasrechnung für die Heizung geht. Nun hat diese Dame seit einem halben Jahr ihre Heizkosten nicht mehr bezahlt. Inkassodienst ist eingeschaltet. Meine Tante hat ein wenig Panik, wenn sie ihr kündigt, das überhaupt keine Miete mehr kommt, bzw. das das Haus total runtergekommen ist?
Sie kann ihr kündigen, aber das kann 9 Monaten dauern!
Meine Tante versucht immer alles im guten zu regeln, was habt Ihr noch für Tipps, was man machen kann?
Danke

5 Comments »

  • midumsar said:

    Fakt ist, dass Mieter selbstverständlich die Nebenkosten zahlen müssen. Fakt ist auch, dass die Nebenkostenabrechnungen fehlerlos sein müssen. Das nehme ich mal im Fall deiner Tante an.
    Wenn ein Mieter nicht zahlt, kann der Vermieter eine Zahlungsklage einreichen.
    Vorsicht ist aber geboten, wenn der Mieter vielleicht die „private Insolvenz“ in die Wege leitet. In diesem Fall müssen Gläubiger oft auf einen Teil ihrer Forderungen verzichten.
    Selbstverständlich kann deine Tante der säumigen Mieterin kündigen. Sie hat sogar ein Sonderkündigungsrecht, was sich auf die Fristen auswirkt. Dazu kann man Näheres u.a. im Internet erfahren, bei Vermietervereinigungen oder beim Mieterbund – aber der gibt eigentlich nur Mitgliedern, d.h. Mietern, Auskunft.
    Zu beachten ist: Betagte Mieter genießen einen besonderen Kündigungsschutz. Ich habe von 65 bzw. 70 Jahren gelesen. Wie sich das verträgt mit einem zahlungsunfähigen bzw. -unwilligen betagten Mieter, ist mir nicht bekannt.
    Deine Tante sollte sich eine Rechtsauskunft einholen, evtl. bei der Verbraucherzentrale.
    Im Übrigen stimme ich denjenigen zu, die versöhnliche Töne anschlagen: Man sollte wirklich ALLES versuchen, um der alten Dame zu helfen, damit sie (und damit auch deine Tante) einen Ausweg aus der Misere findet.

  • Wilken said:

    Da hilft nur noch beten und hoffen, dass es nicht so teuer wird.

  • proud_la said:

    Du sagst es sein eine Rentnerin . Also wenn ich Vermieter wäre, würde ich mich mit der Frau zusammen setzen und ihr mal einige tips geben . Nämlich, das das Sozialamt oder Bürgerhilfe ihr helfen könnte. Denn ich kann mir sehr gut vorstellen, das es der alten Dame peinlich ist und sie auch nicht weiss was sie machen soll . Zumal die Renten ja nun wirklich gerade mal zum Leben reichen . Versucht es doch mal so , nimm sie an die Hand . Und ich bin sicher das sie sich freut, das ihr jemand helfen möchte und auch kann .
    Ich bin ganz sicher das es von einem der beiden übernommen wird. Sie ist eine alte Dame. Das darf man nie vergessen . DIe sind meist hilfloser als kleine Kinder. Und ich möchte betonen . Das ich so denke weil es eine alte Frau ist . Also das wäre sonst nicht meine Meinung
    Lg
    Nina

  • Abbel said:

    Neue Wohnung suchen, Umzug bezahlen, Geld bieten und raus mit ihr. Lieber ein Ende mit Schrecken wie ein Schrecken ohne Ende.
    Hi ihr Daumen nach unten. Bezahlt doch ihr für das arme Omilein

  • rainer18 said:

    Da gibt es eindeutige Gestze. Ist ein Mieter mit einere Summe von 2 Monatskaltmieten im Rückstand – auch bei Nebenkosten _Kann dei Fristlose Kündigung ausgesprochen werden. Nur die Meisten Leute stören sich nicht daran. Kann ich aus eigener Erfahrung schreiben, denn ich arbeite in diesem Job. Da bleibt normalerweise nur ein gerichtlicher Mahnbescheid mit Pfändung übrig. Hoffe, dass die Tante Mietkaution genommen hat, sonst sieht es etwas duster aus, auch wenn das Haus verwohnt sein sollte.
    Am Besten man schaltet hier einen Anwalt ein beantrag zuerst mal den Mahnbescheid. Sollte die Summe über 2 Monatskaltmieten liegen, fristlose Kündigung direkt hinter her.
    Viel Glück
    rainer

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.