Welcher „nicht normaler“ Bürokrat hat die Visum Gesetze geschrieben für den Exjugo Länder?
15 Oktober 2010
3 Comments
das Kroaten kein Visum brauchen um in die Schengen Länder zu reisen ist ja okay,aber daß andere“ Exjugos“ Visum sehr wohl brauchen ,nur keins kriegen, ist schon schämenhaft, es sei denn wie damals in der DDR, ist man schon Rentner,oder etwa noch ein Kind…
Bestenfalls zum Heiraten…
soll das eine Art späte Rache an Tito sein?
Leute ! Tito, aber auch Milosevic (miloschewitsch) ist längst tot!
Seid doch ein bischen vernünftig,die Türkei wollt Ihr mit allem macht in die EU reinschmuggeln, aber für eure fast Nachbarn
habt Ihr nix übrig…
Wer ein Visum für die Schengen-Staaten benötigt steht in der EU Visaverordnung. Diese wird immer wieder erneuert, ergänzt und geändert.
Diese Entscheidungen, wer ein Visum benötigt, oder auch nicht trifft die Innenministerkonferenz der Schengenstaaten.
Hängt mit der Migration und Kriminalitätsstatistik, der einzelnen Staaten zusammen.
Dann und dort wird festgelegt, wer für die nächste Zeit ein Visum benötigt. Zum Beispiel, wurde Bolivien vor kurzen wieder Visumpflichtig. Nachzulesen in den Anlagen 1 und 2 der EU Visa VO.
Es steht aber jeden Ausländer frei, sich bei einer Botschaft der Schengen – Staaten, um ein Visum zu bemühen. Ob dieser Antrag nun Abgelehnt wird, oder nicht liegt an verschiedenen Faktoren. Z.B. an den Gründen, ob es eine Einladung gibt oder einen Bürgen, humanistische Gründe wie Krankheit, Sterbefall u.s.w..
Hallo,
das wird wohl nicht so an nen übereifrigen Bürokraten liegen als der Tatsache …dass verschiedene Gebietchen von Jugoslawien selbstständig sein wollten und nun selbstständige Staaten sind ..mit all seinen vor,- aber auch Nachteilen …herzlich Willkommen in der europäischen Kleinstaaterei ….
mfg …
Länder der EU sind: Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg, Niederlande, Dänemark, Irland, Großbritannien, Griechenland, Portugal, Spanien, Finnland, Österreich, Schweden, Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn und Zypern.
Ich hoffe, ich habe niemanden vergessen. Die Einreiseregelungen trifft doch niemals ein einzelner Beamter. Das glaubst Du doch nicht wirklich. Schau auf die Einreisebestimmungen des Landes, in das Du reisen möchtest und auf die Ausreisebestimmungen Deines Landes, erfülle die Bedingungen und Du wirst einreisen/ausreisen können. Welche Nachrichten schaust Du denn? Es gibt ja auch Länder, die ihre Bürger nicht gerne verreisen lassen. Aus welchen Gründen auch immer. Manch eine Regierung mag Angst haben, dass niemand zurück kommt, gegenteilige Nachrichten liest oder was weiss ich. Das liegt nun wirklich nicht nur an dem Land, in das Du reisen möchtest. Die Aussage ist nicht fair. Jeder von uns muss sich vor einer Reise in ein anders Land über die jeweiligen Einreisebestimmungen informieren, die sich auch oft ändern. Mal reicht mein Ausweis, mal muss mein Reisepass noch 6 Monate gültig sein, oft ist aber auch ein Visaantrag nötig oder der Stempel wird bei Ankunft am Flughafen oder in einem Hafenbüro erteilt. Ich habe eine Abneigung gegen Grenzen, Du wohl auch. Aber leider sind sie da. Im europäischen Raum sprichst Du ja selbst ein gutes Beispiel an. Ex-Jugoslawien. Ich bin schon älter, bin also mit Jugoslawien erwachsen geworden und die unvorstellbar brutale Zerschlagung will mir nicht in den Kopf. Heute noch nicht. Warum? Von meiner Seite her kann ich Dir versichern, dass ich für das Land sehr viel übrig habe und schon sehr, sehr lange viele Leute aus diesem Land kenne und mag. Bis zu diesem üblen Krieg haben wir untereinander niemals einen Unterschied zwischen Kroaten und Serben gemacht. Die Jugoslawen hier nicht und wir hier auch nicht.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit