Home » Haustiere

Wer hat statistische Aussagen ueber Hueftdysplasie bei Hunden?

14 Oktober 2010 3 Comments

Ich habe schon eine aehnliche Frage eingestellt, leider nur sehr schwache antworten erhalten. Ich bin auf der Suche nach einer (wissenschaftlichen, empirischen) Datenbasis um eine Aussage ueber HD zu treffen. Bitte nur ernsthafte Antworten.

3 Comments »

  • Barfi said:

    Hallo,
    du kannst ja mal den Moderator, Hr. Peter Alm danach fragen, denn der beschäftigt sich u.a. mit diesem Thema:http://www.barf-fuer-hunde.de/forum/
    LG Manfred

  • dakini said:

    Statistische Aussagen worüber, Vorkommen, Krankheitsschwere, genetischen Hintergrund der HD? Leider hast du deine Frage nicht klar eingegrenzt.
    Die Hüftdysplasie (HD) ist eine genetisch bedingte Erkrankung. Neuere molekulargenetische Untersuchungen gehen davon aus, dass eine größere Zahl von Genen an ihrer Entstehung beteiligt ist, die zu einer Vererbbarkeit von 90% – 100% führt (Experten „streiten“ sich über die genaue Zahl).
    Die Häufigkeit in den Rassen unterscheidet sich und nimmt u.a. mit der Größe stark zu. Windhundrassen sind weniger betroffen, ebenso – im Gegensatz zum Deutschen Schäferhund – die belgischen Schäferhunde, sowie z.B. Langhaar- und Border Collie. Grundsätzlich ist das Auftreten in Rassen, die noch auf viel Laufarbeit gezüchtet werden, wesentlich geringer als bei Schaurassen. Die durchschnittliche Prozentzahl von HD in frei- und wildlebenden Populationen von Wölfen, Schakalen, aber auch Dingos wird mit 16% angenommen.
    Die genauen Häufigkeitswerte in %, die eine finnische Forschergruppe ermittelt hat, findest du unter:http://www.wuff.at/artikel.php?artikel_i…
    Klinische Symptome und Ursachen (Gene und Ernährung):http://www.border-wiki.de/index.php/H%C3…

  • Mutter Schagalla said:

    Mit Statistiken ist noch keiner geheilt worden!

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.