Welche Hilfe können wir beim Sozialamt beantragen?
Meine Mutter ist bei meinem selbstständigen Vater (sind nicht verheiratet) angestellt und verdient nur einen geringen Betrag. Da vor kurzem meine Oma starb (bettlägerig) fällt nun diese Rente und das Pflegegeld weg.
Die Ausgaben übersteigen jetzt natürlich die Einnahmen meiner Mutter. Für zwei meiner Geschwister bekommt Sie noch Kindergeld. Ich selbst lebe nicht mehr im Haushalt.
Der Gewinn aus der selbstständigen Arbeit meines Vaters fließt ausschließlich in die Abzahlung des Kredits für das Haus.
Wir überlegen schon die ganze Zeit, was für eine Hilfe wir beim Sozialamt beantragen könne, damit sie nun Ihren Lebensunterhalt bestreiten kann.
Hilfe zum Lebensunterhalt ist es nicht, da sie ja erwerbsfähig ist, Arbeitslosengeld fällt ja auch raus, da sie arbeitet….
Hat jemand eine Idee?
Warum sollen wir euer Haus bezahlen ?
Natürlich könnt ihr bei der Arge eine hartzIV-Aufstockung beantragen.
Da werdet ihr dann eine Bedarfsgemeinschaft (BG) und euer gesamtes Einkommen wird berücksichtigt.
WAS ihr mit dem Geld macht, interessiert da keinen. Das müsst ihr selber wissen, was euch lieber ist: Ein voller Kühlschrank, oder ein abbezahltes Haus.
Wohngeld käme noch in Frage.
Hilfe vom Sozialamt gibt es nur, wenn Arbeitsunfähigkeit besteht.
Du meinst sicher Hilfe von der ARGE.
Informiert Euch doch mal ob aufstockendes Hartz4 in Frage kommt. So pauschal kann man das nämlich nicht sagen.
Wohngeld steht Euch vermutlich auch zu. (Gibt´s auch bei Eigentum)
Das kann man dir beim Sozialamt besser erklären.http://www.geldsparen.de/inhalt/rechner/…
Das ist eine ganz große Sauerei und Rücksichtslosigkeit den anderen Bürgern gegenüber.
Da wird nicht geheiratet, damit man Geld raffen kann.
Die Volksgemeinschaft soll dann die Bettgefährtin Deines Vaters unterhalten.
Ich sehe nur die Lösung, daß Dein Vater Deine Mutter anständig bezahlt.
Auf zur ARGE und ergänzendes Hartz4 beantragen!!!!
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit