Home » Haustiere

Welche Hunderasse eignet sich gut als Familienhund und für die Wohnungshaltung?

14 Oktober 2010 15 Comments

Es sollte kein Kläffer oder Wachhund sein. Also einfach lieb und verspielt.Für Auslauf ist gesorgt.

15 Comments »

  • Cleo said:

    Also wenn er lieb und verspielt sein soll hätte ich eine Beagle empfohlen. Die sind nicht so groß, sodass auch Kinder ohne weiteres damit spazieren gehen können. Wie schon einmal erwähnt, sind zwar auch Labrador, Doggen, Golden Red River usw. tolle Familenhunde, allerdings sind die meist in großen Häusern mit Garten wesentlich glücklicher. Und ich hätte Bedenken, wenn ich Kinder mit so einem großen Hund spazieren gehen lasse, dass der Hund sie einfach mal umzieht.
    Beagle sind kinderfreundlich, wollen eigentlich immer spielen und Kinder können alleine mit ihnen spazieren gehen. Allerdings brauchen sie, da sie eigentlich Jagdhunde sind, sehr, sehr viel Bewegung. Aber das brauchen große Hunde je genau so

  • Nadine86 said:

    Kommt auf die Größe der Wohnung an würde ich sagen.
    Terrier neigen ja leider dazu unverträglich zu Artgenossen zu sein. Man sollte sich mal vor Augen führen wozu die einzelnen Hunderassen geschaffen sind.
    Zum Familienhund eignen sich daher immer noch die Hirtenhunde am Besten.
    Das Kläffen usw. sind Verhaltensweisen die sich durch Erziehung regeln.
    Und vor dem 6-7 Lebensmonat sollte man Hunde sowieso nur Minutenweise oder mal eine halbe Stunde allein lassen.
    Sonst entwickelt sich durch Ängste sehr schnell ein Kläffer.
    Border Collie, Collie, Briard, Griechischer Hirtenhund oder auch ein Berner Sennhund.
    Ich würde mich vor einem Kauf auch immer vom Züchter dieser Rasse beraten lassen.
    Diese erkennen sehr schnell ob die Rasse zu dir passt.

  • Ria said:

    Obwohl mir da sicher viele widersprechen werden ist es für mich der Jack-Russell. Total kinderlieb und familienbezogen, anhänglich und treu. Aber ist eben auch ein Arbeits- und Wachhund. Braucht sehr viel Auslauf und Beschäftigung. Und kläffen tut er auch manchmal. Aber mit konsequenter Erziehung ist er ein 1a Familienhund, den ich nie mehr missen möchte.

  • Annemie♥ said:

    hey du,
    wir haben selbst drei hunde zuhause…jedoch wohnen wir in einem haus.
    wenn ich an deiner stelle wäre würde ich mir keinen großen hund also labrador, rottweiler, golden retriever etc anschaffen da diese viel auslauf brauchen und eine wohnung vielleicht zu klein für sie wäre. hunde brauchen wie auch menschen die möglichkeit ich zurückzuziehen.
    ein kleiner hund wäre angebracht. vielleicht ein zwergpudel oder ein mops. diese hunde sind sehr anhänglich und lieben den menschenkontakt. Meine freundin wohnt auch in einer wohnung und hat sich einen terrier (diesen weißen aus der chappy werbung 😉 ) gekauft. alles läuft super- schon seit 5 jahren

  • Lisett said:

    hallo also wir wohnen in nem neubau und wir sind hier zu 5t. und wir haben uns einen zwergpudel geholt die sind einfach klasse un d wenn du sie kurz scherst dann brauchst du sie nicht mal jeden tag bürsten meine kinder sind alle noch klein also mein größter ist 4jahre und der kleinste 11mon. und der dazwischen ist 3jahre und es funktioniert wirklich super die hunde sind ganz intelliegent und sehr lernfähig also unsere ist sehr vorsichtig gegenüber den kiddys und da wir auch viel draußen sind ist das auch kein problem……

  • Steffi said:

    Hallo°!
    Wir haben auch einen Hund.
    Einen „Bolonka Zwetna“
    Das ist eine in österreich nicht anerkannte Rasse … und ich sage dir … EIN ABSULTER KINDERHUND!!! Meine halbe Verwandschaft und Freunde haben so ein hündchen. Sie werden nur 30cm groß.
    Sie haaren nicht, so wie Pudel. 20km Tageswanderung sind für sie kein Thema. „Bolonka Zwetna ist russisch und auf deutsch heißt das: Buntes Schoßhündchen. Es is wirklich ein absulutes Schoßhündchen und fühlt sich überall wohl, hauptsache die Familie ist anwesent. Leider sind sie ein bisschen wasserscheu. xD
    Es gibt nur wenige Züchter, aber du kannst ja mal im Internet nachforschen.
    Lg: Stefi

  • theresa said:

    Also wir haben einen Cairn Terrier und kommen super mit ihm klar.
    Wir wohnen in einer 4-Zimmer Wohnung mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern. Das klappt super die kleine Hündin ist immer noch (4 Jahre) verspielt und tobt gerne jedoch weiß sie auch genau wo ihr Platz Abends ist. Also für uns sind Cairn Terrier die perfekten Familienhunde.

  • Zarefkoe said:

    —————————————-…
    Wackeldackel. Der braucht nicht mal Futter und Steuern sparst du auch noch.
    Also eigentlich eignet sich fast jeder Hund für die Wohnung, denn wie du selbst schreibst ist für Gassigang gesorgt. Dass für die anderen Bedürfnisse gesorgt ist setze ich mal voraus.

  • Lea Laval said:

    wo wohnst denn du?
    also in welcher etage?
    Doggen sind trotz ihrer größe verdammt gute Wohnungshunde.
    Die kannst du sogar im Singleappartement halten nur steigen die keine Trappen.
    Und Familienhunde sinds auch.
    wenn du im Erdgeschoss wohnst ist das gut.
    Pudel, Zwergpudel sind auch gut zur Familienhaltung (du musst sie nicht frisieren dann sehen Pudel auch hübsch aus)
    Beagle sollen auch Familienhunde sein!

  • Mali said:

    mit Auslauf alleine ist es nicht getan. Ein Hund will auch gefordert werden. Dafür benötigt man, je nach dem, mehr oder weniger Zeit.
    kannst dir gerne mal hier http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_H… die einzelen Rassen und deren Merkmale durchlesen.

  • Sissi said:

    Also, wir haben einen Tibet-Terrier mit einem Schuss Pudel; also einen Mischling.
    Sie ist der friedliebendste Hund, den ich kenne.
    Um Ärger mit anderen zu vermeiden, ist es ratsam, sich eine Hünding zuzulegen, denn viele Rüden gehen aufeinander los.

  • Piirx said:

    eindeutig dieser hier:http://www.virtualhund.de/?part=zout&fid…

  • ♥Eng[e]l said:

    Beagle Golden Retviver Labrador Jack Russel

  • DR Eisendraht said:

    Nimm den von Matchbox! Chihuahua oder so!

  • patoma30 said:

    Da bist Du mit einem Labrador gut bedient…

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.