Was versteht man unter Umlageverfahren in der Wirtschaft?
Ist das Richtig,was kann man noch ergänzen: Die heutigen Beitragszahlen bezahlt man für die Rente.Das was ich als Arbeitnehmer einzahle kriegt z.B Rentner Müller.Wenn die jenigen Beitragszahlen in die Rente geben,bekomen sie wieder von den jüngeren ihren Rentenbeitrag bezahlt.Das, was sie heute einzahlen,bekommen also sie später wieder. Ist das Richtig ? Könnt das noch ergänzen?
Vielen Dank im Voraus!
Du meinst wohl das Umlageverfahren in der Sozialversicherung. Das ist so wie Du sagst. Die Beiträge der einzahlenden Berufstätigen werden dazu verwendet um die Renten der heutigen Rentner zu zahlen. Wenn die heutigen Beitragszahler in Rente gehen sollen die nachfolgenden Generationen für deren Renten aufkommen. Dummerweise bekommen die Leute immer weniger Kinder, weil der kapitalistische Leistungsdruck die Menschen zu immer mehr Arbeit zwingt, oder dazu zwingt häufig umzuziehen. Dadurch haben die Leute einfach keine Zeit mehr für Kinder. Und weil es immer weniger Kinder gibt wird es von Generation zu Generation knapper mit den Renten. Die normalen Berufstätigen werden auch von Jahr zu Jahr immer ärmer und viele von ihnen müssen auf Kinder verzichten, weil sie ihnen keine vernünftige Ausbildung sicherstellen können.
In der Wirtschaft gibt es im Rechnungswesen auch ein „Umlageverfahren“ bei dem ein Betrieb in Kostenstellen aufgeglieder wird und dann die Gemeinkosten des Betriebes nach einem bestimmten Schlüssel auf die einzelnen Kostenstellen umgelegt werden.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.