Welches Tier töte 2 Hasen und bringt die Übberreste über mehrere Tage verteilt wieder an den Tatort zurück?
15 Oktober 2010
14 Comments
Neulich wurden bei uns 2 Hasen gerissen (der eine ist nicht mehr aufgetaucht). Zuerst dachten wir es wäre unsere Katze gewesen, dass jedoch konnten wir nun ausschließen. Kann sich jemand vorstellen welches Tier im Zeitraum von circa einer Woche immer wieder Teile des toten, zerfleischten Hasen an den Stall/Tatort zurückschleppt?!; oder hatte jemand einen ähnlichen Fall schon einmal?
Danke, schon im Vorraus
Hi!
An die Füchse kann ich nicht glauben von Vanessa .Ich hab noch nie von einem Tier gehört ,das nach und nach die Überreste eines toten Tieres wieder an den Fundort bringt. In letzter Zeit, kommen ja immer wieder Berichte, in Zeitung und Fernsehen, über Tierhasser die wildfremde Kaninchen auch Hasen ermorden. Auf eine ziemlich grausame Weise, werden die Tiere zerstückelt. Hoffe jedoch ,dass das nicht der Fall ist.
Lg Jasmin
Vielleicht Füchse?
Ich weiß es nicht, ja Füchse oder vielleicht doch Katzen. Aber das ist doch auch eigentlich egal die Hasen sind Tot.
Lg Eileen
katzen, wildkatzen, hunde, menschen
kp
Wo wohnst Du denn (Bundesland)? Ich würde da nämlich auf einen Maderhund tippen.. die sind teilweise wieder in Deutschland verbreitet und dürfen/ sollen von den Jägern ohne Limit erschossen werden. Weil Sie Nesträuber sind… Vögel, Hasen… u.s.w. Sind Allesfresser und da Sie Winterruhe halten.. wird er jetzt im Frühjahr riesigen hunger haben.. dass er die Reste wieder zurück bringt kann mehr oder weniger ein Zufall sein. Endweder hat er/sie Jungtiere und die fressen schon selbstständig und spielen mit der Beute. Oder er hat einfach seinen Bau sauber gemacht. Der Bau muss eigendlich in Deiner Nähe sein.. denke ich.http://de.wikipedia.org/wiki/Marderhund
P.S.: Hast Du noch weitere Hasen?.. Kleiner Tip: Wenn Du die Möglichkeit hast, dann streue eine etwas dickere Schicht.. einen richtigen Rand Sand (fester) um das Gehege. Somit kannst Du jeden Tag schauen, was für Spuren dort sind. Selbst wenn es doch ein Nachbar oder so gewesen ist, dann wirst Du seine Abdrücke dort erkennen.
Ich würde auf Fuchs oder Hund tippen. Eher Fuchs.
Es gibt nur Menschen,
die zu solchen Handlungen fähig sind,
mögen dich deine Nachbarn u. magst du sie.
Im Gespräch kommt es vielleicht zur Klärung.
Also nach Füchsen klingt das eher weniger. Die reißen zwar im Blutrausch manchmal mehr als sie fressen können, nehmen aber nix mit geschweige denn dass sie die Reste wieder zurückbringen. Klingt doch eher unnatürlich. Seid ihr sicher, dass es Tiere waren? Könnte es vielleicht ein gestörter Nachbar gewesen sein?
Uns hat einmal ein Marder einen Goldfisch aus dem Gartenteich geholt und zwei Tage später lag sein Kopf( der vom Goldfisch) auf unserer Terrasse.
Es waren höchst wahrscheinlich Füchse
welches tier?
ein böser nachbar!
tiere bringen das gerissene etwas nicht wieder zurück an den ort
das klingt sehr nach einem marder. er hat die tiere vermutlich in der nähe gefressen und andere kleine tiere machen sich dann über die reste her. und so findest du hier und da mal ein stückchen. das ist gruselig. aber du solltest deinen stall besser sichern.
menschen waren das sicherlich nicht. die hinterlassen gewöhnlich einen kompletten kadaver. möglichst blutig …
also das sind ja nicht unserer Hasen, hab ich vergessen dazu zuschreiben. Das mit den Nachbarn schließe ich aber aus, dass müssten ja dann wir sein 😀 oder unser Lammfrommer anderer Nachbar (Pfarrer) . Was machen denn die Marderhunde so?! Wir wohnen in BaWü.
Wir glauben eig auch am ehesten an einen Marder, nur dieses immer wieder Stücke oder Knochen, Köpfe etc zurückbringen passt doch eig garnicht in das Schema.?
Tollwuetige Fuechse, Um die Spuren zu verwischen bringen sie die Corpus delicti zum Tatort zurueck
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit