Wenn ein Arbeiter starke Gelenk Probleme hat (schmerzen) und er kann Beruflich nichts mehr machen, und er ist?
19 Oktober 2010
13 Comments
1960 geboren, welche Rente kann er dann beantragen ?
1960 geboren, welche Rente kann er dann beantragen ?
Das ist Unsinn!
Wenn jemand Schmerzen hat, lassen sich die bekämpfen und notfalls die Ursachen beseitigen. Wo das nicht möglich ist, kann eine anderweitige Berufstätigkeit angestrebt werden. In einigen Fällen ist hier eine Berufsunfähigkeitsrente möglich, die aber vom Arzt befürwortet werden muss. Entschieden wird vom Versorgungsamt entweder nach Auskunft des Arztes oder nach eigenem Augenschein durch Untersuchungen.
Erst, wenn keine weitere Erwerbstätigkeit möglich ist, kann der Arzt auch eine Erwerbsunfähigkeit feststellen, …. das Prozedere ist w.o.
er kann eine erwerbsminderungsrente bei der bfa beantragen. diese prüft dann ob gewisse voraussetzungen erfüllt sind und beauftragt ggf. einen amtsarzt, der ein gutachten über die körperliche/seelische verfassung erstellt. auf grundlage dessen entscheidet dann die rentenanstalt, ob eine volle/teilweise/keine erwerbsminderung vorliegt und es kommt evtl. zur zahlung einer erwerbsminderungsrente.
das ganze ist recht komplex, evtl. muss widerspruch/klage gegen den bescheid erhoben werden, daher empfiehlt sich hilfestellung z.b. bei der vdk (ein sozialverband) zu holen. mann muss auch mit der unterstützung der eigenen ärzte rechnen, daher vorher mit ihnen reden, ob das sinn macht.
habe irgendwo mal gelesen (hoffe, ich habe das noch richtig im gedächtnis), dass 80% der anträge abgewiesen, bei einem klageverfahren jedoch 40% nachträglich anerkannt werden.
Altersrente kannst Du noch nicht beantragen, dazu bist Du noch zu jung (genaue Auskunft gibt es bei der LVA). Evtl, kannst Du Berufsunfaehigkeitsrente beantragen, allerdings nur nur wenn Umschulung nicht in Frage kommt und das wiederum entscheiden die Behörden. Sprich mal mit der Berufsgenossenschaft oder dem Betriebsrat, die kennen sich aus was man da machen kann.
Das wird dir dann schon deine Rentenkasse sagen, aber viel kann es nicht sein, denn du bekommst jede Menge Prozente abgezogen, da du gut 15 Jahre zu früh Rentner werden willst. Das lohnt sich gar nicht, und ein Antrag auf BU wird garantiert abgelehnt, denn eine sitzende Tätigkeit ist dir bestimmt zumutbar. Von dem was du dann bekommen würdest kannst du garantiert deinen bisherigen Lebensstil nicht halten.
In der heutigen Zeit kann man nicht mehr so schnell zum Frührentner werden und dann mit 50 gar nichts mehr machen. Da ist es egal ob du 32 Jahre eingezahlt hast.
Gruß
Franky
Er muss von einem Orthopäden und einem Amtsarzt als berufsunfähig erkannt werden. Dann müsste die Berufsunfähigkeits-Rente beantragt werden.
Lasse dich hier:http://www.wuerttembergische.de/bu-vorso… einmal beraten. Die Gestze für die Bewilligung der BU Rente haben sich nämlich 2000 geändert.
Du kannst BU -Rente beantragen ,diese wird zu 99% abgeleht werden .
( Du kannst ja noch mind 3 Std in einem anderen Job ) ( Falls du einen Findest)
Nach ablauf deiner Krankengeldzahlungen wirst du Ausgesteuert dh. Alg 1 nach ablauf von diesem ALG 2 und somit bist du bei denen angelangt die du hier schon in manch deinen Fragen verärgert hast.
Willkommen im Club der Faulen und Schmarotzer !!
ja ich weis ,auch du kannst keine Wahrheit vertragen ,aber du dienst als gutes Beispiel wie schnell es gehen kann !!
und ob ich dich verärgere ist mir egal von schön reden wird es nicht besser ,es ist deine Zukunft !
mein Ex mann hatte diese Probleme.1960 geb. und hat Artrose in beiden Schultern, und Ellenbogen.Der li. Ellbogengelenk ist 2006 steif gemacht. worden,also er kann das Scharniergelenk nicht mehr ausüben.Nun op. am rechten. Umschulung ,Lehrgänge usw. nein er muss arbeiten bis er 65Jahre alt ist, Die Erwerblosenrente wurde immer abgeschlagen,Er ist Städt angestellter u. Beamter.
Das kann Dir genau nur die Rentenkasse sagen. Aber Deine Chancen stehen schlecht, da man Dich noch umschulen kann. Auch sollte es kein Ziel sein eine BU Rente zu erhalten. Sie ist erheblich niedriger als eine normale Rente. Geh mal in eine Rentenberatung beid er Stadtverwaltung oder zur DRV
Der einzige Weg ist, EU – Rente zu beantragen. Das ist aber ein langer, steiniger, nervenaufreibender Weg. Du musst viele Untersuchungen über Dich ergehen lassen und die Ärzte müssen es genauso sehen wie Du.
Aber: Hartnäckigkeit zahlt sich aus.
Alles Gute!
Es sieht für Dich schlecht aus.
Man wird zu Dir sagen:
„Sie können ja 3 h täglich als Telefonist, Tierzähler, Stromableser usw. arbeiten und aus diesem
Grund steht ihnen keine Rente zu „
Normalerweise EU Rente ,aber das entscheiden die Ärzte
kommt drauf an wie viel der Arbeiter in die Rentenkasse ein bezahlt hat
das muss der amtsarzt entscheiden!
als telefonist ist immer ein job frei. privat kann er ja schliesslich auch telefonieren!
1. geht nicht-gibts nicht
2. man kann, wenn man will
NACHTRAG: wie siehts denn mit einer berufsunfähigkeitsversicherung aus? sollte man schon mal gehört und vielleicht auch abgeschlossen haben…
2. NACHTRAG: da die daumen runter erst NACH der bemerkung über die berufsunfähigkeitsversicherung kamen, hab ich wohl nen wunden punkt getroffen…
immerhin ist ne BU-versicherung wichtiger als ne zahnersatz- oder glasbruch vers.!
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit