Home » Renten

Wenn ihr eine Geschäftsidee hättet, die 20000,-€ kostet?

25 Oktober 2010 14 Comments

…würdet ihr euer Erspartes, eure Rentenvorsorge, euern Notgroschen aufs Spiel setzen, um Eure Geschäftsidee zu verwirklichen? Geht ihr das Risiko ein, zu scheitern. Geht ihr das Risiko ein, reich zu werden?

14 Comments »

  • tiega said:

    Auf jeden Fall, wenn ich selbst von der Idee überzeugt bin.
    Das, was man im Leben am meisten bereut, sind die verpassten Chancen!

  • . said:

    ja
    alles oder nichts 😉

  • Suedlaen said:

    Was für eine Frage. Wenn ich eine Geschäftsidee habe, habe ich immer die Möglichkeit, im Vorfeld abzuklopfen, ob sie Gewinn bringend ist. Ist das Risiko auf ein Minimum reduziert, dann sicher!

  • Klänkü said:

    Die Frage kann ich so pauschel nicht beantworten. Es kommt drauf an, ob sich das Risiko lohnen würde. bei einer 50:50 Chance würde ich das nicht machen.

  • Stekkmo said:

    Wenn die Idee gut und nur so wenig kostet, dann immer. 20.000 € kann man überkommen, das ist irgendwann wieder drinnen auch wenn die Idee scheitern sollte, aber sie nicht zu riskieren und dann zu sehen wie jemand anderes mit dieser Idee zu viel Geld kommt würde mich wahnsinnig machen.
    Gruß
    Franky

  • Franky said:

    Es kommt immer drauf an, wie gut sich diese Idee wirklich realisieren läßt. Klar ist man selbst von seiner Idee überzeugt. Aber man sollte sich vorher gründlich informieren, ob sie überhaupt eine Chance hat, ob es Interessenten/Kunden dafür gibt. Und wenn ja, dann los.

  • Badenixe said:

    wer nichts wer wagt der nix gewinnt . würde mir jedoch unabhängigen rat einholen 😉

  • sʌǝn s said:

    nein, es wäre mir zu riskant alles aufs Spiel zu setzten. Ich denke mal das es nicht bei 20000€ bleibt. Laß dir immer einen Notgroschen den du nicht anfasst egal was kommt. Warte eine weile und leg das Geld sicher auf ein Tagesgeldkonto und arbeite weiter an deiner Geschäftsidee

  • viper said:

    Ja würde ich machen….aber dabei immer den Markt beobachten…Angebot und Nachfrage…

  • AnnaSusa said:

    also rein finanziell??? wenn du mehr verdienst als vorher, klar ?!? lol

  • Crogrom said:

    Geschäftsideen kann man in der Regel nicht ohne Geld verwirklichen. Selbständigkeit sowieso nicht. Also ist es immer mit Investition verbunden. Allerdings sollte man wie bei jeder Selbständigkeit die Chance auf Erfolg checken lassen, dafuer gibt es ja uns, die Unternehmensberater. Den Tausender sollte man wirklich ueber haben. Natuerlich gibt es keine Garantien fuer späteren Erfolg, aber es gibt zumindest professionelle Unterstuetzung und Tipps von Menschen die sich tagtäglich mit Unternehmen, deren Verbesserung usw. beschäftigen. Es gibt jeden Tag Pleiten in deutschland aber das sollte nicht abschrecken, denn auch Jene die es geschafft haben sind sichtbar. Und ohne Plan, ohne Start und ohne Risiko geht es einfach nicht. Es sollte nur eine realistische Basis ueber Monate hinaus erhalten (also sich auch wirklich tragen). Viel Erfolg.

  • Helga M said:

    Ich tat das. Wo ist das Problem. Weil wenn ich es nicht tun wuerde, wuerde ich mich danach nur aergern.

  • whyskyhi said:

    Kommt auf die Geschäftssitze an, und sonst noch so einiges.
    Risiko sollte trotzdem nicht höher als 2 % vom Eigenkapital sein.
    Ich sage nur Basel 2000
    Die Banken drehen dir sonst viel zu schnell den Hahn ab.

  • Lookcook said:

    wer nicht wagt, der nicht gewinnt. man kann hinfallen, fatal ist nur, wenn man liegen bleibt.
    sicher würde ich das risiko eingehen, auch wenn es schief geht. dann kann ich immernoch sagen, ich habe es versucht. aber ich würde auch zusehen, etwas von dem erarbeiteten geld so beiseite zu schaffen, das ich nicht mit allem haften muss und dann arm wie eine kirchenmaus bin.
    meine freundin zum beispiel macht sich auch selbstständig. viele reden ihr mut zu, manche sehen nur schwarz. ich sage dazu nur, versuch es… mehr als schiefgehen kann es nicht. ( und die ersten zwei sätze ganz oben)
    den lohn des mutes erhalten nur die, die etwas verändern wollen. nicht die, die auf die veränderung warten.
    @stekkmo: bei einer aufnahme eines geschäftes sind deine chancen auf die nase zu fallen, ungleich größer, als im ersten jahr 1000% gewinn zu machen. man investiert in seine eigene zukunft und die fängt schon morgen an. wenn aber einem schon heute das licht abgedreht werden soll, sollte man die chancen nutzen, die sich einen bieten. und man sollte sein kapital clever einsetzen, wobei der verstand das größte kapital eines geschäftsmannes ist.
    wie hast du eigentlich schwimmen gelernt??? funktioniert hier genauso. abspringen, den rest lernt man ganz schnell von allein. aber eine hilfe sollte immer in der nähe sein.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.