Wer hat wirklich etwas davon, wenn Rentenbeiträge erst mal durch private Kassen „gefiltert“ werden?
19 Oktober 2010
2 Comments
Immerhin sind Kapitallebensversicherungen doch ganz ordentlich in Verruf geraten, dürfen sogar als „legaler Betrug“ bezeichnet werden…. und mit anderen Anlageformen sieht es doch nicht wesentlich anders aus!
Vorerst einmal die Lobbyvertreter in den Ministerien und Parlamenten, deren Karten für eine Beförderung besser werden. Dann kommen die geschmierten (pardon als Berater beschäftigten) Abgeordneten und schließlich die Finanzminister, die durch ihre Arbeit weniger Arbeit haben und die natürlich auch „befördert“ zu werden pflegen. Wer will schon einen korrupten Minister beschäftigen? Den nimmt dann doch nur noch der Schmiergeldgeber!
Last but not least ist es der Konzern, der die ganze Chose bis dahin finanziert hat. Er wird nun bis zum St. Nimmerleinstag kassieren können und das auch noch „staatlich gefördert“!
Wohl die Kapitallebensversicherungen.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.