Home » Rentner

Wer lebt hier über seine Verhältnisse?

15 Oktober 2010 7 Comments

Wenn meinen die eigentlich, wenn sie sagen, wir hätten jahrelang über unsere Verhältnisse gelebt.
Die Leih und Zeitarbeiter, die mit Almosen bezahlt werden?
Die Rentner die von Krankenkassen abgezockt werden und mit Nullrunden auskommen müssen?
Die Normalverdiener denen immer weniger netto vom brutto übrig bleibt?
Die jugendlichen die trotz Schulbildung keine Lehrstelle und Arbeiotsplatz bekommen.
Nun wer von denen lebt über seine Verhältnisse?

7 Comments »

  • Braunbär Dominator said:

    Politiker meinen wir alle sind total verblödet, aber die nächste Wahl kommt bestimmt ….

  • Tintenfi said:

    Kurze Antwort:
    „Die Bürger haben das Gefühl, dass Sie Ihre Finger inzwischen bis zum Anschlag in ihren Geldbeuteln haben, und zwar vor allem bei denen, die schon fast nichts mehr haben“, hält Klaus Ernst Union und FDP in Aktuellen Stunde des Bundestages zum Sparpaket der Bundesregierung vor. Am sogenannten Aufschwung waren die Rentner, die Arbeitnehmer und die Menschen, die Arbeitslosengeld II beziehen, nicht beteiligt. Jetzt sagt uns die Kanzlerin: Wir haben alle über unsere Verhältnisse gelebt. „Über ihre Verhältnisse haben diejenigen gelebt, die in den letzten Jahren abgezockt und an der Börse Geld verspekuliert haben. In Ihrem Konzept sehe ich nichts, wodurch die Verursacher dieser Krise zur Kasse gebeten werden“,

  • rubikum said:

    nicht der kleine Mann hat über seine Verhältnisse gelebt,
    sondern der Staat in sich,
    der Staat hat sich bedient und großzügig verteilt (an die ganze Welt)
    mach Dich mal kundig ( dann kommt Dir das Kotzen)
    und dafür dürfen wir nun alle bluten
    eines ist Fakt: es geht bergab – im rasanten Tempo
    es wird das ganze Volk betreffen
    außer den Oberen
    diese werden sich weiter bedienen …..

  • chiophan said:

    Hallo,
    wir sind alle müde geworden bei dem schönen Aussitzen und denken, wir müssen mal darüber nachdenken, was wir dann aber nicht so schnell neu besprechen müssen, so in den nächsten Jahren. Deshalb müssen wir unbedingt ein Jahr länger regieren, damit wir uns erst einarbeiten können, denn die Anderen haben vorher bestimmt was verkehrt gemacht. Amen

  • hp said:

    ich nicht

  • Nerestro said:

    Nun, Verhältnisse kann man beliebig bilden. Innerhalb Deutschlands ist es mit Sicherheit nicht die breite Masse, die über die Verhältnisse gelebt hat. Die von dir genannten Personengruppen gehören alle zu den „armen“, der Unterschicht hier in Deutschland. Natürlich leben solche Menschen hier in Deutschland nicht über ihre Verhältnisse. Das Problem ist einfach das System, welches sich hier und auf der ganzen Erde entwickelt hat, der Kapitalismus. „Geld regiert die Welt“… in diesem System werden die „schwachen“ ausgebeutet und nicht die, die schon viel haben. Und obwohl die „schwachen“ in der deutlichen Überzahl sind, hält sich das System aus verschiedenen Gründen.
    Ich habe mal ein gutes Bild zu dem Thema gefunden, traurig aber treffend. Ist nur schon ein wenig veraltet und auf Englisch.http://voidmanufacturing.files.wordpress…
    Hahaha…Ich musste erstmal lachen als ich es zum ersten mal gesehen habe, es ist aber sehr traurig und erschreckend, weil es wirklich immernoch so ist. Nur die Ausprägung hat sich ein wenig mit der Zeit geändert. König ist nicht mehr, setze mal Großunternehmen, Großbanken und (zum Teil) auch Politiker da rein. Religion hat auch einiges an Bedeutung verloren, da passen vorallem die Medien in der heutigen Zeit hinein, und auch (zum anderen Teil) die Politiker. „We fool you“(Wir halten euch zum Narren / Wir verarschen euch). Die Soldaten sind Soldaten geblieben, nur Polizisten würde ich auch dazuzählen. Auch ein toller Leitspruch: „We shoot at you“(Wir schießen auf euch). Ja, „We eat for you“(Wir essen für euch), passt auch zu den heutigen reichen Leuten, die interessiert es nicht (mehr), was sich weiter unten abspielt, hauptsache sie besitzen Wohlstand. Und ganz unten halt der Rest, mit den Sprüchen: „We work for all“(Wir arbeiten für alle) und „We feed all“(Wir füttern/versorgen alle). Sehr treffend das ganze.
    Es gibt aber noch andere Verhältnisse. Global betrachtet sind wir nämlich gar nicht in der untersten Schicht. Das sind dann Menschen auf verschiedenen Erdteilen, die gar nichts mehr haben. Kein sauberes Wasser, nicht ausreichend Nahrung, keine medizinische Versorgung, von anderen Dingen kann man gar nicht weiter sprechen. Diese sehr vielen Menschen halten uns nämlich deutlich in die Höhe, indem sie und ihre Länder schonlos ausgebeutet werden. Diese Menschen sind nicht selbst schuld an ihrem Zustand, es gibt viele Großunternehmen, die aus solchen Regionen Rohstoffe und Produkte für die wohlhabenderen Länder, für uns, herbeischaffen. Dafür bekommen sie dann noch viel weniger als Almosen, so gut wie nichts, aber selbst darauf sind sie angewiesen, weil sie sonst nichtmal mehr leben könnten. So sind wir global auch die „We eat for you“, obwohl wir im Vergleich zu den Reichen hier in Deutschland auch „arm“ sind.
    Ich mache aber niemandem Vorwürfe und ich vergebe keine Schuld. Jeder Mensch ist aus persönlichen Gründen in der Stellung, in der er sich befindet. Teils durch Geburt und andere Ereignisse vorgegeben. Es ist auch natürlich, wenn Menschen in dem System aufsteigen wollen. Das Problem ist das System, nicht der Mensch, egal wo er sich in diesem System befindet. Wenn das möglichst vielen Menschen bewusst wird, dann wäre das schon sehr viel besser.

  • Anonymous said:

    Wer lebt hier über seine Verhältnisse?
    Antwort: die Politiker und ihre Lobbyisten
    daher auch die Aussage: wir haben jahrelang über unsere Verhältnisse gelebt. Wie anders kann es die Regierung formulieren, wenn diese realtitätsfremd, mit dicken Bankkonto am Bürger vorbei regiert.
    Doch der Wähler ist selbst schuld – wählt weiter SPD und CDU – der Untergang ist vorher sehbar.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.