Wem hilft die Pendlerpauschale ?
Natürlich dem berufsbedingten Pendler? Wem hilft eine Erhöhung des Freibetrages in der Einkommenssteuer? Natürlich dem, der Steuern bezahlen muss. (neue Vorschläge des BMWI)
Doch was hilft den wirklich Bedürftigen in diesem Lande? Den 20,3 Mio Rentner, Arbeitslosen, Gerinverdienern, 1 Euro Jobbern etc? (gesamt etwa 31, Mio Bundesbürger)
Bei einer Durchschnittsrente von 1.000,- Euro stehen Preiserhöhungen von 8% für Lebensmittel und Energie gegenüber. Mit der neuen Krankenkassenbeiträgen haben die Rentner in diesem Jahr wieder eine Nullnummer erreicht.
Und was hilft der Wirtschaft und der Binnennachfrage?
Gerinverdiener geben 110% für den Konsum aus (ja sie machen Schulden) Wohlhabende brauchen nur 45% für den Konsum.
Ist der Zulauf zur LINKEN nicht verständlich?
Oder können unsere Perteien einfach nicht rechnen?
Es ist ein Spagat einen Interessenausgleich der Steuerzahler zu erarbeiten.
Wer überlegt von den Politikern, wieviel Prozent der
Durchschnittsverdiener für sein Urbedürfnis
Wohnungsmiet-Aufwand und Lebensmittelaufwand von seinem Netto-Einkommen ausgeben muss, im Verhältnis
von DAX-Vorständen – und Mittelstandsunternehmen,
die ihre Luxus-Leasing Karossen vom Staat durch ihre
Einkommens-Steuerrechnung finanzieren lassen?
Ein Luxusauto was 90.000,00 Euro kostet. Da übernimmt das Finanzamt 50.000,- EURO. Ist das Reform bedürftig?
Junge Familien ziehen auf das Land, weil dort die Bauplätze
erschwinglich sind.
Jetzt will der junge Familienvater vom Finanzamt einen Ausgleich, weil er einen günstigen Bauplatz auf dem Land gekauft hat.
Wieso kann da nicht getrennt werden, für Ehepaare ab dem
1. Kilometer. Für Kinderlose ab dem 21. Kilometer?
Was Kinder kosten, kann nur bewerten, wer selbst Kinder
groß gezogen hat. Während die einen fortlaufend in ihre
Kinder investieren, was dem Staat auch Mehrwertsteuer einbringt, investieren Kinderlose in den Luxus ihrer Urlaube und Anhäufung von Vermögen.
Es braucht Rechtsempfinden, es braucht Differenzierung!
Wie viel Kleingewerbetreibende müssen sich mit monatlich
Netto Euro 800,00 und weniger begnügen?
Es gibt da noch was zwischen Wohlhabenden und Geringverdienern, nennt sich Mittelschicht.
Dass man den Menschen nur Geld in die Hand zu drücken brauche und alles würde gut wird von vielen gerne geglaubt, wird dadurch aber nicht richtiger.
Die Pendlerpauschale hilft den Pendlern auch nicht wirklich, vor allem nicht, wenn es sich um einen Familienvater handelt.
Beispiel:
Vater fährt pro Tour 60 km. davon werden die ersten 21 ja nicht angerechnet. Nun rechne dir mal aus, was er bei Benzin für monatliche Kosten hat. Ca. 200 – 250 Euro.
Und was bekommt er am Ende des Jahres zurück??? Maximal 300 – 400 Euro.
Das fängt die Ausgaben nicht mal ansatzweise auf.
Klar braucht ein Familienvater weniger Lohnsteuern zahlen, aber als Alleinverdiener dümpelt seine Familie dann auch nur etwas über dem unteren Lebensstandart rum, wenn er mal grade 1600 ausgezahlt bekommt.
Ich denke, es lohnt sich gar nicht mehr darüber aufzuregen. Die kleinen werden eh am meisten geschröpft, denn denn reichen tun die Spritpreise ja eh nicht weh….
Auch die LINKEN werden diesen Trend nicht kippen und jeder der ihnen vertraut, sollte nur einmal in die jüngste Geschichte, nicht nur Deutschlands schauen.
Es wimmelt in Europa gerade nur so von Beispielen, das es gerade die politische Richtung ist, die den größten Gegensatz in einem Staat produziert.
Superreiche Bonzen und der Rest 90-95% der Bevölkerung, ärmer als je zuvor. Schaut sie Euch einmal genau an, die Multimillionäre, Lafontain, Gysi und Konsorten.
Der Zulauf zu den LINKEN zeigt, dass die Menschen sich nur von Neidgedanken lenken lassen, die von den zuvor genannten Multimillionären geschürt werden.
Wie verkündete einmal ein Linker?
„Die DDR wird die BRD in 5 Jahren überholt haben“ – wie dieser Überholvorgang ausgesehen hat, konnte man 1989 feststellen!
Dass die Menschen ausgerechnet den Nachfolgern dieser Totalversager vertrauen, ist völlig unverständlich und stellt ihre hohe Intelligenz unter Beweis!
Die Diskussion darüber dem Herrn Huber CSU solange man ihm nicht schlüssig nachweist, dass er falsch liegt.
Denn die die am meisten betroffen sind haben nichts davon da sie sowieso keine Steuer bezahlen also auch nichts zum absetzen haben.
Finanzielle also allenfalls die die mit ihren dicken Wagen um die Ecke zum Zigaretten kaufen fahren.
Uns beiden so oder so nicht also mfG gw38
Ich bin zufällig mit einer Thailänderin verheiratet.
Das muss man alles etwas relativieren. Wer dort zu den armen zählt, hat keine Krankenversicherung. Man bekommt aber die Behandlung praktisch umsonst im Krankenhaus. – aber erst dann, wenn der Arzt Langeweile hat. Ich habe schon einige Menschen die ich persönlich kenne, dort beerdigt, weil der Arzt zuerst die Leute mit Versicherung und kleinen Weh-wehchen behandelt hat bevor er sich den nicht versicherten Notfällen wie Blinddarmdurchbruch zugewandt hat.
Ja, kann sein, dass man Kleinverbrauch beim Wasser nicht mehr berechnet. Dazu muss man wissen: in der Provinz kommt jemand von den Stadtwerken auf dem Motorroller vorbei um die Wasseruhr abzulesen und den Betrag in bar zu kassieren. Überweisung ist hier unüblich. Die Banken tun sich sehr schwer mit Überweisungen und teilweise ist das zwischen verschiedenen Banken gar nicht möglich. Darum ist oft die Barzahlung einfacher. Da Wasser dort spottbillig ist, kann es durchaus Sinn machen, bei Kleinverbrauch auf das Eintreiben zu verzichten und somit dann Geld zu sparen.
Dass die Steuern auf Kraftstoffe reduziert werden kann möglich sein, aber man muss sich mal vorstellen, dass in Thailand der Anstieg der Kraftstoffpreise viel heftiger ist als bei uns. Dort hat sich das Benzin in 4 Jahren Verfünffacht! Und zwar auch für die einfachen Leute. Ein Liter kostet jetzt um die 50 Bath, aber ein Staatsdiener z.B. verdient gerade mal 3000 – kann sich also 60 Liter Benzin im Monat kaufen und nix anderes und dann ist Schluss. So schlimm ist das bei uns hier noch lange nicht.
Aber im Großen und Ganzen stimmt es, dass es dort viele Erleichterungen für die ärmere Hälfte der Bevölkerung gibt. Was ich hier nennen würde ist, dass es viel einfacher ist, ein Kleingewerbe an der Straßenecke zu betreiben um davon zu leben. Da fragt keiner nach Steuern. Oder ein vorhandenes kleines Feld zu bestellen ohne den ganzen Papierkrams mit Landwirtschaft wie bei uns.
Was Thailand meines Erachtens gut macht: auf alle importierte Waren wird ein Zoll/Steuer von ich glaube um die 43% erhoben. Es sind im Wesentlichen die importierten Luxusgüter, die sich betuchte Leute oder Touristen kaufen – also die, die das Geld haben. Dort scheffelt der Staat Geld. Gut so. Will man preiswert einkaufen weil man arm ist, landet man automatisch bei einheimischen Produkten – womit die Arbeit im Land bleibt.
Aber zur eigentlichen Frage. Wem hilft die Pendlerpauschale? Ich würde sagen, demjenigen, der Aufwände hat, weil er zur Arbeit fahren muss. Und das sind immer noch sehr viele aus der Mittelschicht. Was in Deutschland abläuft, das ist dass die Mittelschicht ausdünnt und der Unterschicht zufällt. Unter anderem aufgrund von Gesetzesänderungen wie dem Streichen der Pendlerpauschale. Außerdem steht im Gesetz klipp und klar, dass alle Aufwendungen, die man hat um ein Einkommen zu erzielen, steuerfreie Werbungskosten sind, da beißt die Maus kein Faden ab und jeder Versuch hier was zu streichen, ist schlicht eine unverschämte und riesengroße Saue.rei gewesen.
Man darf eines nicht vergessen: von der obersten Schicht aus betrachtet ist auch derjenige aus der Mittelschicht oder selbst ein kleiner Millionär noch ein armes Würstchen und werden entsprechend alle zusammen mit der Unterschicht in einen Topf geworfen. Der Unterschied ist, dass man bei der Mittelschicht noch was räubern kann (angespartes Vermögen, Immobilien), während bei der Unterschicht es zunehmend schwieriger wird. Gegenüber der obersten Schicht, und damit meine ich vielleicht 200 Privatpersonen weltweit, sitzen alle in einem Boot. So siehts aus. Und ich bezweifle, dass die Linke hier was wird dagegen ausrichten können.
Vielmehr wird es die 200 reichsten auf der Welt nach wie vor geben, aber die werden sich alles das, was die Mittelschicht sein eigen nennt, auch noch unter den Nagel reißen, und wenn die Linke regiert wird das noch schneller gehen als bisher.
Wo da der Vorteil für den einfachen kleinen Bürger liegen soll, außer dass er mehr Leidensgenossen um sich herum hat, ist mir nicht so ganz klar.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit