Wenn eine Hausfrau ein Kleingewerbe anmelden möchte muß sie dann Renten und Krankenversicherung abführen??
15 Oktober 2010
5 Comments
Als Hausfrau ist man über den Partner Krankenversichert. Bei Kleingewerbe wie Handarbeiten und deren verkauf kommt man kaum auf hohe Einkünfte. Wie ist in dem Fall die rechtliche Regelung mit der Kranken und Rentenversicherung?
Also die Antwort von kleines_zotteltier ist richtig!!!!
Die Grenze 350€ kenne ich nicht, was aber nichts heissen muß.
Allerdings mußt Du Deinen Gewinn (Einnahmen – Kosten< -ggf. Steuerberater fragen) bei der Kasse Deines Partners angeben, genaus so wie man Zinseinnahmen usw. angeben muß :-(((( Leider ist diese Abzocke in De möglich. Denn eigentlich haben solche Einnahmen keine Ausfallerscheinungen bei Krankheit und es gibt auch kein zusätzliches Geld bei Krankheit für diese Beiträge :o) Der Betrag fließt dann in die Beitragsberechnung ein. Da dies eine selbständige Tätigkeit ist besteht keine Rentenpflicht und es wirkt sich auch nicht auf die Berechnung aus! Sollten die Gewinne steigen, kann es sinnvoll sein sich selbst zu versichern. Kostenloser Online-Versicherungsvergleich f. private und freiwillige Kassen unter: http://xii-ing.de/suchmaschinen/webkatal…
Es kann dann ggf. besser sein, dass der Partner das Unternehmen führt und Du als 400€-Jobber angestellt bist. Das muß man dann genau rechnen.
Hallo, das ist eine Frage vom GEWINN,
Ein Hausfrauenkleingewerbe, zahlt sicher NICHTS.
Es ist ein Nebeneinkommen zum versicherten Haupteinkommen von dem die Abgaben bezahlt werden.
Nein, sie ist gesetzlich nicht verpflichtet, Renten- oder Krankenversicherungsbeiträge für sich selbst abführen.
Sofern der Gewinn auf den Monat gerechnet nicht über 350,00 € liegt, besteht hinsichtlich der Krankenversicherung weiterhin noch Versicherungsschutz über die Familienversicherung.
Liegt der Gewinn über 350,00 €, greift die Familienversicherung nicht mehr. Dann ist es schon sinnvoll, eine Krankenversicherung abzuschließen.
Ab 400€ verdienst musst du abgaben zahlen.
Nein, bis jetzt noch nicht!
Wird aber mit Sicherheit demnächst kommen, da Vater Staat den Hals nicht voll genug bekommen kann! Du wirst irgendwann für deine Rente bezahlen, die du nie bekommst!
@Daumen runter
Stören mich nicht, denn mit Dummen treibt man die Welt um!
Dies erkennt man allein an der Tatsache, dass die völlig falsche Antwort der Vorantworterin zwei Daumen hoch bekommen hat – es lebe die naive Unkenntnis.
Ein Kleinunternehmer kann soviel verdienen wie er will, eine 400 €-Grenze gibt es nur für Arbeitnehmer – HURRA WIR VERBLÖDEN!
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit