Home » Renten

Wer ist hier Beamter und kann mir helfen?

25 Oktober 2010 4 Comments

ich bin beamtin im öffentlichen dienst. durch krankheit für zwei jahre befristet berentet. ich musste darum eine private krankenversicherung abschließen mit behilfeanspruch, weil ich während rente keinen anspruch auf freie heilfürsorge habe. warum auch immer.
kann ich mich auch gesetzlich versichern? im netz habe ich dazu nichts gefunden.

4 Comments »

  • kuchenma said:

    Du kannst dich freiwillig gesetzlich versichern. Da hast du aber weniger Leistungen, bei höheren Beitragskosten. Es ist nur empfehlenswert, wenn du bald 55 wirst. Du mußt aber den vollen Versicherungsbeitrag zahlen.
    Sonst bleibe in der privaten Versicherung, denn hier zahlst du nur den halben Versicherungsbeitrag.

  • mtl49w said:

    Beamte wirst du hier nicht treffen, die müssen doch keine Sorgen um ihre Existenz haben….

  • Martin-R said:

    Hallo,
    als Beamtin hast Du auch während einer „vorläufigen Versetzung in den Ruhestand“ – das ist wohl bei Dir der Fall – einen Anspruch auf Beihilfe, und zwar erhöht auf 70%. Der Rest muss über eine private Krankenversicherung abgedeckt werden.
    In eine gesetzliche Krankenversicherung kannst Du nicht wechseln, da Du die Voraussetzungen nicht erfüllst. Möglich ist, wie mein Vorredner richtig schreibt, eine freiwilige Versicherung innerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung. Ob sich das lohnt, ist wohl fraglich … frag mal bei einer Versicherung nach, sie sollen ein Angebot machen.
    Alles Gute und viele Grüße
    Martin

  • Renate R said:

    Als Beamter steht dir doch alles offen – da kann man alles machen, muss immer wieder eingestellt werden und bekommt überall Vergünstigungen.
    Ein richtiger Beamter wird dir hier nicht helfen
    – da musst du schon einen Antrag mit einem vorgeschriebenen Formblatt ausfüllen und termingerecht an die betreffende Behörde schicken.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.