Home » Rentner

Wenn bei Türken die Familie und die Erziehung so wichtig ist, warum?

15 Oktober 2010 6 Comments

gibt es dann oftmals so viele Probleme zwischen ihnen und Respektpersonen wie älteren Leuten, Lehrern, anderen Mitmenschen etc.
Zum Beispiel Jugendkriminalität. Man hört von Rentnern die verprügelt werden, Mitmenschen bei denen viele sofort gewalttätig werden, in der Schule wo es oft Probleme mit anderen Kindern gibt etc. Bin selber damals wie viele andere aus dem Fussballverein ausgetreten weil es zu viele Probleme mit ihnen gab.
Wenn Türken wirklich so respektvoll erzogen sind, warum hört man dann so viel öfter von diesen Problemen bei ihnen als bei anderen? Und wie reagiert die eigene Familie auf diese Sachen (Leute werden verschlagen oder mit Messern bedroht). Ich frag mich wirklich nur wie das bei dieser guten Erziehung möglich ist und warum es bei ihnen so viel ausgeprägter ist als bei anderen.
Ich weiss dass es sich vielleicht jetzt krass für manche anhört und so ist es wirklich nicht gemeint. Tut mir auch leid falls ich hier etwas verallgemeiner. Aber ich wollte wirklich nur wissen wie ihre Familien darauf reagieren und wie dies möglich ist wenn sie doch so respektvoll erzogen werden.

6 Comments »

  • jennifer k said:

    O.k, hier wird gerade wirklich etwas verallgemeinert.
    Es gibt genug Türkische Familien die sich hier in Deutschland integriert haben, in denen nicht alle Frauen ein Kopftuch tragen müssen und die Männer auch nicht alle gemeine Schläger sind.
    Aber es gibt auch noch Türkische Familien, die sehr viel angst haben, das ihre Kultur von ihren Kindern vergessen wird.
    Das sind meist die Familien die zuerst ach Deutschland ausgewandert sind, diese hatten nicht die absicht hier in Deutschland zu bleiben und deshalb auch nicht die absicht sich zu integrieren. Sie kamen hier her um Deutschland wieder mit aufzubauen, wollten Geld verdienen und dann zurück.
    Nun, sie sind hier geblieben und haben ihre Familien dazu geholt.
    Diese Familien haben aber auch nicht mitbekommen, das sich in der Türkei einiges geändert hat. Sie versuchen ihre Kultur aufrecht zu erhalten, und zwar die die sie noch von früher kennen.
    Sie erziehen ihre Kinder zu respekt und gehorsam, der Familie gegenüber und ihren Landsmännern gegenüber.
    Sie fühlen sich missverstanden von unserer Gesellschaft und haben im Grunde kein zu hause“ mehr.
    Weder sind sie jemals in Deutschland richtig angekommen, noch sind sie in der Türke zu hause, denn sie sind ja ausgewandert.
    Dieses Gewalt Potenzial kommt meiner Meinung nach darher. Sie müssen sich und ihre Kultur immer wieder rechtfertigen, keiner versteht sie.

  • Andy said:

    Leider – und das ist erwiesen, ich habe es gerade diese Tage im Internet gelesen – sind die Türken die Gruppe von Ausländern, die in Deutschland am schlechtesten integriert ist.
    Natürlich müssen dazu zuerst die Eltern gefragt werden, warum sie ihre Kinder nicht richtig erziehen – aber natürlich gehört dazu auch, dass die Eltern selbst integriert sind.
    Die Politik ist nicht ganz unschuldig. Inzwischen wird vor einer Einreise nach Deutschland (natürlich nicht als Tourist, aber zum Beispiel zur Familienzusammenführung) ein Deutschtest verlangt, das ist noch nicht lange so. Da wurden seitens der Politik nicht früh genug Bedingungen aufgestellt, um die Integration zu fördern.
    Schade drum, denn die Kinder dieser (hier türkischen Familien) kommen wahrscheinlich nirgendwo mehr richtig zurecht – in Deutschland erscheinen sie den deutschen Leuten als die unerzogenen Türken, und in der Türkei werden sie von den Einheimischen als Deutsche bezeichnet. …. Traurig.

  • milka said:

    ich hoffe nur, das ist nicht wieder einer dieser hetzfragen hier.
    wieso reagieren denn manche generell so aggressiv?
    es werden damit minderwertigkeitsgefühle kompensiert, hormone spielen verrückt, man hat nicht gelernt diese zu kontrollieren usw.
    bei den türken kommt noch die andere mentalität hinzu. sie reagieren emotionaler.
    da nützt die beste erziehung nichts, wenn die kinder sich nicht in deutschland anerkannt oder diskriminiert fühlen.
    du hast ja jetzt eine menge vorurteilsgeladener, hasserfüllter antworten erhalten, wunderst du dich noch ernsthaft über die reaktion mancher jungen deutsch-türken? während ich das so lese hier, und ich würde mich als friedlichen mensch bezeichnen, kommt mir ja selber die galle hoch :- I

  • SrceJeMo said:

    Du hast es dir im Grunde schon selbst beantwortet.
    Die Sitten und Bräuche, dazu zählen auch die Erziehung und die Lebensart der Türken, ist anders als die der Deutschen.
    Was für uns vielleicht unmenschlich ist, ist für die Türken die Lebensart. In ihrem Land lebt man so.
    Aber wir Leben ja in deutschland und dementsprechend müssen sich auch die Türken in einem gewissen maß anpassen und tolerant sein. Ebenso wie die Deutschen!
    Meine meinung zu dem ganzen.

  • alf-50 said:

    sie lernen das sie ihre Familie gehorchen müssen, dass sie an Muhammed glauben müssen,aber nicht Anstand, Zuvorkommenheit und Rücksichtnahme gegen andere, sie sind einfach Egoisten.

  • Schatz said:

    Warum beschäftigt Dich diese Thema so? Bist Du selbst Türke? Es ist ganz einfach so, dass sie sich nicht ein- bzw. unterordnen wollen. Damit machen sie sich ihre Probleme selbst und kommen am besten, wenn sie in die Türkei auswandern.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.