Wenn eure Katze das Futter nicht mag und dagegen protestiert?
15 Oktober 2010
20 Comments
Seit ihr hart und lässt es drinnen, bis sie es gegessen habt oder werden ihr weich und gibt ihr euren Schmusetiger was neues zu futtern?
Seit ihr hart und lässt es drinnen, bis sie es gegessen habt oder werden ihr weich und gibt ihr euren Schmusetiger was neues zu futtern?
Meine Katzen habe das Recht, ihr Leben zu genießen soweit ich es ihnen einrichten kann.
Wenn sie ihr Futter nicht mögen, gibt es ein Anderes und das Ungeliebte wird nicht mehr gekauft. Ich würde ja auch kein Kind dazu zwingen, ungeliebtes Essen zu vertilgen.
Meine Katzen mäkeln übrigens nur ganz selten am Futter herum.
@Antonio Bay Tourist Office: Lol, diese Verhaltensweise habe ich auch schon so beobachtet und so interpretiert.
Hallo,
ich habe nie Probleme mit meiner Katze. Sie frisst das was ihr hinstelle, und manchmal was nicht auf ihren Speiseplan gehört ( das Käsebrot von Herrchen oder die Salami von Brot. Wird sie dabei erwischt gibt es Ärger, sprich sie wird tüchtig ausgeschimpft, geschnappt und vor ihren Napf gesetzt) . Meistens das Feuchtfutter bzw. Katzenmilch/ Kondensmilch ( natürlich mit Wasser verdünnt und auch nicht immer, da es immer VERDUNSTET) zuerst, dann das Trockenfutter. Das bleibt natürlich liegen. Neues Futter gibt es erst, wenn das Trockenfutter alle ist. Einfach nur stur bleiben, und nicht auf gemaule, gejammere oder gebettel reagieren.
Als meine zwei noch jung waren habe ich nicht ausschließlich von einer Marke Futter gegeben. Ich habe nicht das Problem, daß sie nur eine bestimmte Marke mögen, sie mögen halt nur bestimmte Sorten. So kann ich zwischendurch immer mal die Marke wechseln. Allerdings hat sich einer von ihnen angewöhnt das Futter nur in Kombination mit diversen „Leckerlies“ zu fressen. Der andere frisst mir nicht die Haare vom Kopf, sondern säuft sie mir vom Kopf. Er mag seit einem bestimmten Zeitpunkt keine Katzenmilch mehr, er trinkt lieber dann von der Kaffeemilch. Der braucht mehr Milch als ich für meinen täglichen Kaffee. Ja klar, es hängt auch von mir ab, denn ich gebe ich ihm ja schließlich die Milch. Aber wenn der dann vor seinem Milchnapf sitzt und mit großen Augen einem anschaut…..was sind wir Menschen doch zu manipulieren.
Meine fressen nur Friskies und alles, was preislich darüber liegt … Habe es schon des öfteren mit Billigfutter versucht aber meistens jammern, mauzen und knaatschen die so lange, bis ich nachgebe und ihnen wieder das „richtige“ Futter gebe! Das billige Futter ignorieren sie vollkommen! Das geht sogar so weit, dass sie tagelang nichts fressen!!! Naja, dann gibts halt teures Futter für die Katzen und ich hab meine Ruh 😉
Unsere Katze ist nicht so wählerisch. Allerdings frißt sie nix mehr, was länger als 8 h gestanden hat. Da kann man das so lange stehen lassen, bis der Schimmel blüht, da geht sie nicht mehr ran. Sie guckt dann verdrießlich und knabbert ergeben ihr Trockenfutter. Wenn sie mich dann mit traurigem Blick anschaut, werd ich weich und mach ne Dose auf…
Das mit dem „drinnen lassen“ ist im Sommer/bei warmen Temperaturen, so eine Sache.
Katzen mögen in der Regel keine „sich zersetzende Proteine“.
(Manche vertragen sie auch nicht! Vorsicht!)
Um meinen Dickkopf durchzusetzen, (muss leider manchmal sein),
mach ich das gleiche Futter am nächsten,übernächsten Tag noch mal.
Das Klappt! (bei gesunden Katzen!)
Bisher, über viele Jahre Katzenhaltung – keine Probleme!
(Hab noch nie Fertigfutter gefüttert!)
mal ganz ehrlich – magst du jeden tag pommes und schnitzel? oder currywurst? oder gemüsesuppe? die liste ließe sich beliebig lang fortsetzen. abwechslung ist gefragt. ich habe selbst 4 fellnasen, und seit ich raus gekriegt habe was sie so alles mögen bekommen sie auch nur noch das. denn was nutzt es wenn ich whiskas kaufe und sie kittekat mögen. das spart geld und nerven.
Ich geb ihnen eh nur Trockenfutter. Das lasse ich 2 Tage drin. wenn sie das immer noch ablehnen, werf ich es weg und nehm ein anderes.
In deinem Fall würd ich eine der Marken die er einmal gern gefressen hat, einfach weiter füttern und hart bleiben. Ich habe manchmal das Gefühl, dass manche Katzen ihre Dosenöffner testen wollen xD
Wenn die verwöhnte Katzendiven meinen,ihr Futter nicht fressen zu mmüssen,dann sollen sie es lassen.
KEINE Katze ist je vor ihrem gefüllten Fressnapf verhungert.
Und KEINE Katze hat irgendwo und irgendwas zu „protestieren“.
Es sei denn,bestimmte Sozialromantiker,die sogar noch „“stolz““ darauf sind,daß sie „bei“ ihren Katzen wohnen „dürfen“ und sich von den Katzen „erziehen“ lassen,leben ihren fetisch dahingehend aus.
Kopfschüttel
Trockenfutter können sie haben. Ansonsten geben sie früher oder später nach, aber nur wenn niemand in der Nähe ist. Das fänden sie dann wohl doch zu demütigend… 😉
Unsere Katzen scharren übrigens neben dem Napf, als ginge es darum, Katzenwürstchen zu vergraben, wenn ihnen das Futter nicht genehm ist. Meines Wissens ausser dem Menschen die einzige Tierart, die „Sche1ße!“ sagen kann… 😀
Wenn meine Katze das von mir zubereitete Futter oder daas erworbene Futter absolut nicht annimmt, quäle ich sie nicht.
Sie erhält die finanziellen Mittel und macht sich auf dem Weg zum nächsten Delikattessenshop, dort mag sie sich aussuchen, was sie gern möchte.
Das ist bei meiner Prinzessin genauso. Mal frisst sie ganze Schale leer und am nächsten Tag rührt sie das Futter nicht mehr an. Ich lasse dann den Inhalt der Schale ca. 1 Std. stehen, dann gibt es aber etwas Neues. Andere Sorte und andere Marke.
Viel Spass weiterhin
ich hab selbst eine katze und einen karter
probeir futter aus von verschieden herstellern und verschiedene sorte
oft findet man dann das richtige für das tier
mein karter hat einmal sheba bekommen und schwört seit dem darauf
versuch alles mal
Ich drück ihm solange die Schnauze rein, bis er alles aufgegessen hat!!!
Nee, ich lass es meistens stehen und gib ihm nichts anderes. Aber nur wenn ich wirklich weiß, daß er nur aus Trotz nicht frißt. Meistens gibt er nach…:o)
Naja, hab ersteinmal ausprobiert was ihm so schmeckt. Seitdem gibt’s auch nur noch das, was er auch essen würde.
😀 Er ist glücklich^^
Katzen haben in aller Regel einen dickeren Kopf als jeder Mensch. Beantwortet das deine Frage?
Mein Liebling bekommt immer das was er mag!
Katzen rümpfen immer ihre Nase wenn es Futter gibt.
Mal gebe ich nach,mal die Katzen.
Koffer Packen, und mit dem Heim drohen.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit