Welche Partei könnte die unselige „Rentenreform“ rückgängig machen ?
Diese Frage könnten sich 20,3 Millionen Rentner stellen, die nach 4 Jahren Nullrunden und 0,54% „Rentenerhöhung“ in 2007, einen 20% Kaufkraftverlust und damit einen bisher unbekannten Verlust an Lebensqualität im Lebensabend akzeptieren mussten.
(Durchschnittsrente z.Zt. 1.000,- Euro p.m.)
Nach der Rentenreform werden diese Menschen nie die Chance erhalten, eine Rentenanpassung zu erleben, die über der Inflationsrate liegt. (Handy`s und TV mögen billiger werden, aber die braucht ein Rentner nicht jeden Tag und man kann sie auch nicht essen.)
Mit welcher Partei oder Koalition könnte dieser beschämende Zustand geändert oder gemildert werden.
Bitte nicht antworten – „dazu ist kein Geld da“ – es liegt nicht nur in Lichtenstein, Luxemburg oder der Schweiz, sondern auch an den „versicherungsfremden Leistungen“ (lt. Boekler-Stift. 83,9 Milliarden) die jährlich den Rentenkassen entnommen werden.
Zur Zeit ist ja die Rente nicht einmal an die Inflationsrate herangekommen. Die Minimum-Erhöhung von 0,54 % wurde vorher schon durch die Erhöhung der Krankenkasse geschluckt. Mir ist es unerklärlich, warum hier nichts geschieht. Zumindest die SPD müßte die Angelegenheit in die Hand nehmen. Wenn ich dann von Leuten lese, die Rentner müssen alle eine Einheitsrente erhalten und sie sollen ab 60 Jahre freiwillig aus dem Leben scheiden, wird mir schlecht. Habe ich alles schon von User-Antworten gelesen.
Jedenfalls werde ich am Ball bleiben.
keine Partei wird es rückgängig machen. Die Menschen werden immer älter, also müssen sie auch länger arbeiten, da man die Rentenbezugsdauer nicht beliebig verlängern kann.
Die Renten für die aktiven Rentner werden nun mal von den aktiven Arbeitnehmern bezahlt. Wenn Du den Rentnern mehr geben willst, musst Du es den Arbeitnehmern wegnehmen. Willst Du das?
Hier muss es einen gerechten Ausgleich geben. Nur das, was in der Rentenkasse drin ist, kann auch verteilt werden. Und auch die versicherungsfremden Leistungen müssten ja anderweitig bezahlt werden, z.B. aus dem Steuersäckel.
Keine Partei .Bin selber im Ruhestand, habe 45 Jahre gearbeitet .
Auch ich merke natürlich wie teuer alles wird und noch weiter werden wird. . Energie und Lebensmittel werden dieses Jahr noch erheblich teurer. ,Durchnittsrente:
817.– Euro bei Männer Frauen 730.– Euro. Dafür haben die meisten sehr sehr lange gearbeit um diese Almosen zu empfangen.Aber die Rentner müssen es hinnehmenl . Natürlich kann man es ändern:Leistungsfremde Zahlungen aus der Rentenkasse einstellen, aber wer soll das machen. Wer traut sich. Da sind wir wieder am Anfang. Keine Partei.
Mit Halbwahrheiten kommt man nicht weiter. Die versicherungs fremden Leistungen werden inzwischen kpl. vom Steuerzahler und nicht vom Renteneinzahler bezahlt. Ausserdem muss man immer bedenken das Die Rentenversicherung keine!!!! Versicherung ist, die angespart wird sonder das Geld, dass durch die Arbeitenden bezahlt wird sofort wieder an die Rentner ausgezahlt wird, die sogenannte Umlagefinanzierung.
Die Bundeszuschüsse dienen zum einen der Finanzierung so genannter „versicherungsfremder Leistungen“, also von Leistungen, die die Rentenversicherung unabhängig von Beitragszahlungen des Versicherten gewährt, etwa für Kindererziehungszeiten (11,715 Mrd. €) oder für die Rentenanteile aus Anrechnungszeiten und Ersatzzeiten, z. B. der Kriegsteilnehmer. Zudem hat ein Teil dieser Zuschüsse die Funktion, Rentenkürzungen bzw. Beitragserhöhungen zu vermeiden.
Schwierige Frage, normaler weise wäre es die SPD als „Soziale und Demokratische Partei. Aber… auch die verschenken das Geld lieber ins Ausland, siehe Kosovo, erst einmal 50 Millionen zum Wiederaufbau und dazu noch 1200 Polizisten, Lehrer, Verwaltungsfachleute und nicht zu vergessen die Grenzbeschützer. Das verschluckt Unsummen, die alle aus irgendwelchen Kassen und Einnahmequellen entnommen werden. Nicht zu vergessen CHINA, die bekommen noch immer von uns Wirtschaftshilfe!!!!! in zig Millionen-Monatlich!!!! Was hat das alles noch mit „Sozial“ zu tun? Es gibt nicht nur Rentner mit einem Durchschnitt von 1000.– Euro, sondern 40-50% der alten Rentner haben nicht einmal 500.– da sie in den Aufbaujahren der BRD Stundenlöhne von ca .-49 Pfennig gehabt haben und dies wurde auf die Rente umgelegt. Nicht so bei den ehemaligen DDRlern, denen wurden ihre Renten an unsere angepasst!! Beispiel: Ein Verwander von mir, spielte in Jena in der Philharmonie Posaune, bekam dann als Rentner 240,00 Ostmark als Rente. Da kam der Mauerfall und die Westrente, er wurde mit einem Orchestermitglied hier in der BRD gleichgestellt, und plötzlich bekam er “ 1800 DM “ Rente!!! Da war die Freude groß. Wir hatten ja den Rententopf voll!! Irre oder??? Wenn man den Managern Ihre Millionen mit 60 oder 70 % versteuern würde, dieses Geld in die Rentenkasse stopft und damit einen Ausgleich für ärmere Rentner schaffen würde, wäre das „Sozialdemokratisch!!“
Das kann nur eine legislative Regierung, nicht eine Partei.
Und da ist es egal, welche Parteil-regierung. Jede, wenn sie nur wollte!
ich bin über die frage genau so verwundert wie darüber des es noch keine einheitsrente in höhe des sozialhilfesatzes gibt diese rentennummer war von anfang an zum scheitern verurteilt das wussten die erfinder damals und heute es hat die leute bei der stange gehalten und auch die rentenreform riesterrente und dergleichen sch……. sucht dumme die denken unser vater staat sorgt für uns um dann später die volle bauchlandung zu machen
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit