Home » Rentner

Wer hat recht? Wer oder wo ist der Betrüger?

15 Oktober 2010 6 Comments

Die Jungen sagen heute, „ich will nicht die Rente der Rentner bezahlen und auch nicht zukünftig garantieren.“ Die Alten sagen, „ich habe ein Anspruch auf die Rente, da ich meine Rente mit jahrelanger Arbeit finanziert habe und ich will auch Leben.“
Wer hat recht? Wer wird von wem betrogen?

6 Comments »

  • fredix said:

    Es sind nicht die Jungen die die Alten betrügen oder die Alte die Jungen.Es ist der Staat der die Alten betrogen hat,nachdem sie ihr ganzes Leben schwer gearbeitet haben unter schwierigeren Umständen wie die Jungen jetzt,will man ihnen die Rente nicht mehr garantieren.Der Hass der Jungen sollte sich also nicht auf die Alten fokussieren sondern gegen den Staat,der ihnen noch vor kurzem versprochen hat das die Renten sicher sind.Eine private Rentenabsicherung der Jungen halte ich für noch gefährlicher denn wenn man sich die Finanzkrise betrachtet,wir sind von diese geldgeilen Geiern nie sicher.

  • perihell said:

    Unser Rentensystem beruht nicht auf Einzahlungen. Das heisst, was du heute an Rentenversicherung einzahlst wird nicht für dich auf die Seite gelegt und du holst dir’s nach deinem 65. Lebensjahr mit Zinsen wieder ab. Die Schweiz hat z.B. so ein System.
    In Deutschland gilt das Solidarprinzip, d.h. jede arbeitende Generation bezahlt die Generation, die in Rente ist.
    Formal haben die Alten also unrecht.
    Betrügen tut aber eigentlich keiner, denn daß die Bevölkerungszahlen sich so entwickeln wie sie es tun, daß jeder Erwerbstätige eigentlich 3-4 Rentner finanzieren müsste, wenn es so weitergeht ist keine Überraschung.
    Die Politik war nur zu feige an die Lösung des Problems ranzugehen.

  • Mahoni said:

    Unser lieber Arbeitsminister ist einfach nur ein realitätsfremder Pseudo-Politiker der dauernd sich in irgendwelche Aussagen verstrickt, ein richtiger Wendehals. Heute sagt er das, morgen genau das Gegenteil.
    Das Problem ist, dass aus dem Rententopf oft Geld genommen wird um anderswo Löcher gestopft werden müssen. Sowas ist für mich untragbar und es kann nicht wahr sein das der Staat sich sowas unerlaubt erlauben kann. Keiner von den beiden genannten ist ein Betrüger, sondern der Staat. Aber der hat ja das „Recht“ dazu, wenn irgendwas widerrechtlich erscheint wird ein Gesetz erlassen, welches das Problem legalisiert. Ich kann nur sagen: „Wer überwacht die Wächter?“ Jeder Rentner hat wirklich energisch für seine Rente bezahlt, deswegen ist es einfach nur regelrecht unfair, dass diese Nullrunden hinnehmen müssen. Ich bezahle die Renten gerne, ich habe damit kein Problem, weil diese Menschen Renten verdient haben. Wenn jetzt ein Herr Arbeitsminister auf ein mal sagt, dass das Gesetz eigentlich nicht richtig ist, dann frage ich mich was diese Politiker auf Ihren Positionen eigentlich machen?! Na ja, da könnte man jetzt stundenlang drüber debattieren.

  • matrix said:

    Der Rentner hat recht.
    Weil der Rentner jahre lang geld eingezahlt hat und es auch wieder will als rentner.
    Was will die jugend machen nicht Arbeiten kein geld verdienen und auch nicht ein bezahlen?
    Vom sozialamt leben,ja das geht auch,nur weil der Rentner damals mit stolz und würde seine steuern bezahlt hat bekommen sie auch sozialhilfe.

  • ivana b said:

    dieser generationsvertrag muss abgeschafft werden. die heutige rentner müsste der staat aus anderem topf finanzieren (anstatt milliarden in pleitefirmen zu stecken). die arbeittenden müsten ihre rentenversicherung haben, wie z.b. autohaftpflicht. egal bei wem, aber in bestimmter mindesthöhe. selbstverständlich müsste der staat die schon einbezahlte beiträge in diese überweisen.
    warum die das nicht machen? weil sie kein zugriff hätten um zu beschei..en.

  • Ozzy© said:

    Die Aussage der Renter ist in diesem Fall falsch, die der Jungen richtig. Die Rentenzahlungen basieren auf einem Solidarsystem, heißt du bezahlst nie für dich selbst ein sondern immer für andere.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.