Home » Haustiere

Welchen Status haben eigentlich schwanzlose Eidechsen unter ihresgeichen?

15 Oktober 2010 4 Comments

Wir debattieren gerade, ob die schwanzlose Eidechse, die mein Kater ins Haus geschleppt hat, und die seitdem im Esszimmer unter den Bodendiehlen lebt, besser beraten ist, weiterhin in unserem Haus zu leben, oder nicht.
Stimmen wurden laut, denen zufolge schwanzlose Eidechsen unter Eidechsen nicht mehr Fuss fassen koennen.
Stimmt das?
Falls ja, werde ich anfangen, sie zu fuettern.
Man muss ja schon humanitaere Grundsaetze einhalten, vor allem, wenn es meine Katze war, die zum Schwanzverlust beitrug.

4 Comments »

  • Brigitte H said:

    Am Verlust des Schwanzes dieser Eidechse trägt Dein Kater nur indirekt die Schuld: Der Vorgang hat den klingenden Namen Autotomie und bedeutet, dass das Reptil ohne Schwanz weiterläuft und der abgeworfene Schwanz noch eine Weile vor der Katzennase wackelt, um den Mini-Tiger vom Hauptteil der Echse abzulenken.http://de.wikipedia.org/wiki/Autotomie
    Der Status des schwanzlosen Helden sollte recht hoch angesiedelt sein, wenn er dem so viel größeren Angreifer entkommen ist, was in Deinem Fall letztendlich ja auch gelang, und nachwachsen muss dieser Körperteil schließlich zur Abwehr/Täuschung des nächstenAggressors.
    Zu füttern brauchst Du Deine Eidechse auch nicht, denn ihre Leibspeisen, Insekten, deren Larven, Asseln, Spinnen undTausendfüßlerr finden sich unter den Bodendielen der saubersten Häuser. Unsere „visitors“ nehmen allerdings gerne ein paar Brötchenkrümel. Die Gefahr des Austrocknens ist da viel eher gegeben, wenn sie sich wegen des Katers nicht mehr nach draußen traut.

  • Franky said:

    Glaube ich nicht ganz und außerdem wächst den Eidechsen der Schwanz wieder nach. Insoweit dürfte sie damit keine Probleme haben. Wenn sie unter dem Esszimmer lebt, dan findet sie dort auch Nahrung.
    Dein Kater ist allerdings schon ein kleines Stück, der sollte lieber Mäuse und Ratten jagen.
    Gruß
    Franky

  • silberla said:

    also wächst nach, zwar nicht mehr in voller Pracht und füttern brauchst sie auch nicht… auf jeden Topf passt irgendwo ein Deckel… gibt auch noch andere Schwanzlose, die könnten sich ja zusammen tun. Ne die NATUR HILFT SICH SCHON SELBER. Lieber ein bißchen Freiheit für das Tier

  • I.L. said:

    Erstmal wird der Status eher unterirdisch sein, aber hat die Natur es nicht so eingerichtet, dass der Schwanz nachwächst?

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.