Home » Haustiere

Welcher hund passt am besten zu einer katze?

15 Oktober 2010 7 Comments

Ja ihr werdet bestimmt schreiben, hunde die schon an katzen gewöhnt sind. Aber das weiß ich schon. Ich will nur wissen ob es eine bestimmte rasse gibt. Rassen die ihr empfehlt und warum.

7 Comments »

  • the-cho- said:

    Hallo
    Nein, eine bestimmte Rasse gibt es nicht.
    Meist sind es ältere Tiere oder Hund die mit Katzen aufgewachsen sind und gute Erfahrungen gemacht haben.
    Ich habe bei diversen Hunden die mit Katzen leben die Beoabachtung gemacht, das die eigene Katze gemocht und toleriert wird, aber eine fremde Katze schon mal die Beine in die Hand nehmen muß.
    Meiner Meinung nach ist es eh leichter den Hund an die Katze zu gewöhnen als die Katze an den Hund.
    Katze und Hund sprechen ja auch eine andere Körpersprache, so das es sehr oft zu Mißverständnissen kommt ( Schwanzwedeln bei beiden, oder angelegte Ohren).
    Gruß Andrea

  • Jenny said:

    Eine bestimmt Rasse giebt es nicht.
    Ich habe eine Katze,einen Jack Russel & ein Papillon,
    die verstehen sich prima!
    Es kommt immer drauf an,ob der Hund mit Katzen aufgewahsen ist und ob die KATZE den Hund überhaupt einverstanden ist..
    Es giebt immernoch Katzen ,die sich nicht mehr wohlfühlen,wenn sie ein Leben lang alleine gehalten werden und dann ein ’neues Haustier‘ kommt.Ich muss sagen meine Katze hat von anfang an die Hundis akzeptiert,obwohl sie 3 Jahre alleine gelebt hat.
    Am besten klappt es mit Welpen ,damit sie sich von anfang an dran gewöhnen können 😉
    LG

  • ulicorn said:

    Unser Schäfer-Staffi-Mix Maya (ja, so’n halber Kampfhund; hab ich damals vorm Erschlagen gerettet) ist mit knapp 10 Wochen zu unserer damaligen Einzelkatze gekommen und hat sich problemlos mit ihr befreundet. Inzwischen ist sie fast 9 und lebt mit 12 Katzen zusammen (waren auch schon mal 14…). Mit den meisten kommt sie gut aus, eine liebt sie, und ein Katerchen hat sie sogar groß gezogen – der fing mit 3 Monaten bei ihr an zu nuckeln und nach einigen Tagen schoss Milch bei ihr ein! Ein einziger Kater kommt mit ihr nicht klar und vermöbelt sie regelmäßig – das liegt aber an ihm und nicht an ihr – er hat über 6 Jahre im Sperrmüll gehaust in einer Wohngegend, wo nur soziale Problemfälle leben (da gibts dann auch „richtige“ Kampfhunde).
    Maya kennt die einzelnen Katzen sehr genau, wenn der Verklopper Elvis hinter der Tür lauert, kommt sie nicht rein!
    Also ich glaube schon, dass die verschiedenen Körpersprachen problematisch sein können, wenn die entsprechende Spezies das nie gelernt hat, aber vor allem bei jungen Tieren dürfte die Rasse überhaupt keine Rolle spielen.

  • Hans said:

    Hund und Katze sollten sich am besten im Welpenalter an einander
    gewöhnen. Da haben beide sehr viel Zeit für einander , sich verstehen zu lernen.Wenn ein Hund die Pfote hebt, heisst das : Hallo Freundschaft. Wenn das die Katze macht, heisst das : gleich bekommst du eine getatzt.
    Solche Missverständnisse können im Erwachsenenalter die Feundschaft
    verderben.

  • larita [loves.Glitterbaby] said:

    Wir haben 4 katzen und alle 4 verstehen sich super gut mit unseren Yorkcher terrier
    yorki´s sind zwar rattenfänger aber wenn man sie richtig erzieht haben sie keine probleme mit katzen^^

  • Gummiham said:

    Man sagt alle kinderlieben Rassen eignen sich auch gut für Katzen.
    Aber da gibt es sicherlich auch Ausnahmen.

  • Schmuseb said:

    Das hat mit der Rasse nichts zu tun.Meist sind es die Katzen,die den Hund nicht akzeptieren.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.