Weiß einer ob da auch die Manager Gehälter dabei sind?
17 Oktober 2010
4 Comments
BDI-Chef will bei Rente und Hartz IV sparen
vom 22.05.2010 | dpa
Angesichts der schwierigen Haushaltslage und der Schuldenkrise hat BDI-Präsident Hans-Peter Keitel die Politik dazu aufgefordert, auch beim Rentenzuschuss und den Hartz-IV-Leistungen Einsparungen vorzunehmen. Der „Bild am Sonntag“ sagte Keitel: „Zur Sanierung der Staatsfinanzen müssen alle solidarisch beitragen. Wir kommen nicht an den Budgets für Arbeit und Soziales vorbei.“
Nun , bei den Managern ist noch lange nicht das letzte Wort gesprochen. Schließlich sind das alle Studierte Leute mit Dr. Titeln und so weiter. Leider geht das beim unwissenden Fußvolk , da den Rotstift anzusetzen viel besser.
Also wenn das die Manager auch betreffen sollte, was ich persönlichh nicht glaube , wird eben statt dem “ Boni“ eben eine Art Aufwandsentschädigung greifen. Die kann man sogar dann noch von der Steuer absetzen.
Wie das Kind endgültig mal heißen wird, mal sehen. Den Politikern fällt da bestimmt mal ein guter neu Erfundener begriff ein.
Ach ja sparen, hatten unsere Politiker nicht eine automatische Diätenerhöhung beschlossen?
Davon hört man nichts mehr. Oder irre ich mich da?
Grüße Uwe
Wenn Herr Keitel über die Staatsfinanzen spricht, dann meint er damit definitiv nicht „die Manager Gehälter“ – die Bundesrepublik Deutschland beschäftigt und bezahlt nämlich eher wenige bis gar keine Manager, und darum ist das für den Staatshaushalt auch völlig egal, wieviel die Manager verdienen.
Das Budget des Ministeriums für Arbeit und Soziales (übrigens etwa 45 Prozent des gesamten Bundeshaushalts) geht im wesentlichen für ALG I und ALG II drauf. Und genau das hat Herr Keitel gemeint.
klar für griechenland,bankenpleite und euroschwäche ist über nacht per gesetz geld da.auch unsere Manager sind außen vor.wir „alle“können ja jetzt sparen,am besten rentner und hartz4 empfänger,weil die habens ja!
Was soll er auch anderes sagen als Sohn eines Bauunternehmers ?
immer bei denen anfangen die nicht viel haben ,sonst könnte man ja doch über eine Reichensteuer nachdenken . Oder die Senkung des Spitzensteuersatzes von 53 auf 42 Prozent Rückgänig machen,oder ……
@ uweelena http://de.answers.yahoo.com/question/ind…
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit