Home » Haustiere

Welcher beutellose Staubsauger mit Riesenstaubbehälter saugt auch wirklich gut?

14 Oktober 2010 6 Comments

auch die Menge Hundehaare und das auch von Teppichböden.

6 Comments »

  • frenchop said:

    Dyson, keine Frage, den kann man beim Treppe saugen durch seine Bauform sogar auf die Stufen stellen. Auch Tierhaare von Teppich und Spinnweben restlos, man sollte aufpassen, was rumliegt, macht auch vor kleinen Metallgegenständen (Ringe, Ketten usw.) nicht halt.Bis zum Ende kein Saugkraftverlust und der saugt, da scheitern andre mit fast doppelter Leistung, meiner hat 1200 W (Bj.1998), weiß nicht wie die Nachfolgemodelle ausgestattet sind, hab den Dyson 02. Und die billig Nachahmer Di.. Dev.. komm da im Traum net ran. Höchstens noch Industrie- Staubsauger mit evt. noch Nasssaugefunktion aber die wären mir für privaten Haushalt zu klobig und zu groß und unhandlich.

  • dwgaf said:

    Bei den beutellosen eindeutig der Dyson.
    Kostet leider auch entsprechend.
    Habe als Hundehalter (Bernhardiner mit Stockhaar) selbst den Dyson D7 animal pro und bin absolut zufrieden.
    Manche anderen Systeme sind auch interessant, wie z.B. Wasserfilter.

  • ♡uǝǝןıǝ♡ en plena florasión said:

    Dyson ist der einzige der das kann. Auch mit Einhand Entleerung des Behälters als Bonus dazu…also ohne Staubwolke beim entleeren.http://www.dyson.de/
    *Che*

  • Schmuseb said:

    Vorwerk Staubsauger,sollen die Besten sein,haben aber auch ihren Preis.

  • sigridma said:

    Ich hatte 3 verscheidene und der einzige der noch „lebt“ ist der Dyson. Habe ihn seit ca 3 Jahren und bin super zufrieden

  • Wilken said:

    Ja, der Dyson, teuer aber eine sehr gute Saugkraft.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.