Ich denke deine Hündin ist nicht hypersexuell, was du mit zwangs-läufig bestimmt meinst. Das Aufreiten bei einem anderen Hund kann auch einfach ein Dominanzverhalten sein.
Ich kenne deine Situation natürlich nicht, aber entweder deine Hündin ist selbst eher dominant anderen Hunden gegenüber und reitet deswegen auf, oder sie selbst ist wenig bis gar nicht dominant und lässt deshalb oft andere Hunde bei ihr aufreiten.
Beide Fälle sind ganz normales Hundeverhalten,wobei der Hund der aufreitet einfach seine Führungsposition zeigt, dies können Rüden, Hündinnen und kastrierte Hunde tun. Das Geschlecht, oder ob der Hund überhaupt noch fortpflanzungsfähig ist, ist egal.
Beim anderen Fall besitzt du einfach eine sehr unterwürfige Hündin die anderen Hunden gerne die Führungsposition überlässt und deshalb diese auch aufreiten lässt, ebenfalls ein ganz normales Hundeverhalten. Meine Hündin ist übrigens so ein Fall und mit Läufigkeit kann es absolut nichts zu tun haben, da sie kastriert ist.
Die Läufigkeit erkennt man bei einer Hündin ja daran, dass die Scheide anschwillt und roter Ausfluss austritt, erst wenn dies geschieht beginnt die Läufigkeit einr Hündin.
Falls deine Hündin tatsächlich ständig läufig ist würde ich dir empfehlen einen Tierarzt/-ärztin zu Rate zu ziehen, da dann die Hormonproduktion gestört ist und bei Dauerläufigkeit das Risiko für Mama- bzw Gebärmuttertumore sehr hoch ist. Die Behandlung kann mit Tabletten erfolgen oder durch eine Kastration der Hündin, wobei Eierstöcke und Gebärmutter vollständig entfernt werden und deine Hündin damit nicht mehr läufig werden kann.
Aber ich denke bei dir liegt entweder der erste oder der zweite Fall vor und wenn dies so ist freu dich, dass du einen gesunden Hund mit gesundem Sozialverhalten hast.
# 15 Oktober 2010 at 12:43
just_me said:
Ich finde die Deutschkenntnisse hervorragend. Wer diese Frage nicht verstanden hat, sollte mal an seinen Deutschkenntnissen feilen!
Selten so gelacht… Danke!
Frohe Weihnachten!
# 15 Oktober 2010 at 18:16
lisamari said:
wie wäre es erstmal mit einem anständigen Deutschkurs für dich und dann kannst du die Frage ja nochmals stellen, weiß sonst niemand was du meinst. Frohe Weihnachten….
# 15 Oktober 2010 at 23:35
Anonymous said:
nein, deine Hündin ist nicht zwangsläufig nymphomanisch, sondern zeigt typisches Verhalten vieler Hunde
# 16 Oktober 2010 at 03:57
mausihun said:
Wir hatten auch mal eine Hündin, die alle Rüden wegjagte, wenn sie mit anderen Hündinnen durch die Gegend tobte.
# 16 Oktober 2010 at 06:37
Sanny und Gina said:
würde ich auch sagen! schreib die frage um so das wir dich verstehen!!
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Die Rentner/innen legen selber fest, welchen Lohn sie für ihre Dienstleistungen haben wollen. Das ist Abmachungssache zwischen ihnen und ihrem „Kunden“.
Ich denke deine Hündin ist nicht hypersexuell, was du mit zwangs-läufig bestimmt meinst. Das Aufreiten bei einem anderen Hund kann auch einfach ein Dominanzverhalten sein.
Ich kenne deine Situation natürlich nicht, aber entweder deine Hündin ist selbst eher dominant anderen Hunden gegenüber und reitet deswegen auf, oder sie selbst ist wenig bis gar nicht dominant und lässt deshalb oft andere Hunde bei ihr aufreiten.
Beide Fälle sind ganz normales Hundeverhalten,wobei der Hund der aufreitet einfach seine Führungsposition zeigt, dies können Rüden, Hündinnen und kastrierte Hunde tun. Das Geschlecht, oder ob der Hund überhaupt noch fortpflanzungsfähig ist, ist egal.
Beim anderen Fall besitzt du einfach eine sehr unterwürfige Hündin die anderen Hunden gerne die Führungsposition überlässt und deshalb diese auch aufreiten lässt, ebenfalls ein ganz normales Hundeverhalten. Meine Hündin ist übrigens so ein Fall und mit Läufigkeit kann es absolut nichts zu tun haben, da sie kastriert ist.
Die Läufigkeit erkennt man bei einer Hündin ja daran, dass die Scheide anschwillt und roter Ausfluss austritt, erst wenn dies geschieht beginnt die Läufigkeit einr Hündin.
Falls deine Hündin tatsächlich ständig läufig ist würde ich dir empfehlen einen Tierarzt/-ärztin zu Rate zu ziehen, da dann die Hormonproduktion gestört ist und bei Dauerläufigkeit das Risiko für Mama- bzw Gebärmuttertumore sehr hoch ist. Die Behandlung kann mit Tabletten erfolgen oder durch eine Kastration der Hündin, wobei Eierstöcke und Gebärmutter vollständig entfernt werden und deine Hündin damit nicht mehr läufig werden kann.
Aber ich denke bei dir liegt entweder der erste oder der zweite Fall vor und wenn dies so ist freu dich, dass du einen gesunden Hund mit gesundem Sozialverhalten hast.
Ich finde die Deutschkenntnisse hervorragend. Wer diese Frage nicht verstanden hat, sollte mal an seinen Deutschkenntnissen feilen!
Selten so gelacht… Danke!
Frohe Weihnachten!
wie wäre es erstmal mit einem anständigen Deutschkurs für dich und dann kannst du die Frage ja nochmals stellen, weiß sonst niemand was du meinst. Frohe Weihnachten….
nein, deine Hündin ist nicht zwangsläufig nymphomanisch, sondern zeigt typisches Verhalten vieler Hunde
Wir hatten auch mal eine Hündin, die alle Rüden wegjagte, wenn sie mit anderen Hündinnen durch die Gegend tobte.
würde ich auch sagen! schreib die frage um so das wir dich verstehen!!
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit