Welche Zeile klingt besser?
Meine Bekannte (Friseurmeisterin) ist zum 1ten in Rente gegangen und möchte zusammen mit Ihren letzten Auzubinen nun gern Ihr Arbeitswerkzeug ( Scheren, Kämmen ect.) beerdigen.
Mir fiel die Aufgabe, des beschaffens und der Gestaltung zu, nun hab ich mir einen kleinen 4 Zeiler ausgedacht der auf den Stein soll, bin mir nur nicht sicher was besser klingt..=O(
Ich schreib die Zeile einfach in beiden Variationen und setze ein a) und ein b) davor, wäre sehr dankbar für neutrale Meinungen.. aber nur zu dieser Zeile also bitte nicht rum mosern am Rest des Textes, auch wenn er sich nicht reimt…… muss ja auch nicht immer sein!
Also:
Müh und Arbeit war euer Leben,
a) immer fleißig in den Händen mein.
oder
b) immer fleißig in der Hand.
Ruhe ist euch nun gegeben,
Lebtwohl und habt Dank.
Was findet Ihr besser a oder b??
Dank euch schon mal im Voraus…lg
b) ist etwas flüssiger, das würde ich nehmen.
ff
b) immer fleißig in „SABINES“ Hand. <– richtigen Namen einsetzen?
Schau mal, wegen des Metrums würde ich das Gedicht folgendermaßen umschreiben:
Arbeit und Müh war euer Leben,
immer fleißig in der Hand.
Ruhe ist euch nun gegeben,
lebetwohl und habet Dank.
Liest und vor allem: spricht sich flüssiger, wenn die Verse die passende Anzahl Silben haben!
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit