Home » Renten

Wer kennt einen Tierarzt der tiere von Harz4 Empfänger behandelt und nicht sofort geld sehen will?

17 Oktober 2010 15 Comments

Es geht um eine Hündin und 5 Welpen welche am 1.7.09 geboren wurden

15 Comments »

  • Dat Meerschwein said:

    Ruf am besten die Tierärzte in deiner Umgebung an und frag nach ob du Ratenzahlung vereinbaren kannst und was das Problem ist. Viele Tierärzte machen das ohne Probleme.

  • Lisa P said:

    Wie einige schon geschrieben haben, machen manche Ärtze Ratenzahlung, in anderen Städten Z. Bsp. Berlin gibt es Ärtze diie durch die Gegend fahren und die Tiere von Obdachlosen behandeln ect. Am einfachsten erfährst du wohl, was in deiner Stadt angeboten wird, wenn du einen Tierarzt anrufst.
    Ich finde es allerdings unverantwortlich in so einer Situation noch Welpen in die Welt zu setzen und bin der Meinung das alle in verantwortungsbewusste Hände abgegeben werden sollten!!!

  • Conny N said:

    Leider hat fast jeder Tierarzt schon die Erfahrung sammeln dürfen, dass Zahlungspläne nicht eingehalten wurden und sie ihr Geld, für das sie gearbeitet haben, vom mittellosem Tierhalter nicht bekamen. Pfänden geht da nicht – wo nix ist, kann man nix pfänden… Also arbeiten fast alle nur noch auf Sofort-zahlen- Basis.
    Kannst du es ihnen verdenken?
    Möchtest du dein Geld nicht auch pünktlich haben?
    Arbeitest du umsonst oder zahlst noch drauf?
    TÄ können Ratenzahlung gewähren, müssen aber nicht…
    Hier ein paar Tipps:
    Jeder TA muss nach der GOT abrechnen (Gebührenordnung der Tierärzte). Die darf nicht unterschritten, aber bis zum 3-fachen erhöht werden (wenn z.B. neue Anschaffungen für die Praxis ausgeglichen werden sollen…). Das erklärt, warum eine Behandlung beim TA1 100€ kostet und beim TA2 300€.
    Dazu nun ein Tipp:
    Wenn dein Stammtierarzt dir nicht entgegenkommt, dann erkundige dich, wer das Tierheim eurer Stadt versorgt. Diese Tierärzte sind die, denen das Wohl der Tiere über dem Verdienst steht. Die rechnen alle nach der einfachen GOT ab. Da kannst du schon mal einiges sparen!
    Tierärzte, die dich kennen (dein Stammtierarzt), bieten dir Ratenzahlung an, wenn die Kosten mal zu hoch sein sollten. Das musst du aber unbedingt VORHER ansprechen! Tierärzte haben ein ebensolches Recht auf ihr Einkommen wie du. Und kannst du nun den Betrag nicht sofort zahlen und hast vorhr NICHT darauf hingewiesen, dann hat der TA das recht, dein Tier als „Pfand“ zu halten. Eine Woche hast du dann Zeit, das Geld zum Auslösen zu beschaffen (zzgl. der stationären Kosten, die dein Tier dann noch verursacht). Kannst du das nicht aufbringen, gibt er es an den Tierschutz/ das Tierheim weiter und die geben es dir nicht wieder zurück!!! Sprich das also unbedingt VORHER an!!!
    Tierschutzvereine und/ oder Tierheime übernehmen die Kosten auch schon mal in Vorkasse und du kannst es dann bei ihnen abstottern. Kommt natürlich immer auf dein einzelnen Fall an und ob genügend Spendengeld als Vorauszahlung vorhanden ist. Aber fragen kostet nichts! Hälst du dich an den Zahlungsplan, wird dir oft ein Teil erstattet. In einigen Fällen (Kastrationen) wird oft alles übernommen. Diese „kleinen Kosten“ sind den TH lieber, als später die Nachkommen deiner Tiere vermitteln zu müssen… Wie das in deinem Fall aussieht, musst du erfragen. Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass man dir nur hilft, wenn du dein Tier kastrieren lässt, um solche Vorfälle in Zukunft zu verhinern…
    Die Tiertafel kann auch mit Geldspenden in dringenden Fällen (Behandlungsgutscheine) aushelfen, wenn genügend in der Kasse ist. Das gilt hier aber nur für dringende Fälle.
    Dann gibt es in einigen Städten die Tierrettung. Bei dir auch? Dann werden Mitglied und du hast im Notfall Anspruch auf kostenslose Erstversorgung, erhälst Behandlungsgutscheine (wenn bedürftig und genug Spenden vorhanden).
    Alles in allem schon mal einiges, was man versuchen kann.
    Tja, und wenn alles nicht hilft und das Tier keine Versorgung erfährt, weil sich niemand darauf einlässt, dann gib es ab! Bring es ins Tierheim, die nehmen es auf, versorgen es und vermittels es weiter.
    Dann aber aus dem Fall lernen und nicht sofort den nächsten Hund/ das nächste Tier anschaffen.
    Kann man sich die Tierhaltung nicht leisten, dann sollte man dazu stehen und sich kein Tier anschaffen…
    Und noch etwas:
    Du hast 2 Jahre lang für die Qualität der „Ware Hund“ zu garantieren. Erkrankt der Welpe/ Junghund/ Hund dann an einer Erbkrankheit, einer Degeneration (Hündin oder Rüde vererbt Skelettschäden, Kieferfehlstellungen, Herzschäden, etc), oder aufgrund von mangelnder Prophylaxe (Wurmkuren, Impfstatus in deiner Obhut), dann hat der Halter das Recht, dir den Hund zurück zu bringen und den Kaufpreis erstattet zu bekommen.
    Dann hast DU das kranke Tier an der Backe…
    Nehmen wir an, es entwickelt sich ED/HD (Gelenksdysplasien, sind sehr, sehr häufig…) Kostenpunkt pro neues Gelenk incl. OP, Vor- und Nachsorge ca 2.500€. Sind alle 4 Gelenke befroffen (meist hat man ja „Glück“ und es sind „nur“ die Ellbogen (ED), odr die Hüften (HD) macht das satte 10.00€. Und das mal 4,5,6 Hunde = 40.000, 50.000, 60.000€ (im Höchstfall)
    Gefällt dir die Rechnung???
    Und wenn du dann sagst „Ätsch, HartzIV, kein Geld, gibt nix zurück…“, dann kann ich nur hoffen, dass dich jemand (einer der Welpenbesitzer etwa) beim Amt anschwärzt. Damit man dir einerseits eine saftige Sanktion verpassen würde (weil Nebenverdienst nicht angegeben, jaja, das zählt auch dazu!), den „Verdienst“ anrechnen würde (Freibetrag Monat 100€ plus 10% vom Rest) und entsprechend weniger auszahlen würde, eine Anzeige wegen Sozialbetrugs dazu…
    Wer meint, sich auf dem Rücken der Tiere ein Zubrot verdienen zu dürfen/ können/ müssen, dem geschieht das ganz Recht!!!!!!!!!
    Also sieh zu, dass du deine Tiere behandeln lässt!
    Oder gib sie ab.
    Aber dann nicht sofort Ersatz anschaffen!!!
    Setze Prioritäten und handle!

  • tom said:

    ein seriöser und „richtiger“ arzt wird immer geld kosten und das direkt nach der behandlung.
    und wieso müssen sich immer mehr leute tiere anschaffen die sowieso kein geld haben????
    haltet ihr sie für gegenstände die einfach mal links liegen gelassen werden können wenn mal kein geld vorhanden ist????
    ich könnte jedesmal heulen wenn ich lese „ich habe kein geld für futter oder tierarzt“.
    SCHADE DAS DIESE ARMEN GESCHÖPFE VON UNS MENSCHEN ABHÄNGIG SIND!!!!!!!!
    PS: natürlich sollen sich nicht leute angesprochen fühlen die erst nach einer tieranschaffung unschuldig in so eine situation geraten sind!!!!

