Home » Renten

Weis jemand ob man von der hundesteuer befreit wird wenn man alg 2 hat?

24 Oktober 2010 12 Comments

hallo lebe von arbeitslosengeld 2 und gehe bald in frührente.
wollte wissen ob ich von der hundesteuer befreit werden kann,
wer kennt sich da aus

12 Comments »

  • luzifer said:

    Ja. Alle Steuerabgaben sind vom Einkommen abhängig. Unterhaltsfragen zum Tier musst Du nicht beantworten und muss auch Dein Tier nicht abschaffen. Hier zählt nur Dein Einkommen. Sollte der Angestellte sich dennoch weigern, schriftlich bestätigen lassen, dann kannst Du bei der Behörde eine Dienstaufsichtsbeschwerde (das ist ein Widerspruch gegen einen Verwaltungsakt) gegen ihn einleiten, was einer Abmahnung gleichkommt. Also nicht einschüchtern lassen.

  • Conny N said:

    Eine komplette Befreiung von Hunde-steuern bekommt man nicht aber eine Ermäßigung, und die macht schon viel aus. Wenn Du Deinen Hund Anmeldens nehme dein Bewilligungsbescheid mit , das reicht. Solltest Du Deinen Hund schon angemeldet haben, dann schicke eine Kopie zum Amt. Die werden sich dann schon bei Dir melden.
    Lieben Gruß
    Ulrike

  • ulrike_i said:

    Sehr viele Städte erheben auch bei niedrigen Einkommensverhältnissen niedrigere Hundesteuer. Das muss aber beantragt werden. Ich würde bei der Stadt mal nachfragen, dass kostet nichts.

  • Hansi said:

    nein wies ich nicht aber wenn eine Behinderung vor liegt dann ja

  • Amy said:

    da mußt du bei deinem finanzamt nachfragen das behandeln die einzelnen bundesländer unterschiedlich!!

  • hexeblon said:

    Meiner Meinung nach widerspräche dies dem ordnungspolitischen Zweck der Hundesteuer, die Anzahl der Hunde im Gemeindegebiet zu begrenzen.

  • delikate said:

    Das ist von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich!
    Hier ( Sankt Augustin ) gibt es keine Ermäßigung. 10 km weiter ( Bonn ) dagegen schon! Ist voll unfair, das ganze, aber was soll man machen? Umziehen? das wäre doch überzogen!
    Befreit wirst du wenn:
    Der Hund arbeitet ( Polizei, Blinden, Rettungshund…)
    Der Hund ein Gelände bewacht, das er nie verlässt ( nie spazieren gehen, reiner Wachhund )
    Der Hund ein Versuchstier ist!!! (Makaber, oder?!)
    Manche Gemeinden ( hier ) bieten Ermäßigungen für Schwerbeschädigte an! (Toll, keine Beine, aber nen Hund. Super!!)
    Frag nach, ob es bei dir auch Ermäßigungen gibt!

  • Conny N said:

    Nein, es gibt keine Befreiung. Da wird man mit der Begründung kommen, wenn du dir den Hund nicht mehr leisten kannst, dann musst du ihn abschaffen.
    Ist nicht meine Meinung, aber das wirst du hören.
    Zusatz
    Es sind nicht alle Steuern vom Einkommen abhängig. Dann müsste man z. B. auch eine Befreiung von der Mehrwertsteuer, von der Tabaksteuer usw. bekommen. Die Hundesteuer ist nicht vom Einkommen abhängig.

  • Mylady said:

    Ein mindestens 50% Schwerbehinderter,bekommt die Steuer erlassen.Mit Arbeitslosen und Frührentnern,haben die kein Mitleid,das muß man zahlen.Vielleicht hast Du Glück und schaffst es,daß nur ein Teil bezahlt werden muß.Laß Dir einen Antrag schicken.

  • Schmuseb said:

    nein das geht leider nicht weil Hunde beim Staat als Sache angesehen wird und es kein MUSS ist, hab ich vor ein paar wochen auch versucht

  • angel85w said:

    Nein,wird man nicht.Das wäre ja wohl auch noch schöner.
    Mein Onkel Schnitzel spielt gerne Schach übers Telefon Wird er von den Telecomgebühren befreit?Lachhaft

  • josipp1 said:

    Normalerweise nicht. Frage bei deiner Stadtverwaltung Steueramt nach, ob es bei Euch eine Möglichkeit gibt, Dich von der Hundesteuer befreien zu lassen.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.