Home » Renten

Wer findet das fair ???

17 Oktober 2010 21 Comments

Brutto 2600 €
Rentenversicherung 253.50 €
Arbeitslosenversicherung 84.50 €
Krankenversicherung 205.40 €
Pflegeversicherung 28.60 €
Soli-Zuschlag 23.75 €
Kirchensteuer 38.87 €
Lohnsteuer 431.91 €
Netto 1533.47 €
– 145 € ohne Verschleiß Auto (notwendig für die Arbeit, wird nicht ersetzt bei Steuererklärung, wohne nicht weit genug weg)
– 564 € Miete ohne Nebenkosten
– 156 € Versicherungen
– 49,95 € Telefon, Internet
– 80 € Kantine Mittagessen (nein ist nicht billiger wenn ich was mitnehme, weil ich dann abends koche)
– 40 € Müll
– 50 € Garage (kann es nicht auf die Straße stellen, weil die Autos hier ständig beschädigt werden)
– Rundfunkgebühren
– Handy (max 20 Euro)
bleiben 410, 52 Euro und ich habe zuhause noch nix getrunken und gegessen von Lebensqualität mal ganz abgesehen

21 Comments »

  • Yezariae said:

    Das entspricht fast -bis auf ein paar Euro- meiner Abrechnung. Die Abzüge variieren, aber das könnte an der Steuerklasse liegen. Allerdings schlägt bei mir die Miete mit 750,- (warm, inkl. Garage) Euro zu Buche.. zahlst Du keine Nebenkosten? Stromabschlag vermisse ich auch, hab ich im Monat 75,- Euro.
    Dafür ist der Müll bei uns hier in der Ecke billiger.
    Aber -ich hab Familie, 2 Kinder. Die kosten auch, und alle Daumenlang schlägt die Schule mit irgendwelchen vollkommen überteuerten Schulausflügen dazwischen. Vom Büchergeld nicht zu reden.
    Meine Holde ist Hausfrau, kommt also auch kein Cent Verdienst hinzu. Sucht zwar eine Teilzeitstelle, aber hier in der Pampa -> no chance.
    Und trotzdem gehts irgendwie.
    Um Deine Frage zu beantworten – fair ist es nicht, weil sich die Politiker das Geld das sie zum vergeuden brauchen bei uns kleinen Leuten holen. Die Dicken lässt man ungeschoren (siehe Bericht des Bundesrechnungshofes)

  • jennylie said:

    Fair ist das nicht, dennoch lass das Handy weg such dir eine kleinere Wohnung = billiger und dann wirst du sehen du kommst weiter mit deinen Finanzen

  • c0mc0ntr said:

    Geh mal zu WWK-Versicherungen, die sind weit aus günstiger, als das was du hier bezahlst! Das ist ja mehr als doppelt so viel, wie normal. Dienlich wäre es, wenn man wissen würde, als was du tätig bist.
    Oder sind das deine Jahresversicherungsbeiträge? Vierteljährlich? Halbjährlich?…..

  • Cocobell said:

    Und was soll jemand sagen der noch weniger Brutto bekommt und nur sagen wir 900 Netto?

  • playa eXpress said:

    das leben ist hart aber dafür ungerecht

  • vomritch said:

    Fair oder nicht, sowas solltest Du niemals im Internet veröffentlichen, außerdem hast Du immerhin einen Job

  • HelloKit said:

    Natürlich ist das nicht fair! Aber da geht nicht nur dir so, sondern auch mir und tausenden von anderen!
    Du musst dich entweder damit abfinden, oder du sparst noch an anderen Ecken, z. B. kleinere Wohnung, brauchst du alle Versicherungen?, wenn das Auto nur zum fahren zur Arbeit ist, dann kannst du auch mit dem Rad/ Bus/ Bahn fahren, Kirchensteuer, willst du die wirklich bezahlen?

  • Lonewarr said:

    trete auf jeden fall schonmal aus der kirche aus. dann haste 38.87 mehr.

  • One-Tric said:

    Ich kenne deine Ausbildung und deine Ansprüche nicht, aber 1.500,00 reichen mir völlig aus, um gut leben zu können.
    In meinem Beruf erstelle ich viele Lohn- und Gehaltsabrechnung für Leute, die wesentlich weniger verdienen.
    Ich kann da nichts unfaires erkennen.

  • Xian said:

    Tja, das ist das deutsche Leben – und wenn du dir mal ausrechnest, dass die sogenannten Arbeitgeber-Abgaben auch nix anderes als Arbeitnehmerabgaben sind (heissen nur beschönigend AG-Abgaben, damit wir uns nicht totärgern – aber ohne AN würde der AG sie ja wohl nicht bezahlen) …
    Hilft nur eins: Such dir ne günstigere Wohnung oder ne WG oder zieh mit ner Frau/mit nem Mann zusammen. Deine Wohnung ist bei deinem Einkommen locker 150 bis 200 zu teuer. Versicherungen hast du auch zuviel und zu teure. Die besten Versicherungen nutzen dir nix, wenn du danach zu wenig Mücken hast um ein Polster aufzubauen – z.B. wenn mal was dazwischen kommt – neue Waschmaschine, Zahn- oder Brillenkosten etc.
    Das mit der Kantine kannst du überdenken, ein wenig Qualität muss man sich aber auch gönnen. Vielleicht reduzierst du es auf die Hälfte und nimmst an den anderen Tagen Brot mit oder was selbstgemachtes.
    Schon mal über nen Zweitparalleljob nachgedacht? Irgendwas einfaches – bei 2600 im Monat musst du ja was können, was du vielleicht auch parallel einsetzen kannst. Ein Wochenende im Monat gearbeitet bringt dich vielleicht aus dem gröbsten raus.

  • wicky210 said:

    410 Euro reichen doch zum Leben..oder hast du etwa Kinder zu versorgen?
    Es gibt Leute, die verdienen wesentlich weniger!!!!!

  • JUPITER said:

    Jammer nicht, sei froh, dass du kein Hartz IV bekommst….DAS ist auch nicht gerade ein Zuckerschlecken!!!!!!!!

  • kuchenma said:

    Wenn du mehr Geld haben willst, dann senke mal deine Kosten! Vielleicht tut es eine kleinere und/oder billigere Wohnung. Vielleicht findest du Versicherungen, die bei gleicher Leistung weniger kosten. Da kann man eine Menge Geld sparen. Laß das Handy weg, wenn du es nicht gerade beruflich brauchst.

  • angelpet said:

    Sei froh das von deinen Lohn noch was übrig bleibt, schlimmer wäre es wenn du noch Geld mitbringen müsstest.

  • mirco217 said:

    Leider ist das Leben niemals Fair aber noch teurer wird es erst im nächsten Jahr wenn die Mehrwertsteuer um satte 3 Punkte erhöht wird weil dan hast Du leider wie alle anderen auch noch weniger im Deiner Geldbörse.

  • kirchenm said:

    Sicher sind die Lohnnebenkosten in Deutschland hoch.
    Aber würdest du freiwillig auf eine Altersrente verzichten und von einer Mindest-Grundsicherung auf Sozialhilfe-Niveau leben wollen?
    Wäre es dir recht, im Falle von Arbeitslosigkeit kein Arbeitslosengeld zu bekommen, sondern sofort Hartz IV?
    Willst Du alle Gesundheitskosten (Arzt, Medikamente, Krankenhaus, Krankengeld) aus eigener Tasche übernehmen?
    Ehrlich gesagt – ICH wäre froh, wenn ich Deine Probleme hätte.
    Noch was – die beiden größen Positionen bei den Fixkosten sind Miete und Auto. Vielleicht wäre ein Umsteigen auf öffentliche Verkehrsmittel kostengünstiger und ein Umzug in eine preiswertere Wohnung auch eine Einsparmöglichkeit. Auch bei Versicherungen gibt es notwendige und entbehrliche. So ganz nachvollziehen kann ich dein Problem nicht – nach dem Motto „Ich leiste mir eine so teure Wohnung, ich gebe so viel Geld für Versicherungen aus und mein Auto ist auch so teuer, das ist ja so ungerecht“. Es ist Dein Geld und Du entscheidest, wofür Du es ausgibst.
    Ich weiss, dass du das nicht hören willst, also kassiere ich jetzt viele Daumen-Runter. Aber egal …

  • ClausBär said:

    Willkommen in Deutschland!

  • Badenixe said:

    Ja, ich denke, du hast für die heutigen Verhältnisse eine Musterrechnung aufgestellt. So ähnlich oder vielleicht noch schlechter geht es wohl fast allen hier. Zusätzlich mußt Du ja auch noch rechnen, daß Dein Arbeitgeber außer Steuern dieselben Abgaben noch mal zahlt. Die SV, Soli etc. Beträge sind wirklich astronomisch. Das wirklich ärgerliche aber ist, daß unsere Abgaben von den Politikern quasi in den Gully gekippt werden! Dazu braucht man nur täglich die Zeitung lesen (was ich nicht mehr mache, weil ich davon immer so schlechte Laune kriege).

  • um72 said:

    Tja mensch,wer mit 1500€ netto nicht über die Runden kommt ist selbst schuld. Mußte deine Ansprüche eben bißchen runterschrauben, wie die meisten auch. ich hab 500€ weniger wie du und muß damit auch auskommen, was sehr schwer ist.
    Das alles immer teurer wird und der Lohn gleich bleibt is halt so heutzutage, das ist Kapitalismus. Kann man nichts machen.

  • chatti said:

    Im Internet findest du verschieden Hartz4 Rechner, rechne Dir doch mal aus, was Dir zustände, wenn Du vom Staat leben würdest. Da wirst du staunen.
    Und wenn du nun eine Familie damit zu ernähren hättest, wären wohl die Abzüge wesentlich geringer, aber die Ausgaben – auch höher und du somit am Rande des Exstenzminimums!!! Deshalb werden auch immer weniger Kinder geboren. Die Gehälter/Löhne passen sich nicht den realen Entwicklungen an.

  • PM said:

    NETTO EU 1500.-!!
    Da liegst DU weit über dem Durchschnitt.
    MÜLL kann nicht so teuer sein.Versicherungen für 150 EU ist auch übertrieben viel .DU hast ja vermutlich Steuerklasse 1,dann bist du noch ledig(???) und brauchst auch keine so
    aufwendige Wohnung.
    Das ist alles nur eine Vermutung ?????
    Was DU aber auf jeden Fall sparen kannst sind die 38 EU für die
    Kirche……..

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.