Welche Lebensmittel darf ein Hund niemals essen?
15 Oktober 2010
19 Comments
Ich weiß z.b., dass Zwiebeln das Herz und die Nieren schädigen können.
Schokolade ist für Hunde giftig. Dann hatte ich mal gelesen, dass Weintrauben auch Stoffe enthalten, die für Hunde giftig sind.
Wisst ihr noch mehr Lebensmittel, die ein Hund niemals essen darf? Ich gespannt auf eure Antworten.
Rosinen – manche Hunde reagieren allergisch darauf.
Rohes Schweinefleisch kann es gefährlich werden, weil es einen Virus enthalten kann.
Hier ist eine Zusammenstellung :-)http://www.giraffenland.de/Kosmetik/gift…
Weintrauben und Rosinen
Schokolade
Zwiebeln
Knoblauch:
Bei einer Aufnahme größerer Mengen von Knoblauch, aber auch bei einer regelmäßigen Fütterung kleiner Mengen führt dieser Inhaltsstoff zu lebensbedrohlicher Anämie (Blutarmut).
Avocado
Kakao
Nikotin
Obstkerne
Rohes Schweinefleisch
Hallo,
füttere deinem Hund bitte nie Tomaten,Gurken und Schockolade Zucker auf keinen fall, diese enthalten Giftstoffe die der Hund nicht verwerten kann.
Eigelb auf jeden Fall Quark Naturjohgurt Hüttenkäse das ist gesund.Und was ganz wichtig ist Oel entweder Olivenöl oder Distelöl das ist gut für die Haut damit diese nicht schuppig wird.Dieses kannst du mit dem Hundefutter vermischen 1-2 Tel genügen 1x pro woche.
lg Tina
Ps.Warum daumen runter???is klar ihr besserwisser.
Hühnchen wegen eventueller Knochensplitter, und alle Zuckerhaltigen Lebensmittel…, die können einen Hund krank machen…!!!
Aber ein Hund sollte grundsätzlich keine für Menschen bestimmten Lebensmittel zum Fressen bekommen…! Das habe ich gerade noch in einem Tierlexikon nachgelesen!!!
LG
Dani
Käse soll man ihnen nicht so viel geben, ihr Geruchsinn leidet darunter. Aber es ist wie bei allem, ab und zu mal ist nicht schlimm, aber wirklich nur ab und zu.
Geflügelknochen- die splittern und zerstoßen die Magen- und Darmwände
Alfalfa – Sprossen: Die enthaltenen Phytoöstrogene können Fruchtbarkeitsstörungen verursachen.
Avocado: Sowohl Fleisch als auch der Kern aufgrund des Wirkstoffs Persin.
Alkohohl: Auch Medizin; Bachblüten z.B. immer mit Wasser anmischen; bei homöopathischen Mitteln Globuli und nicht Tropfen verwenden.
Bärlauch und Knoblauch: Das enthaltene Alliin kann eine hämolytischer Anämie verursachen.
Zwiebeln: Die Schwefelverbindungen in der Zwiebel zerstören die roten Blutkörperchen der Tiere. Eine mittelgroße Zwiebel kann für einen fünf Kilogramm schweren Hund tödlich sein.
Schokolade und Kakao: Zwei Stückchen Zartbitterschokolade können für einen Chihuahua bereits tödlich sein.
Rohes Schweinefleisch:
Kann das Aujetzki-Virus übertragen, das für Hunde, katzen, Frettchen… tödlich ist.
Avocado: Der in Fleisch und Kern enthaltene Giftsoff Persin verursacht Herzmuskelschäden, Atemnot, Husten und Bauchwassersucht.
Weintrauben und Rosinen: Magenkrämpfe, Erbrechen und Durchfall, Nierenversagen
Obstkerne (Kirsche, Pflaume, Aprikose, etc.) : Die Kerne enthalten Blausäure.
Thunfisch: Vorsicht auch bei Thunfisch, nicht weil dieser giftig ist, aber laut der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) mit erhöhten Mengen von Methylquecksilber belastet sein kann.
Hallo, Du solltest Deinem Hund niemals mit rohem Schweinefleisch füttern, kann tödlich enden. Lt. Tierarzt sind im Schweinefleisch Substanzen enthalten, die eigenartiger Weise Menschen vertragen aber Hunde… ! Zum anderen ist es gefährlich Hühnerknochen zu verfüttern, splittern, sind zu weich. Mein Hund erhält nur spezielle Hundenahrung!
Gruß, Antonia
unter umständen tödlich:
hühnerknochen weil röhrenknochen, die splittern beim kauen
schokolade, ganz übel, zuviel davon und der kandidat geht in den himmel!
(9er Packung Mon Cheri tödlich für einen mittelgroßen Hund, miterlebt, da Tierarzthelferin)
Ok, niemals essen ist dafür wahrscheinlich etwas zu krass. Meine Antwort bezieht sich eher auf: Besser nicht essen.
Hunde sollen nicht unbedingt Nachtschattengewächse essen (also Tomaten, Kartoffeln usw).
Außerdem sollte Getreide nur in sehr geringen Mengen oder besser gar nicht gegessen werden.
gekochte oder gebratene Knochen sollte ein Hund auch nicht bekommen (wegen der Splittergefahr, aber das sehen einige auch nicht so streng, da heutzutage hauptsächlich junge Tiere – vor allem bei Geflügel – geschlachtet werden).
Und gewürzte Speisen sollten nicht an Hunde verfüttert werden.
Das sind Dinge, auf die wir bei unseren Hunden achten.
(Falls du noch wissen willst, was ein Hund ruhig essen soll: rohes Fleisch, Gemüse, Obst etc. zur Abwechslung zum Trocken- oder Dosenfutter sind nicht schlecht :))
Hühnerknochen – die splittern und diese Splitterchen können die Speiseröhre und den Verdauungstrakt verletzen – schade, aber wahr (die meisten Hunde hätten so gerne die Überreste von einem leckeren Hähnchen 😉
**
Schweinefleisch ist für den Hund tabu, roh oder gekocht. Das Schwein trägt einen bestimmten Virus, was ihm selber nix ausmacht und uns Menschen auch nicht, aber eben den Hunden. Alles scharf gewürzte wie Chips o.ä. saure Sachen und Schokolade sollte man vermeiden, ansonsten ist ein Hund ein Allesfresser, auch Beerenobst oder Gemüse frisst er gehrne, Kartoffeln bitte nur gekocht, die rohe Kartoffel verursacht durch die Stärke Durchfall. ALLE sonstigen Arten von Fleisch auch HÜHNERKNOCHEN können gefressen werden, hauptsache roh.
NUR GEKOCHTE KNOCHEN SPLITTERN.
Kannst ja mal hier http://www.hundundsport.de/hunde-barfen/… reinschauen.
Hunde dürfen niemals essen :
Geflügel
Schokolade
rohes schweinefleisch,zwiebeln nicht in gossen mahngen,schokolade wusstes du aber nuesse darfst du auch nicht geben
Schokolade
Kein „Allohol“
Nachtrag:
@ röschen: Mein Hund hat mit Begeisterung Hähnchenteile samt Knochen gefressen. Er ist 15 Jahre alt geworden.
Schokolade ist für Hunde ungesund. Es kommt aber auf die Menge an!
)
)
Schokolade enthält Koffein und einen ähnlichen Stoff, das Theobromin. Beide Stoffe können zu schweren Herzproblemen führen. Die Symptome der Vergiftung hängen von der Menge und der Art der aufgenommenen Schokolade ab. Zartbitter- bzw. Blockschokolade ist besonders gefährlich. Kleine Hunde von wenigen Kilogramm Körpergewicht können schon nach der Aufnahme von 20 – 30 Gramm sterben. Bei großen Hunden wie z.B. Schäferhunden sind 120 bis 250 Gramm gefährlich. Milchschokolade führt in etwa zehnfacher Menge zum Tode. Bei Aufnahme einer geringeren Menge kommt es meist lediglich zu Magen-Darm-Problemen wie Durchfall und Erbrechen.
Desweiteren kann zuviel Zucker in der Ernährung zum Erblinden führen. (Und natürlich zu Karies)
Auch in ganz viel Fertigdosen ist im Fleisch Zucker drin, als Lockstoff. Auch viele hundeleckerlies enthalten Zucker.
Aber es ist wie im richtigen Leben: Die Menge machts! (Und natürlich die Größe vom Hund
(Für ’nen Schäferhund brauchts 1,5kg Vollmilchschokolade auf einmal, bis er umfällt
Gänsestopfleber,Kaviar,Kalbsleber,Auster…
Seeteufel,Rinderfilet,Trüffeln,usw….
Sonst ist das Frauchen bald Pleite und das arme Hundchen muß verhungern….
Was der Hund nicht fressen sollte…
1. Milch
Der Hund soll keine Milch, insbesondere keine Kuhmilch bekommen, da der Hundemagen die Laktose (Milchzucker) nicht verdauen kann. Milchprodukte, die gegoren sind, also Quark, Joghurt und Käse stellen kein Problem dar und können bedenkenlos gefüttert werden, zu mal sie viele Proteine enthalten. Sofern der Welpe noch auf Milch angewiesen ist, diese aber nicht von der Mutter erhältlich ist, verabreicht man alternativ Babynahrung, die normalerweise sehr gut vertragen wird.
2. Speiseeis
Wie oben beschrieben, enthält Speiseeis meist auch Milch, also auch hier nicht empfehlenswert. Hunde reagieren auf Speiseeis oft mit Durchfall. Alternativ gibt man an heißen Tagen Eiswürfel aus Wasser.
3. Schokolade
Enthalten sind hier u.a. Milch, was wie oben beschrieben nicht verabreicht werden soll. Zusätzlich findet sich in Schokoladenprodukten Theobromin, ein abgewandelte Form von Coffein, was der Hund nicht abbauen kann bzw. toxisch wirkt. Kleinere Mengen werden vertragen, wobei hier die Menge die Vergiftung macht.
4. Hühnereier
Es ist ein alter Irrglaube, dass die Hunde vom rohen Eiklar ein glänzendes Fell bekommen. Vielmehr führt dies zu Durchfall. Ein glänzendes Fell ist ein Zeichen für einen gesunden Hund. Ein stumpfes Fell ist also demnach immer ein Zeichen für eine Erkrankung oder falsch zusammengestellter Nahrung. Welpen haben übrigens nie ein glänzendes Fell.
5. Röhrenknochen von Geflügel
Tatsache ist, dass der Wolf durchaus auch Vögel frisst, sodass auch größere Hunde Geflügelknochen fressen können. Für kleine Hunde kann es aber durchaus eine Gefahr darstellen, da Knochen unkontrolliert aufsplittern können und in der Speiseröhre stecken bleiben oder diese sogar durchstechen könnten.
6. Schweinefleisch
Das Füttern von rohem Schweinefleisch kann (muss nicht) beim Hund durchaus tödlich enden. Schweinefleisch kann Herpesviren enthalten, welche beim Hund die absolut tödliche Aujeszkysche Krankheit auslösen kann. Da sie für den Menschen ohne Bedeutung ist, (die meisten Menschen tragen den Herpesvirus ohnehin in sich) wird Schweinefleisch nicht auf diese Viren hin untersucht. Nur dann, wenn es bei Schweinen ausbricht, werden sie aus der Nahrungskette entfernt. Der Hund überlebt eine Infektion mit Herpesviren in der Regel nicht. Schweinefleisch muss für den Hund also in jedem Fall abgekocht werden.
Hunde sollen keinen Würfelzucker fressen, da sie
davon Karies bekommen können.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit