Home » Haustiere

Wer gibt mir gute Tipps fürs richtige Fensterputzen???

15 Oktober 2010 9 Comments

Ich bin ein fauler Hund…ich weiß!
Ich bekomme am Mittwoch Besuch und muß meine Fenster mal wieder richtig gut putzen.
Da ich Fensterputzen hasse, wie die Pest, mache ich dies eigentlich sehr selten (eher fallen Neumond und Sonnenfinsternis an einem Tag).
Wer von euch kann mir ein paar gute Tipps zum erfolgreichen und guten Fensterputzen geben? Was für Mittel sollte ich nehmen und welche sollte ich meiden?
Die konstruktivste und beste Antwort wird auch mit 10 Pünktchen belohnt!

9 Comments »

  • Schmuseb said:

    Mach es wie Oma früher,Spiritus oder Salmiakgeist.aber verdünntnaswischen und mit Zeitungspapier trockenwischen.Die heutigen Spülmittel sind dafür aber auch nicht schlecht.Ich denk,Du wirst ein Spülmittel haben.oder?Abtrocknen der Fenster mit einem trockenen Tuch,oder Küchenpapier.

  • schubsip said:

    Bei starker verschmutzung die Fenster zuerst mit warmen wasser reinigen.Anschliesend mit einen handelsüblichen Fensterputzmittel oder Spiritus reinigen und mit zeitungspapier streifenfrei polieren.Viel Spass dabei.

  • carsten u said:

    einen Eimer Wasser mit Pril und Zittronensaft einmal einweichen dann mit Zeitungspapier abreiben..FERTSCH..aber nicht wenn die sonne auf dein fenster schein ,,gibt schlieren

  • rene M said:

    also wenn du ein wenig geld ausgibst im fast jeden baumarkt gibt es so abzieher und einseifer dann machst dir ein bissl prillwasser an warm und dann einseifen und mit dem abzieher drüber bei starker verschmutzung ein bissl rubeln beim einseifen aber im grossen und ganzen die schnellste methode wo ich kenne !!!dann nehm seifenwasser oder ahnliches

  • Gert F said:

    in klarem wasser ein paar tropfen teebaumoel geben
    mit einem mikrofasertuch auftragen und mit einem trockenem mikrofasertuch nachreiben fertig
    wichtig
    und kein anderes mittel ins wasser geben nur teebaumoel

  • Tonja said:

    Ich gebe etwas Putzmittel wie „Cif“ auf einen gut feuchten Lappen und putze erst mal den groben Schmutz weg, dann Lappen auswaschen und damit nochmals drüberwischen. Etwas antrocknen lassen, die Glasscheibe mit Fensterputzmittel (z.B. „Clin“) besprühen und mit einem weichen, trockenen Lappen (altes Geschirrtuch, das fusselt nicht, altes T-Shirt) trockenpolieren, und zwar immer zuerst die Außenscheibe und dann die innere.
    Falls kein Besuch kommt: ich finde, es reicht, wenn man bei EINEM Fenster hinaussieht, um festzustellen, ob es nun regnet oder nicht…. :-)))))))

  • savage said:

    aja, wenn´s richtig schön dreckig ist (ich habe paar so schräge fenster, wo die vögel immer so klasse draufsch_eissen), dann erstmal mit warmem wasser und ´nem schwamm das gröbste wegputzen. danach wische ich mit´nem ganz normalem lappen nach. aber zum schluss spritze ich schon nochmal mit glasreiniger drauf und gehe mit dem fensterleder drüber. viele mögen´s auch lieber mit so einem abzieher.
    bei normal verschmutzten fenstern reicht wasser mit glasreiniger oder essigreiniger. aber ich bin auch so eine, die (zumindest bei den schrägen fenstern) immer wartet, bis es nacht ist.. ;o)

  • teutobol said:

    Du wirst es nicht glauben: Zwiebel ins Wasser!
    Steht da: http://www.frag-mutti.de/
    …und es funktioniert wirklich!!!

  • seepferd said:

    am besten wäscht Du den Schmutz ganz einfach mit einer Lauge aus warmem Wasser mit einem Spritzer Geschirrspülmittel ab.
    Danach polierst Du die feuchte Scheibe einfach mit Zeitungspapier (dieses zusammenballen).
    Besser und billiger gehts nicht.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.