Home » Haustiere

Welche Eigenschaften sollte ein Lawinensuchhund nicht unbedingt haben ?

15 Oktober 2010 10 Comments

Er sollte auf keinen Fall “ schneeblind “ sein !
oder ….Alkoholiker … sonst ist das Fässchen immer schon leer wenn er den Verschütteten findet….. falls er ihn dann überhaupt noch findet!
mfg spukyindianer

10 Comments »

  • Spukyindianer back again said:

    Der suboptimalste, vorstellbare Lawinenhund ist einer, der gelernt hat, das Cognacfaesschen selbst aufzumachen und leerzuschlabbern, bevor er sich auf die Suche nach einem Seelenverwandten in Buenos Aires macht, und den Alpen einfach den Ruecken kehrt.
    Ach ja, und er ist schneeweiss, bellt nicht, und hat keinen Geruchssinn.

  • Chaco-Yekke Downyonder said:

    …nicht unbedingt haben:
    Sobald er das Lawinen Opfer gefunden hat, soll er nicht vor lauter Freude dem armen Wicht ins Gesicht pinkeln, meine ich.

  • tgbc said:

    wasserscheu,
    kälteempfindlich,
    anfällig durch andere instink-gesteuerten Gerüche,d.h. lässt sich leicht ablenken bei der Suche nach Menschen.

  • hori-59 said:

    nicht den iq einens graubrotes, aber auch nicht zu schlau… gelehrig, darf keinen rum moegen… sollte menschen ok finden, sonst macht das suchen ja keinen spass…l.g.

  • Frau von und zu Deutsch said:

    Also die Bernhardiner mit dem Alkoholfässchen um den Hals sollten jedenfalls kein Alkoholproblem haben … *gg*

  • MisterPi said:

    er darf nicht so laut bellen, weil er ja sonst wiederum eine Lawine….

  • Zerberus, Ω said:

    Er braucht weder trinkfest noch wasserscheu zu sein.

  • DR Eisendraht said:

    Angst vor schnee wäre sicherlich hinderlich

  • Lars said:

    Er sollte kein Alkoholiker sein.

  • carolus said:

    das er gerne schlafen tud wenns kalt wird xD

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.