Home » Haustiere

Wenn man einen Hund von den USA nach Europa bringen möchte, muss das arme Tier dann auch in Quarantäne?

15 Oktober 2010 5 Comments

Ich weiss, dass wenn man Tiere in die USA bringen möchte, das Tier 100 von Impfungen braucht und ewige Wochen in Quarantäne sitzen muss. Wie ist es umgekehrt?
Bitte keine blöden Kommentare über „Du bist eine Tierquälerin“ und „Das ist so gemein“. Das ist nicht mein Punkt und nicht mein Vorhaben. Ich bitte lediglich und Information.
Vielen Dank.

5 Comments »

  • Andreas said:

    Ich habe einen Zwergpinscher aus Russland geholt. Ging ganz gut :-) und musste nicht in Quarantäne.
    Es kommt darauf an wie alt der Hund ist. Von einem 9Wochen Welpen kann man schlieslich nicht verlangen das die Tollwutimpfung mindestens 3 Monate alt ist.
    NACH DEUTSCHLAND / EU :
    Also die USA sind ein gelistetes Drittland und für die gilt :
    Für die Einreise in die EU-Mitgliedstaaten (außer Irland, Malta, Schweden und Vereinigtes Königreich) aus sogenannten gelisteten Drittländern (3) (Anhang II der Verordnung [EG] Nr. 998/2003, Teil B Abschnitt 2 oder Teil C ) muss
    •jedes Tier durch eine deutlich erkennbare Tätowierung oder durch einen Transponder gekennzeichnet sein und
    •in einem Begleitdokument der gültige Impfschutz gegen die Tollwut nachgewiesen werden (inaktivierter Impfstoff mit einem Wirkungsgrad von mindestens einer internationalen Antigeneinheit nach WHO-Norm; die Gültigkeitsdauer des Impfschutzes richtet sich nach den Angaben des Herstellers).
    IN DIE USA:
    Hunde und Katzen benötigen ein Gesundheitszeugnis mit Eintrag, dass sie frei von auf
    den Menschen übertragbaren Krankheiten sind. Hunde müssen mindestens 30 Tage vor
    der Einreise gegen Tollwut geimpft sein, es sei denn, sie sind jünger als 3 Monate oder
    halten sich seit mindestens 6 Monaten in einem von der U.S.-Public-Health-Service-Behörde
    für tollwutfrei erklärten Bezirk auf. Die Impfung darf bei der Einreise nicht länger als
    12 Monate zurückliegen. Ist die Impfung nicht vollständig oder das Zertifikat nicht gültig,
    wird das Tier an einen Ort nach Wunsch des Besitzers verbracht, wo es innerhalb von
    4 Tagen und spätestens 10 Tage nach Grenzübertritt geimpft wird und an dem es 30 Tage
    eingesperrt verbleiben muss. Fand die Impfung weniger als 30 Tage vor der Einreise statt,
    muss das Tier an einem Ort nach Wunsch des Besitzers unter Verschluss so lange verbleiben,
    bis nach der Impfung 30 Tage vergangen sind. Welpen, die jünger als 12 Wochen
    sind, können ohne Impfung in die Vereinigten Staaten einreisen. Die Tollwutimpfung muss
    dann in den Vereinigten Staaten erfolgen, die Tiere müssen dann mindestens 30 Tage nach
    erfolgter Impfung an einem Ort nach Wunsch des Besitzers unter Verschluss verbleiben.
    Wünsch dir viel Glück und wenn es ein kleiner Hund ist geht der auch als Handgepäck.
    NACHTRAG: der Teil „in die USA“ ist nur um die Bestimmungen diesbezüglich klar zu stellen. Für die Einreise nach Europa siehe “ nach Deutschland / EU „.

  • Erdnussl said:

    hunde müssen nicht in quarantäne wenn man sie mit in die usa nimmt
    sie brauchen auch keine 100 impfungen , sondern nur die tollwutimpfung und ein gesundheitszeugnis

  • sandy001 said:

    ja aber nich lange

  • Conny B said:

    Kommt drauf an wo in Europa. Das solltest du schon mal mehr eingrenzen.

  • DR Eisendraht said:

    Aber nur dann!

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.