Home » Haustiere

Wer hat auch einen Hund der an trockenen Pfoten leidet?

14 Oktober 2010 12 Comments

Waren deswegen schon mit ihr beim doc und er sagte das das bei dieser witterung viele hunde haben und ich ihr die pfoten mit fetthaltiger creme wie melkfett oder dergleichen einschmieren soll. Nur was mir jetzt sorgen macht ist das, wenn die jetzt anfangen zu streuen kommen sicher die kleinen steinchen zwischen die zehen . Bin für jeden tip dankbar, ich lieb mein tier und möchte nicht das es irgendwann schlimme folgen haben könnte

12 Comments »

  • schmusee said:

    huh also da hab ich ein paar super tips mache das auch bei meinen border collies im winter denn die haben das auch zum ersten is die beste salbe für trockene haut egal ob mensch oder tier linola fett gibts aber nur in ner apotheke und zum anderen gibts in jedem gut sortieten hundeladen socken bzw schuhe für hunde auch wenns etwas teuer ist d du ja 4 brauchst lohnt sich das am besten gehst du hin und ziehst sie deunen wuschel beim spielen an dann gewöhnt er sich schneller daran

  • Mokus said:

    hunderasse
    unterkunft
    alter des hundes
    bitte genauere angaben

  • kugerl said:

    mein hund hatte das mal, ich hab die pfoten vorsichtig mit melkfett eingerieben und so gut es ging vermieden, sie auf streusalz laufen zu lassen (ging aber auch relativ leicht, weil ich am land wohne)

  • Sam Shahabi said:

    nein es hat keine schlimen folgen er ist auch nicht krank mach dir keine sorgen versuchs immer wieder dann gewöhnt er sich bald dran

  • Charlie_ said:

    Die Vorschläge betr. Verwendung von Melkfett sind o.k.
    Habe selbst für unser Vierbein speziell im Winter, wenn die Streusalzzeit kommt, immer eine Pfotenpflegecreme der Firma Trixie verwendet ( enthält u.a. Bienenwachs). Diese gibt es in den meisten Tierhandlungen. Wenn das nicht hilft musst Du Deinem Hund notfalls kleine „Schuhe“ anziehen. Die gibt es auch in der Tierhandlung ( sehen aus wie Plastiksocken ).
    Viele Hunde mögen aber nichts an den Pfoten tragen. Große Sorgen musst Du Dir aber deshalb wohl nicht machen. Gruß.

  • Susanne v PerfectFit said:

    Hallo, wenn es ganz schlimm ist, gibt es wirklich gute Pfotenschutzschuhe. Ansonsten, die Pfoten dick mit Vaseline od Melkfett einschmieren. Nach dem Gassie die Pfoten gründlich mit warmem Wasser waschen, abtrocknen und ggf wieder eincremen. Alles Gute.
    LG Susanne

  • Schleier des Nichtwissens said:

    Ich glaube, es gibt drei Probleme: Streusalz, Streusplit und Eis zwischen den Zehen, in dem sich das Streugut festsetzt.
    Melkfett scheint bei meinem Golden Retriever auch die beste Lösung gegen trockene Pfoten zu sein. Vaseline hält er für lecker und schlabbert sie sich wieder ab.
    Ratsam ist auch, die Pfoten nach Spaziergängen auf gestreuten Wegen zu waschen und die Haare zwischen den Pfoten kurz zu halten.
    Ob das Tragen von Socken bei jedem Hund klappt, weiß ich nicht.
    Viel Spaß im Schnee!

  • Conny N said:

    Der Schlecker verkauft (online) Hundeschutzstiefel. 4 Stück für 9,99€!
    Kannst du ja mal holen, nur zur Vorsicht?http://www3.schlecker.com/htdocs/Artikel…

  • kessy231 said:

    Meine Goldi Hündin hat das auch mal gehabt, besonders in der Winterzeit wenn gestreut wird.
    Ich habe ihre Ballen immer eingerieben. Frag mal im Zoohandel nach, da gibts bestimmte Öle. Die Helfen wirklich Wunder

  • kaja said:

    Kurz vorm raus gehen Pfoten mit Melkfett oder einer anderen Fettsalbe eincremen und nach dem Spaziergang Pfoten mit Lauwarmen Wasser abspülen.

  • Iris said:

    Hallo,
    grundsätzlich kann man die Pfoten pflegen. Ich mache es mit Johanneskrautöl. Aber auch nur sehr selten.
    Wenn ich das Öl auf die Pfoten gebe, mache ich das NIE vor dem Spaziergang.
    Denn wenn die Pfoten vor dem Spaziergang eingecremt werden, werden sie weich.
    Somit können Steinchen wesentlich leichter in die Ballen getreten werden.
    Nach dem Spazierengehen, vor allem wenn jetzt im Winter gestreut wird, die Pfoten mit lauwarmen Wasser auswaschen und DANN eincremen. Nie vorher.
    Meistens reicht allerdings das auswaschen und gut abtrocknen.
    Im Prinzip sind trockene Pfoten nichts Schlimmes. Ist wie die Hornhaut bei uns, sie soll nämlich schützen.
    Problematisch wird es nur, wenn die Pfoten rissig sind, bzw. tiefe Risse vorhanden sind.
    In dem Fall sind Schuhe sicher der beste Schutz.
    LG
    Iris

  • Mila said:

    Mein Hund hat auch trockene Pfoten und leckt sich da immer dran rum.
    Melkfett draufschmieren hilft. Auch im Winter.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.