Home » Haustiere

Was tun wenn die Katze Mäuse mitbringt?

15 Oktober 2010 11 Comments

Hallo!
Ich habe eine knapp 1 Jahr alte Katze und sie bringt regelmäßig lebende oder schon tote Mäuse ins Haus.
Ich hab mal irgendwo gehört, dass man die Katze loben soll, was ich auch logisch finde. Denn es ist ja gut, wenn sie ihren Jagdtrieb auslebt und gelernt hat zu Mäuse zu fangen.
Aber was mache ich dann mit den Mäusen?
Bis jetzt habe ich immer die Katze kurz weggesperrt und die Mäuse wieder nach draußen geschafft.
Aber danach hat sie verzweifelt die Maus gesucht und schien irgenwie enttäuscht, dass sie weg ist.
Wie macht ihr das?
Danke und liebste Ostergrüße.

11 Comments »

  • tom said:

    hallo,
    das wichtigste zuerst, die katze holt keine tiere nach hause um den jagdtrieb zu befriedigen. sonst würde sie die mäuse sofort fressen!
    es ist ein geschenk das die katze DIR macht und dementsprechend beleidigt ist wenn sie mitbekommt das du IHR GESCHENK ablehnst. so eklig wie es ist aber behalte dein GESCHENK für eine weile. lege es auf die terrasse, balkon oder ähnliches. wie du die maus loswirst hängt von deiner katze ab. das wird deine aufgabe sein den richtigen zeitpunkt für die ENTSORGUNG zu treffen.
    viel glück dabei

  • Steffen K said:

    Nimm die Maus mit einem Kehrbläch und bring sie nach draußen

  • steffipa said:

    die Mäuse die sie dir bringt sind Geschenke für Dich, so sieht es die Katze.
    Wir haben die Mäuse immer weg getan und meistens in den Straßengraben, da ging unsere Katze nie rein. Und dann war gut.
    Sie wird es bestimmt irgendwann verstehen.

  • Scarface x said:

    Also ich hab auch eine Katze und meine Katze hatte vor kurzem auch Mäuse mitgebracht.
    Nun auf keinen Fall die Maus versuchen von der Katze wegzureißen denn die Katze könnt es als Angriff sehen und verteidigt seine Beute.
    Nun am besten die Katze versuchen mit der Maus beide wieder rausbringen und warten bis die Katze i-wann loslässt (dauert seine Zeit 😉 ).

  • Sexy_Bab said:

    lass doch die arme miezekatze mit seinen neuen freunden spielen
    *lach* :-)

  • Zack hier bin ich said:

    Hallo Lena, ist ja niedlich deine Geschichte. Mach folgendes: Katze Loben ist Ok. Maus wieder raus aus dem Haus ( oh ich bin ein Dichter) und sie zusammen mit der Katze immer an der selben Stelle außerhalb des Hauses bringen. Das müsste dann nach ein paar Wochen von alleine Funktionieren. Viel Spaß noch mit deiner Katze.
    Lg

  • Animalsl said:

    Du wirst nichts machen können,die Katze einsperren , nein.
    Sie wird immer Mäuse fangen das ist ihr Instinkt den kannst du nicht ändern^^
    frohe Ostern^^

  • nicka said:

    Das natürlichste wäre wohl, wenn Du mit ihr und der Maus dann spielst (wenn sie noch lebt) und die Maus dann verspeist- oder sie fressen lässt. Kommt aus tierschutzrechtlichen Gründen aber nicht in Frage, denn man darf kein Wirbeltier quälen oder ohne vernünftigen Grund töten.
    Ich finde es eigentlich einen guten Kompromiss, wie Du es bisher gemacht hast- Deine Katze ist noch aufgewühlt von ihrem Jagderlebnis wird davon aber glaube ich kein Trauma davontragen. Ich würde noch darauf achten, die Maus zu erlösen falls sie noch lebt aber schlimm verletzt ist- mit einem beherzten Schlag auf den Kopf sollte das schnell und schmerzlos gehen.

  • Bolschen said:

    Ich lobe die Katze,denn sie bringt ja einem praktisch Nahrung.Dann lasse ich sie einige Zeit liegen,denn manchmal frißtsie die Maus,ansonsten entsorge ich sie dann.

  • klatschm said:

    …Mieze bringt Dir ein Geschenk mit! Das Loben motiviert sie noch mehr Mäuse heranzuschaffen…;-)
    So schwer es fallen mag, NICHT loben, sondern standhaft, konsequent und ausdauernd ignorieren…nach einiger Zeit wird Mieze „aufgeben“.
    Bringt man das nicht über das Herz, muss man „wohl oder übel“ mit dererlei Geschenken leben….

  • Catwoman said:

    Deine Mieze liebt dich und möchte es dir damit sagen.
    Unsere Kater hatten es anfangs auch drauf und legten die Teile meinem Mann in den Schuh. Leider ist man nicht immer da, wenn einem solch liebevolle Geschenke gebracht werden. Wenn ich es aber mitbekommen hab, habe ich es so gehändelt, dass ich Katerchen samt seiner Beute aus dem Haus getragen hab und ihn dann draußen für seinen Fang gelobt hab. Inzwischen kommt es nur noch selten vor, dass „Geschenke“ mit ins Haus gebracht werden. Ob ich es allerdings mit dieser Methode schaffe, unseren beiden Rackern es völlig abzugewöhnen, weiß ich nicht.
    Ich wünsche dir jedenfalls mit deiner Fellnase viel Erfolg.
    LG catwoman28

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.