Web Usability [Broschiert]
In letzter Zeit ist es eher ruhig geworden um die ehemals viel gelobte „Usability“ — vielleicht weil die grundlegenden Standards inzwischen durchgesetzt haben, vielleicht auch, weil der Stand der Dinge vor einigen Jahren eben der Stand der Dinge ist. Jakob Nielsen, Gründer und Eigentümer der Nielsen Norman Group hatte damals mit seinem Buch Designing Web Usability für Wirbel gesorgt und sich als Usability-Guru etabliert. Nun hat er eine Kollegin aus der Nielsen Norman Group, die Ergonomie-Expertin und Psychologin Hoa Loranger, mit ins Buch-Boot geholt und ein neues Usability-Guru-Buch mit dem Titel Web Usability geschrieben: Alte Regeln werden von Nielsen und Loranger überprüft und aktualisiert, neue Beispiele vorgestellt und zerpflückt und ein kompletter Überblick zum aktuellen Stander der Web Usability gegeben. Das umfasst Unmengen von Beispielen Übersichtliche Tipps und Tricks und Themen wie Typografie, Texten, Technikeinsatz, Suchoptimierung und immer, immer den User im Mittelpunkt. Solide und sofort anwendbar — wer Websites designed, plant und umsetzt, kommt an Web Usability nicht vorbei, denn was da geschrieben steht, ist wie eine Checkliste für die Nutzbarkeit von Informationen im Web. „Das habe ich nicht gewusst“ ist somit keine Ausrede mehr, wenn Nielsens und Lorangers 400 Seiten-Bibel als Grundlage vorausgesetzt wird. –Wolfgang Treß
— Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.