  • moziny said:

    Tierärzte werden sicher auf Ratenzahlung eingehen, wenn Du mit ihnen darüber sprichst, dass Du Dir die Behandlung so nicht leisten kannst. Kein guter Tierarzt würde ein Tier leiden lassen, weil der Besitzer es sich nicht leisten kann, eine Behandlung zu bezahlen.
    Du kannst auch im Tierheim nachfragen, dort gibt es manchmal die Möglichkeit, Unterstützung zu erhalten, die aus Spenden finanziert werden.
    Für Obdachlose gibt es Tierärzte, die die Behandlung kostenlos vornehmen, in einigen Bundesländern zumindest (s. Link). Da ich nicht weiß, wo Du wohnst, solltest Du selbst mal danach googlen, vielleicht kannst Du ja auch da Hilfe finden.

  • Zarefkoe said:

    ————-
    ………………………..und der Tierarzt sieht sein Geld nie, dafür hat er also studiert!
    Außerdem wie sollen wir die Frage beantworten, denn dein Wohnort ist nicht angegeben, also gehe ich mal davon aus, dass Geld für die Fahrt dahin keine Rolle spielt, also warum nicht die Kosten für eine endlose Fahrt einsparen und dem TA für seine Leistung bezahlen?

  • Hexe said:

    Hi, mein Tierarzt …….Gott sei Dank habe ich so einen…..er weiss das ich wenig Geld habe und sagt ich soll mir Zeit lassen mit dem bezahlen ……oder ich kann auch auf Raten zahlen…
    Ja er weiss auch ganz genau das er sein Geld immer bekommt ( auch bekommen hat.) das ist das A und O denke ich…….
    l.g. Hexe

  • Erdnussl said:

    normalerweise macht das doch der „hauseigene “ TA (der einen ja von den impfungen usw kennt).
    zumindest war das bei mir immer so wenn ich mal auf ratenzahlung wegen einer größeren op angewiesen war.
    allerdings hab ich meine rg auch immer termingerecht bezahlt.
    frag am besten mal bei deinem TA nach – wirst ja die hündin während der trächtigkeit sicher öfters mal dort vorgestellt haben.

  • Paula said:

    Wenn du Hartz4-empfänger bist und dir einen Hund mit 5 Welpen „leisten“ kannst (Futter, Leine, usw.), kann es dir ja nicht so schlecht gehen.
    Ruf an bei den Tierärzten und frag nach. Hier weiß ja nicht mal einer wo du überhaupt herkommst. Das solltest du dann wohl schlauer Weise auch mal erwähnen.

  • Der Total Freche Hase said:

    … also …
    frag mal bei einem tierheim nach die haben häufig tierärzte die kostenlose behandlungen durchführen
    oder frag mal bei den
    “ tiertafeln “
    nach, die vergeben nach vorlage von bescheiden – gutscheine oder ermöglichen ratenzahlungen für tierbehandlungen bei bestimmten tierärzten
    .

  • Schmuseb said:

    Hättest Du sie nicht decken lassen,hättest Du jetzt nicht das Problem.Man muß nicht auf Kosten der Tiere,Geld dazu verdienen,in dem man Nachwuchs zu Geld macht,um einen Nebenverdienst zu haben.

  • Peter K said:

    Die Tierärzte die ich kenne wollen sofort Geld – einige schreiben eine Rechnung. Aber was nutzt es Dir einen Tierarzt zu benennen, wenn Dein Wohnort möglicherweise 600 km entfernt liegt.

  • gebrauch said:

    Was ist wenn deine Hündin gebissen wird und du SCHNELLE Hilfe brauchst ?
    Wenn man für ein Tier nicht Sorgen kann , warum auch immer , sollte man sich auch keines Anschaffen !!

  • Silvia said:

    hallo!
    rede mal mit deinem tierarzt,manche machen es auch auf rechnung,dann kann man es auch auf raten bezahlen!!!

  • Rotti said:

    In Nürnberg ist ein Tierarzt in der Ziegenstraße billig und gut

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.