Wenn er tatsächlich gegen Katzen allergisch ist, dann gar keine, denn soweit ich weiß, werden die allergischen Reaktionen nicht durch die Haare an sich, wie bei der „normalen“ Tierhaarallergie, sondern durch Inhaltsstoffe des Speichels der Katzen ausgelöst, der ja nun überall verteilt wird.
Er sollte sich und dem Tier einen Gefallen tun und auf die Haltung von Katzen verzichten, denn über kurz oder lang werden ihn die gesundheitlichen Konsequenzen wohl so sehr belasten, dass er die Katze weitervermitteln muss – und das sollte besser von vornherein vermieden werden.
# 15 Oktober 2010 at 16:29
Conny N said:
Wenn die Allergie nicht sooo schwer ist, könnte er sich desensibilisieren lassen.
Ansonsten ist es tatsächlich so, dass die Stoffe, auf die Allergiker reagieren, vom Speichel beim Putzen im gesamten Fell verteilt wird.
Es gibt es Genlabor in den USA, die züchten Allergiker-Katzen, die eben ohne dieses Gen gezüchtet werden. Die warteliste ist lang (einige jahre) und die Kosten beliefen sich vor 2 Jahren schon auf gute 3.500 Dollar.
# 15 Oktober 2010 at 17:57
duanelee said:
Also es gibt allergikermenschen die reagieren bei einigen katzen überhaupt nicht ,andere schon…aber schau mal hierhttp://www.stern.de/wissenschaft/natur/:…http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/…
# 15 Oktober 2010 at 21:53
biogarde said:
Erst mal sollte er sicher sein, ob er wirklich eine Katzenallergie hat. Man kann das mit einem Termometer leicht herausfinden. Habe darueber einen Artikel auf englisch veroeffentlicht: http://geocities.com/allergylifeline/004…
Der Artikel behandelt Essenallergien, aber man kann das auch mit anderen Dingen versuchen, indem er seine Temperatur nimmt, dann die Katzen nimmt, und eine halbe Stunde spaeter wieder seine Temperatur nimmt.
# 15 Oktober 2010 at 22:28
NoClever said:
Selbst wenn der Nachbar eine Katze hat ist das eine Gefährdung für entsprechend veranlagte Menschen. Allergien sind nur ein Bruchteil der durch Katzenhaltung ausgelösten Schäden.
Ein winziger Bruchteil.
Von den Umweltschäden ganz zu schweigen.
# 16 Oktober 2010 at 05:25
Aldi4You said:
Es gibt doch ägyptische Nacktkatzen
Ich denke die sind ok für Allergiker.
Sehen nicht schön aus aber egal.
Wurden (werden) auch verehrt.
# 16 Oktober 2010 at 07:58
Schmuseb said:
Wenn einer eine Allergie,gegen Katzen hat,dann hat er sie.Da ist die Rasse egal.
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Die Rentner/innen legen selber fest, welchen Lohn sie für ihre Dienstleistungen haben wollen. Das ist Abmachungssache zwischen ihnen und ihrem „Kunden“.
Wenn er tatsächlich gegen Katzen allergisch ist, dann gar keine, denn soweit ich weiß, werden die allergischen Reaktionen nicht durch die Haare an sich, wie bei der „normalen“ Tierhaarallergie, sondern durch Inhaltsstoffe des Speichels der Katzen ausgelöst, der ja nun überall verteilt wird.
Er sollte sich und dem Tier einen Gefallen tun und auf die Haltung von Katzen verzichten, denn über kurz oder lang werden ihn die gesundheitlichen Konsequenzen wohl so sehr belasten, dass er die Katze weitervermitteln muss – und das sollte besser von vornherein vermieden werden.
Wenn die Allergie nicht sooo schwer ist, könnte er sich desensibilisieren lassen.
Ansonsten ist es tatsächlich so, dass die Stoffe, auf die Allergiker reagieren, vom Speichel beim Putzen im gesamten Fell verteilt wird.
Es gibt es Genlabor in den USA, die züchten Allergiker-Katzen, die eben ohne dieses Gen gezüchtet werden. Die warteliste ist lang (einige jahre) und die Kosten beliefen sich vor 2 Jahren schon auf gute 3.500 Dollar.
Also es gibt allergikermenschen die reagieren bei einigen katzen überhaupt nicht ,andere schon…aber schau mal hierhttp://www.stern.de/wissenschaft/natur/:…http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/…
Erst mal sollte er sicher sein, ob er wirklich eine Katzenallergie hat. Man kann das mit einem Termometer leicht herausfinden. Habe darueber einen Artikel auf englisch veroeffentlicht: http://geocities.com/allergylifeline/004…
Der Artikel behandelt Essenallergien, aber man kann das auch mit anderen Dingen versuchen, indem er seine Temperatur nimmt, dann die Katzen nimmt, und eine halbe Stunde spaeter wieder seine Temperatur nimmt.
Selbst wenn der Nachbar eine Katze hat ist das eine Gefährdung für entsprechend veranlagte Menschen. Allergien sind nur ein Bruchteil der durch Katzenhaltung ausgelösten Schäden.
Ein winziger Bruchteil.
Von den Umweltschäden ganz zu schweigen.
Es gibt doch ägyptische Nacktkatzen
Ich denke die sind ok für Allergiker.
Sehen nicht schön aus aber egal.
Wurden (werden) auch verehrt.
Wenn einer eine Allergie,gegen Katzen hat,dann hat er sie.Da ist die Rasse egal.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit