Welche Tiere können uns wie die Hunde und die Katzen erkennen und von einander unterscheiden und welche nicht?
14 Oktober 2010
5 Comments
alle wirbeltiere können andere wirbeltiere sowohl optisch als auch olfaktorisch (geruchlich) auseinanderhalten (also angefangen bei den amphibien, über reptilien und vögel bis hin zu den säugern).
und erst vor kurzem haben wissenschafler herausgefunden, dass sogar manche insekten (vor allem bienen) in der lage sind menschliche gesichter zu unterscheiden und wiederzuerkennen:http://www.scienceticker.info/2009/01/27…http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-111…
lg.
elefanten
pferde
und sicherlich noch einige
Vermutlich alle Säugetiere, da diese besonders Körper- und geruchsorientiert sind.
Ich schließe mich der Meinung von Thomas an. Säugetiere benötigen diesen Sinn um die eigene Mutter zu erkennen – über lebenswichtig, da sie die Mutter als Ernährer-In benötigen. Dieser Sinn ist daher angeboren. Aber auch Vögel und Gänse schaffen dies, wie einige Studien, besonders an den Kanadagänsen belegen. Unser Nymphensittich und der Alexanderpapagei konnten dies auch, sie wussten genau, dass mein Mann sie nicht besonders mochte und mieden ihn, während sie bei meinen Kindern und mir auf der Schulter oder dem Kopf landeten.
Ich denke auch das die Tiere es mit dem Geruchssinn hauptsächlich erkennen.
So nebenbei, wusstest du das Babys (ich glaube bis 3 Jahre gehört zu haben),
Tiere an ihrem Gesicht unterscheiden können die für einen Erwachsenen ident aussehen?
Gab jedenfalls mal eine Reportage darüber, über den Wahrheitsgehalt lässt sich streiten.
Die Wahrnehmungsorgane der meisten Tiere sind noch nicht so zurückentwickelt wie beim Menschen.
Darum können wir auch nur mit aufwendigen technischen Methoden das Ganze untersuchen. Es
unterscheidet sich bei den verschiedenen Tierarten enorm, entsprechend wie ihre Lebensweise und
Umgebung erfordert. Sie sehen, hören und riechen ja ganz anders als wir, darum darf man es nicht mit
unserer Wahrnehmung vergleichen. Ich hatte z.B. eine Katze, die schon viele Minuten vor meiner
Ankunft wußte, daß ich nach Hause kam, auch wenn ich noch weit weg war und noch lange einen
Parkplatz suchen mußte, jeden Tag zu anderer Zeit, meine Frau wußte immer, daß ich bald komme,
weil der Kater an der Türe saß, bei allen anderen Leuten hinter der Türe, das ganze in einer
Mietwohnung im 2. Stock, auch vom Auto unabhängig, bei Radfahren oder Einkaufen gehen. Auch
die Fische im Aquarium verhalten sich bei Besuch schreckhafter als bei meiner täglichen Anwesenheit, das Eichkätzchen kommt bei offener Balkontüre nur wenn ich alleine bin in die Wohnung. Ähnliches, aber nicht so ausgeprägtes Verhalten konnte ich auch schon bei langjährig
gehaltenen Reptilien (Dornschwanzagamen) beobachten, bei Vögeln sowieso, vor allem bei meinem
Sepperl, nachdem sein Partner Maxi gestorben war, hat er nur noch mit unserer Familie gelebt, hat
mich pünktlich mich einem leichten Nasenpicker geweckt, wir konnten auch das Fenster auflassen,
er hat gerne an den Blumenkästen gepickt, er hat leider täglich solange Bier gesoffen, bis er nicht
mehr fliegen konnte, aber seinen Namen und Adresse hat er als Wellensittich immer sagen können.
Mein Vater hat ihn aber auch schon zahm auf der Schulter mit dem Züchter vom Frühschoppen
am Sonntag mitgebracht. Mit seiner Sauferei ist er doch ohne jede Krankheit 12 Jahre alt geworden.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit