Home » Haustiere

Was stellt Eure Katze am liebsten für einen Unsinn an?

15 Oktober 2010 20 Comments

meine hat zur Zeit ,die Angewohnheit sich in den engsten ecken zu verstecken …..wie zb.Fernsehschrank usw.

20 Comments »

  • karla Regen in Berlin said:

    Meine sucht am liebsten nachts, so gegen 3 oder halb4, auf dem Schreibtisch nach Spielzeug, dabei ist es ihr egal, ob das ein Stift ist, ein feuerzeug, mein Handy oder auch das Festnetztelefon – alles fliegt runter :-(.
    Findet sie nichts (bin ja nicht blöd, räume jetzt immer ordentlich auf), dann zerrt sie sich einen Stift aus der Stiftdose – Hauptsache, es poltert schön laut. Ich habe überall Laminat liegen, ein sehr schönes Geräusch, wenn die Dinge so durch die Gegend gecatcht werden….

  • karla Regen in Berlin said:

    Also ich habe keine Katze, aber in unserem Haus gibt’s 7 Katzen von den anderen Einwohnern xD
    Die sind soo süss. Die eine steht immer genau vor der Eingangstüre und wenn ich reingehe, schaue ich sie dann immer an und sage:
    “ Meine süsse Mietze, du kannst hier nicht rein, du musst gegenüber rein :))! „

  • ♫Tan♫ said:

    mein kater bze meine 2 machen nur mist also gehen in den sack reisen sachen auf aber sind verschmusst aber frech

  • Linus said:

    Hab doch gar keine Katze.

  • Hannibal said:

    Unser Kater 3 Jahre alt, versteckt sich liebend gerne. Wenn man nachts mal raus muss und mit schlafenden Augen durch den Flur geht springt sie Dich an und zwickt in meine Waden. ich steh immer kurz vor einem Herzinfarkt. Ausserdem darf ich niemals eine Küchenrolle liegen lassen….Die wird, warum auch immer, zerrissen bis es bei mir ausschaut als hätte es geschneit-Aber ich möchte ihn nicht mehr missen.

  • Nina said:

    Ich hatte mal eine Katze und die liebte es überall rumzuknabbern am liebsten in Holzmöbeln.

  • supii_du said:

    Ich kann nichts auf meinem Schreibtisch liegen lassen, sonst wird der vollständig abgeräumt.

  • Klara said:

    Ich habe zwei Katzen. Ich nenn sie mal Katze 1 und Katze 2.
    Katze 1:
    *seufz* Plastiktüten darf man nie(!!!) rumliegen lassen, sonst macht sie dadrauf. Das gilt auch für Toilettpapier in der Verkaufspackung.
    Außerdem hat sie ab und an den Tick und beißt in nackte Beine. Und nee, wenn man eine Jeans anhat, macht sie das nicht.
    Ach ja, sie zerbeißt Akkuladekabel für das Handy. Ich muss mein Handy immer einsperren, wenn es lädt.
    Aber auch was herziges von ihr: Als sie noch ein Freigänger war, ging sie mit einem spazieren. Früher ging ich dann immer in dem kleinen Laden um die Ecke mit ihr Getränke holen.
    Wenn einer zuhause war und der andere zur Arbeit musste, rannte sie einem auch hinterher. Dann musste man immer zurück und sie kurz in die Wohnung sperren. Man will ja nicht mit ihr bis zum Bahnhof.
    Katze 2: Sie macht die Schubladen meiner Kommode auf, und schmeißt halt solange Socken raus, bis sie gemütlich liegen kann.
    Wenn man auf der Toilette ist,kommt sie hinterher und mauzt manchmal laut und ununterbrochen.
    Sie wirft alles runter was nicht niet und nagelfest ist um damit zu spielen.
    Und sie klaut Zigaretten. Darf man auch nie rumliegen lassen. Sonst nimmt sie die in ihr Mäulchen und versteckt die irgendwo.
    Und sie bettelt ganz schlimm, springt einem fast auf den Teller. Und beim Spielen ist sie recht grob. Gut, dass Katze 1 bei diesen Sachen sich Katze 2 zum Vorbild nimmt. 😉
    Mein leider verstorbener Kater hatte wirklich nicht eine nervige Macke. Er war Streichelsüchtig, und hat immer total niedlich darum gebettelt (er hat sich auf den Rücken gerollt und Pfötchen in die Höhe). Das hat keine 20 Sek. gedauert bis die erste Hand ihn gestreichelt hat. Und nachts lag er immer unter der Decke an dem Rücken von meinem Mann. Rückte der etwas weiter, kam der Kater sofort nach und presste sich an ihn.
    Ich glaube, dass wars auch schon. :) Aber ob nervige Macken oder süße. Dafür liebt man sie doch :)

  • CWB said:

    unsere 2 kater sind auch richtige rabauken.
    kater 1 ist ein eigentlich total ruhiger und verschmuster aber sobald blumen auf dem tisch stehen ist er nicht mehr zu halten… ein blick in die andere richtung und er sitzt auf dem tisch und zerrt jede blume einzeln raus und schleppt sie durch die wohnung. ausserdem hat er den tick, sein trockenfutter aus dem napf in den wasser napf zu schmeissen, dann damit zu spielen (meist so wild, dass das komplette bad unter wasser steht :)) und dann erst zu fressen.
    kater 2 ist der schlimmste von beiden :) der macht alle schraenke auf, holt die socken und so raus und legt sich rein. auch der hundeleckerlie-schrank ist nicht sicher, die frisst er dann auch… und dann noch, dass er immer, aber wirklich immer sich in den waeschekorb fuer die dreckige waesche legt, aber nur, wenn mein mann seine arbeitssachen reingeleget hat.

  • Julia S said:

    Mein kleiner Kater beisst meinen Grossen Kater in den Po.

  • G M said:

    Meine setzt sich am liebsten mitten auf mein Buch, wenn ich im Bett liege und lese. Wenn ich sie vertreibe, bleibt sie direkt vor dem Buch sitzen und starrt mich an (ich fühle den bohrenden Blick). Dann guck ich kurz auf, sag was zu ihr und wenn ich weiter lesen will, stehen die kleinen schwarzen Vorderpfoten oben auf der Seite, die ich gerade lese. Lege ich dann das Buch weg und mach das Licht aus, geht sie weg und ich höre, dass sie sonstwo in der Wohnung noch irgendwelchen Erledigungen nachgeht…

  • Fiene freut sich said:

    Mein Kater schaut mir beim Duschen zu und sitzt dabei auf dem Badewannenrand. Außerdem begleitet er mich auf Klo und holt aus allen Waschbecken den Stöpsel raus. Meine neue Katze versucht mich Nachts zu ersticken indem sie sich auf meinen Hals und mein Gesicht setzt. Blöd nur, wenn ich tot bin, hat der Kater ja Niemanden mehr, dem er nackt beim Duschen zusehen kann;-))

  • Cara Mea Somnia said:

    Bei meinen Fellnasen gehts schon los, wenn ich von der Arbeit komm….
    Sitzen beider hinter der Scheibe und warten auf mich.
    Wenn ich zur Tür rein komme, sind sie da und begrüßen mich beide…. die Katze ganz kurz angebunden und rennt dann gleich auf ihr Klo, sie wartet mit dem Geschäft fast immer, bis ich da bin…
    Der Kater macht wie ein kleiner Tiger immerzu Männchen und ist ganz schmusig, wenn ich mir die Schuhe ausziehen will, schubst er mich fast um;)
    Der Kater hat außerdem die Marotte, immer auf dem Kleiderschrank zu liegen. Er schläft sogar dort.
    Die Katze übt sich währenddessen den ganzen Tag im „Bettenzerwühlen“
    Wenn die beiden ihr Futter kriegen, haben sie ihren festen Platz. Kater links, Katze rechts.
    Wenn ich dann mit beiden Futterschalen komme und sage „Auf die Plätze, fertig…“sagt der Kater: „Mau“ und dann mampfen beide los.
    Ach ja, und in den Kleiderschrank hüpfen sie auch gern mal und räumen die Sachen aus.
    Beim Pizza machen sitzen sie bei Fuße und warten, dass mal ein Stück Käse für sie kommt.
    Auf die Toilette darf ich auch nicht ohne Begleitung. Einer von beiden muss dann auch immer.
    Der Kater sitzt auch liebend gern in der Badewanne und trinkt aus dem Wasserhahn. Frische Pfützen sind auch ganz toll für ihn.
    Ach ja, zu lange am Computer sitzen darf ich auch nicht. Wenn es der Katze zu viel wird, hüpft sie auf den Schreibtisch und setzt sich auf die Hand, welche die Maus führt.
    Und sie hilft dem Drucker stets beim Drucken…. Sie sitzt dann freudig erregt und schaut in den Ausgabeschlitz, was da wohl kommen mag…. zur Not auch auf dem Drucker hockend und Kopfüber:D
    Ansonsten suchen sie sich den lieben langen Tag immer neues Spielzeug, sie rennen um die Wette, jagen sich, erschrecken sich, verknoten die Teppiche, werden Gegenstände von Tischen und Schränken, stellen die Bude auf den Kopf… und wenn ich heim komm, schauen sie ganz unschuldig.
    Am schönsten finde ich es immer wenn sie sich die Nasen stupsen oder sich gegenseitig putzen.
    Überhaupt bringen die beiden mich oft zum Schmunzeln, sie machen so viel Freude.
    Geb meine zwei Fellnasen nicht wieder her;))

  • DieDange said:

    Also alle meine 5 Fellis stellen so einigen Unsinn an, aber erst gestern habe ich einen kleinen Topf mit Ostergrün auf dem Wohnzimmertisch gestellt und kaum das ich mich versah, saß mein jüngster Kater auf dem Tisch und ließ sich genüsslich die Blüten schmecken. Als ich reinkam, guckte er, als ob nichts wäre, aber die Blütenblätter an seinem Mäulchen haben ihn verraten.

  • julchen said:

    1. Überall raufklettern sowieso. Von oben dann Dinge runterschmeißen, die ihr nicht in den Kram passen.
    2. Ganzen Sack Hundeleckerli fressen (mehrmals schon!), aus der verschlossenen Verpackung.
    3. Halben Laib Brot gefressen
    4. Alles jagen wollen, auch wenn es total größenwahnsinnig ist (Rehe! Feldhasen!)
    5. Sich im Dreck suhlen oder in Holzspänen „panieren“ (und dann ins Haus wollen)
    6. Aus dem Klo trinken und dazu mit den Pfoten in die Muschel steigen
    7. Durchs geöffnete Fenster in fremde Autos klettern
    8. an der Wand hochlaufen(-klettern) und dabei schmutzige Pfotenabdrücke hinterlassen
    9. In den Teich fallen (beim Versuch Enten zu erlegen)
    10. sich in Jauche wälzen
    usw. usf. (ließe sich vermutlich unendlich fortsetzen…)

  • LAV said:

    Mein kleiner Frechdachs ist auch so ein kleines Aas (aber ich liebe ihn x3)
    – Ob nun Klopapier oder küchenrolle, beides wird zu Konfetti wenn ich es stehen lasse.
    – Mein Kater trinkt nicht aus Trinknäpfen, sondern nur aus dem Wasserhahn. Neuerdings lieber aus der Badewanne und selbst wenn das Wasser schon läuft, dreht er sich in die falsche Richtung und scharrt, als wenn da was käme.
    – Er liebt Gummi und Latex. Er frisst Gummihandschuhe an(ganze finger!) von haargummis bleibt nur das kleine Metallteil übrig und Springgummis sind sowieso toll. Sogar einen Kondom hat er mal aufgefressen (ganz zu beginn, wer denkt dass ne Katze das anfrisst?)
    – In der ersten Nacht bei mir, hat er mein Handykabel durchgebissen.
    – Er macht Schränke und schubladen auf und räumt sie aus, wenn er kann (hat mir schon eine Kristallschale kaputt geschmissen v.v)
    – Er holt meine Wäsche von der Leine oder Ständer wenn sie gewaschen ist.
    – Er klaut wie ein Rabe
    – Er ist ein bisschen Selbstmordgefährdet. Immerhin frisst er giftige pflanzen an (wo der tierarzt noch meinte, dass katzen meistens wüssten was sie dürfen und was nicht v.v) und neulich hat er eine Nähnadel gefressen, wo der Faden noch dran war (oder umgekehrt?) hab ich in der Badewanne gefunden samt würstchen… Schwein gehabt dass er sich nichts getan hat)
    – Auch mich zwickt er gerne in die Waden wenn ich keine Hosen anhab
    – Er frisst Salat Oo
    – Er hält mich Nachts gerne wach und ist tagsüber totmüde am pennen XD
    Herrje… das lässt sich noch endlos weiterführen XD

  • Ika said:

    Hi,
    Oh, ich habe 4 Stück. Die machen ganz viel Unsinn.
    Älteste Katze, Mikiko, 1 Jahr und 3 Monate:
    Den Fernseher anspringen
    Mittlere Katze, Muck, halbes Jahr, das Kind von Mikiko:
    -Gebäck, Backwaren und Kuchen in Stoff- und Plastiktüten Verschleppen und Aufessen, dass man sich kaputtsuchen kann und es nicht findet.:-) Er liebt Kuchen.
    -Pappkartons mit Schnuckitrockenfutter von Aldi anknabbern und dann unschuldig gucken.
    -Kriecht in offene Schranktüren und man sieht ihn nicht. :-)
    -Er macht sich die Küchentür auf, indem er auf die Klinke springt.
    Mittlere Katze, Luna, halbes Jahr, 2. Kind von Mikiko:
    -Im Hochbett schlafen; zwischen Plüschtieren und Wäsche meiner Schwester.
    -Im Puppenbett meiner Schwester schlafen.
    -Sie will immer essen und spielen.
    Kleine Katze, Gobbolina, 4 Monate, letztes Kind:
    gar nichts, aber das kommt noch… vielleicht werde ich dich mit einer E-Mail damit informieren.
    Aber einmal ist sie über ein Handy gelaufen und die Auslandshilfe hat sie angerufen. Und sie greift nachts die Füße an :-(
    @ Ika: Meine fressen auch Salat… Wahrscheinlich haben die das von meinem Hund, der alles isst. :)
    Liebe Grüße und kuschel(t) deine/eure Katze(n) von mir! :-)
    Kumiko

  • Kumiko said:

    Äh…ich habe keine Katze, aber dafür einen Hund er ist ein Kooikerhondje (must du mal bei google bilder eingeben, voll Süß) Er geht gerne an meine Schuhe. Er heißr Barko und ist so ein süßer Hund. Manchmal kommt er zum Mittagstisch und klaut Mum ihr Hähnchen!!! Ja, das ist mein Hund!

  • Vanny said:

    oh gott 😀
    da kann cih auch sowas:
    -meine katze geht in mein zimmer und pinkelt auf meine heiligen klamotten von D&G -.-
    -sie hat sich einmla in den ofen gesetzt – zum glück wars somme rund wir haben nichts reingeworfen 😀
    -sie ist mir einmla mit ins auto gehüpft und ich bin zur arbeit gefahren 😮
    -sie legt sich in die dusche, wnen ich dann in die dusche steige bekomme ich fast einen herzinfakt 😀
    -sie hat ´über mein handy einen dicken fetten kratzer gezogen … -.-
    -sie legt die gedärme der katzen vor unser sofa :oo iiiiiih -> mein freund muss sie rausmachen udn der boden wird desinfiziert 😀
    jajaja… meine katze ist doof aber ich hab sie lieb <3 :)

  • :) ich said:

    jaja, unsere Feinschmecker und Geniesser….
    Es fängt nachts an, der Kater hält meine Zehen für Spielzeug und dann hab ich da seine Krallen drin.
    Jetzt zur blützeit habe die beiden Hochsaison, nachts werden alle Vasen mit Blumen umgeschmissen, so dass unser Wohnzimmertisch schon total aufgequollen ist, das Laminat ist zum glück noch nicht so alt und mittlerweile machen die so eine krach, dass wir wach werden.
    Wenn jemand aufs Klo geht, muss der Kater natürlich mit und schaut zu, bzw. legt dann ein Ei ins Katzenklo.
    Während ich dusch springt die Katze von der Fensterbank oben auf den Rand der Dusche.
    Während wir den ganzen Tag arbeiten, pennen die zwei nur, um später dann topfit in der Küche zu stehen und auf Paprikastücke oder Gurken zu warten, Käse und Wurst sind ja langweilig, die lassen sie liegen. Und Kuchenkrümel sind auch sehr beliebt.
    Falls man die Katze sucht, muss man entweder im (sauberen)Wäschekorb oder in einer Schublade nachschauen (sie macht die unterste auf, räumt sie aus, krabbelt dahinter und kommt aus der obersten wieder raus)
    Wenn man das falsche PC-Spiel spielt, jagen sie die maus am Bildschirm und tippen dabei wild auf der Tastatur herum.
    Alles in allem sind sie aber doch ganz süß, wenn man ein Fenster kippt und sie beide wie die wilden angerannt kommen um frischluft zu schnüffel (oder wenn der Briefträger da war ;)).
    Wenn sie sich dann aber abends auf der Couch auf deiner Decke niederlassen sind sie einfach zu goldig.
    Die Katze krabbelt auch unter die Decke und wenn dem Kater das nicht passt, springt er solange darauf herum, bis sie aufgibt und rauskommt um mit ihm zu spielen.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.