Home » Renten

Wer kennt sich mit Risterrente aus?

25 Oktober 2010 4 Comments

Bei der Sparkasse wurde mir eine Deka-BonusRente
(Risterrente) angeboten. Wer hat schon sowas abgeschlossen? Ist es was Gutes für die Zukunft? Teilt mir bitte eure Erfahrungen mit. Danke.

4 Comments »

  • Mr.Brian said:

    Die „Riesterrente“ ist das Eine, das Anlageprodukt das Andere.
    Was die Rente selbst betrifft, Vorraussetzuungen, staatliche Förderung etc. das sollte man einfach einmal eine Beratungsstelle der BfA aufsuchen, die sind nach meiner Erfahrung da Topfit.
    Was das Anlageprodukt betrifft, davon gibt es so viele dass eine Einzelbeurteilung schwer ist.
    Da aber die Anlageprodukte einer strengen Prüfung unterliegen, sind die Chancen, da was falsch zu machen gering.Die Farge ist halt, ob Du ein gewisses Risiko durch eine Anlage in einem Fond akzeptierst oder eher konservativer anlegen willst.
    Dazu solltest Du einfach ein paar Angebote ganz genau unter die Lupe nehmen.
    Grundsätzlich ist die RR, wenn man förderfähig ist, eine gute sinnvolle Geschichte!

  • nik905 said:

    Wie immer im Bereich Finanzen sollte man sich über die Konditionen informieren und dann rechnen. Ich will Dich nicht mit Zahlen langweilen, sondern nur einige Fakten aufzählen.
    Der Gesetzgeber hat durch bestimmte Vorgaben ein Grundgerüst für Riester abgesteckt, mit denen eigentlich nur eine Rentenkürzung privat ausgeglichen werden sollte!!! Keinesfalls ist eine Riester-Rente als alleinige Altersvorsorge geeignet. Inzwischen gibt es rund 1.200 solcher Produkte und das seit 2002 – ein Wahnsinn, den keiner mehr durchchecken kann!
    Gut ist, du erhälst eine private Altersvorsorge, die mit Grundzulage und Kinderzulagen staatlich gefördert wird. Der Eigenanteil beträgt 2007 3 % vom Jahresbruttoverdienst abzüglich Grund- und Kinderzulage. Leider ist es so, dass die besten Versicherer über die gesamte Laufzeit inkl. staatlicher Zulagen gerade einmal eine Rendite von um 2 % garantieren. Bei rund 3 % Inflationsrate hast Du schon einmal 1 % garantiertes Minus! Dieser Fakt trifft übrigens auch auf alle Kapital-Lebensversicherungen und die meisten Renten-Versicherungen zu – nachweislich!
    Richtig negativ zu Buche schlagen folgende, vom Gesetzgeber vorgebene Fakten:
    Du kannst nur 30 % des Guthabens kapitalisieren und musst den Rest als Rente beziehen.
    Du erhälst die Rente lebenslang, Deine Erben beziehen die Rente weiter, gem. einer im Vertrag festgeschriebenen Garantiezeit zwischen 5 und 19 Jahren nach Rentenbezugsbeginn – dann wird kein Geld mehr ausgezahlt, egal wieviel eingezahlt wurde – ich nenne so etwas Enterbung. In einigen Verträgen ist auch nur der Ehepartner bezugsberechtigt, die Kinder gehen schon leer aus!
    Es gibt noch weitere Graupen, ich möchte aber nicht zu viel verraten.
    Unterm Strich rechnet sich Riester also für eine junge Person mit mindestens 2 Kindern und möglichst geringem Einkommen, sie muss dann nur den Mindestbeitrag zahlen und erhält ein Vielfaches als Zulagen vom Staat. Wenn die Kinderzulagen wegfallen – beitragsfrei stellen und laufen lassen. Frei nach dem Sprichwort:“Einem geschenkten Gaul schaut` man nicht in`s Maul“.
    Solltest Du nicht unter die genannte Kathegorie fallen – lass` es bleiben und informiere Dich bei einem guten und unabhängigen Finanzberater über eine für Dich geeignete Vorsorgemöglichkeit. Ich empfehle einen Besuch bei der Internetseite des Bundes der Sparer e.V.. Dort findest Du Unternehmen, die nach den Vorgaben dieses unabhängigen Vereines arbeiten und auch Produkte, die zertifiziert wurden und erklärt werden.

  • Falk L said:

    Die drei Schritte zu Ihrem Vorsorgeziel
    Die Deka-BonusRente basiert auf einem klug durchdachten System. Das Vorsorgeziel erreichen Sie in folgenden drei Schritten: 1. Ansparphase, 2. Sicherungsphase und 3. Auszahlphase.
    1. Die Ansparphase
    Sie bauen mit regelmäßigen Zahlungen Ihr Vermögen auf. Finanzexperten wählen das für Ihre Lebensphase passende Fondsprodukt aus. Ihre Beiträge können Sie bequem per Lastschrifteinzug von Ihrem Konto abbuchen lassen. Schon ab 25 Euro monatlich sind Sie dabei.
    2. Sicherungsphase
    Ihr angesammeltes Kapital wird Schritt für Schritt in relativ wertstabile Anlagen umgeschichtet. Das schützt Sie vor starken Kursschwankungen. Ein Verlustrisiko tragen Sie nicht, aber Sie haben die Chance auf attraktive Renditen.
    3. Auszahlphase
    Sie kann zwischen dem 60. und 65. Lebensjahr beginnen. Ab wann genau Sie Ihre Deka-BonusRente genießen wollen, entscheiden Sie dann selber. Auf jeden Fall können Sie sich auf eine lebenslange private Rente freuen.

  • diskusdu said:

    Niemand kennt sich mit der Riester-Rente aus. Das ist ein Wahnsinns-Komplex, durch den niemand mehr durchsteigt.
    Eins ist sicher: Wenn Du mit 67 beschließt, nach Mallorca in die Sonne zu ziehen, bleibt die Riester-Rente hier!! Du kannst die jahrzehntelange Förderung zurückzahlen. Es ist eine unglaubliche Unverforenheit!
    Deshalb: Lass keinen von diesen edel gekleiteten Anlageberatern zur Tür herein. Leg Dein Geld ganz einfach an, halte die Finger drauf und verzichte lieber auf einen Zuschuss, den sie Dir in 20 Jahren doch wieder klauen.
    Adenauer hatte einen guten Satz dafür: „Je einfacher denken, ist eine wertvolle Gabe Gottes.“

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.