Home » Haustiere

Wer verträgt sich besser Kater mit Katze oder Katze mit Katze?

15 Oktober 2010 12 Comments

Hallo,also wir haben zur Zeit eine Katze, sie ist fast ein Jahr alt. Da ich und mein Freund voll berufstätig sind möchten wir unserer Kätzin
eine zweit Katze holen.
Wir haben vor ein Jungtier zu holen, jetzt ist die Frage besser noch eine Katze oder einen Kater?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe

12 Comments »

  • Anna said:

    ich habe die erfahrung gemacht, dass sich verschieden geschlechtliche tiere besser und vor allem schneller verstehen als gleichgeschlechtliche.
    meine katzen haben immer die neuzugänge des jeweils anderen geschlechts sehr rasch akzeptiert und die gleichgeschlechtlichen zum teil sogar erst nach 2 jahren.
    das gute in unserem fall war dabei immer, dass die tiere freigänger sind und sich so sehr gut aus dem weg gehen konnten.
    egal ob du jetzt einen kater oder eine katze holst – es ist auf jeden fall wichtig viel geduld aufzubringen. die tiere dürfen nicht in einen raum zusammengesperrt werden, sondern jeder muß zu beginn einen eigenen rückzugsraum haben.
    ihr müßt die „alte“ katze zu beginn etwas bevorzugen. auf keinen fall aber darf die neue bevorzugt werden, denn das kann zu großen problemen mit der anderen katze führen, in deren revier ja jetzt eine neue eingedrungen ist.
    versucht die katzen langsam daran zu gewöhnen gemeinsam zu fressen. stellt dabei jeden tag ihre teller etwas enger zusammen.
    spielt mit beiden katzen gleichzeitig und laßt nicht eine links liegen.
    zwei katzenklos an verschiedenen stellen sind auch sehr wichtig.
    es kommt auf den charakter der katzen an, ob und wie schnell sie sich aneinander gewöhnen. bei manchen geht das innerhalb von ein paar tagen, bei anderen dauert es einige monate.
    zu beginn kann es auch zu kleineren raufereien kommen. das ist normal – die katzen müssen erst ihre rangordnung ausmachen. der mensch sollt da nicht zuviel eingreifen.
    wie gesagt – genug platz und viel geduld sind bei einer katzenvergesellschaftung oft sehr wichtig.
    am ende klappt es aber in den meisten fällen sehr gut.
    ich finde es gut von euch, eurer katze einen artgenossen ins haus zu holen, denn entgegen der immer noch vorherrschenden meinung sind katzen viel geselliger und sozialer als viele glauben. das bestätigen auch die neuesten wissenschaftlichen untersuchungen.
    lg.

  • downONon said:

    Kater mit Katze

  • Gina said:

    Kater mit Katze, der Konkurrenzkampf zwischen Katze und Katze auch zwischen Kater und Kater wäre zu groß. Ansonsten machen Reviermarkierungen alle Katzen. Also, aller Anfang ist immer schwierig, abhängig davon, ob Euer Kätzchen gerne ihre Reviere teilt.
    LG

  • kittycon said:

    Grundsätzlich wird dazu geraten eine „gleichgeschlechtliche Ehe“ anzustreben 😉 Am besten mit 2 kastrierten Tieren, also: Kater+Kater oder Katze+Katze.
    Wenn ihr ein kleines Kätzchen dazuholt solltet ihr aber die ersten Tage schon länger mitdabei sein und die beiden beobachten oder eine Katze im Alter eurer bereits vorhandenen Katze dazuholen.
    Als Tipp noch zur Entspannung: Vor dem Einzug der neuen Katze beim TA einen Feliway-Stecker holen. Auch Bachblüten-Rescue Tropfen am tag der Zusammenführung für beide Katzen können helfen zur entspannten Zusammenführung. Bitte die Tropfen aber in den nacken einreiben und nicht oral geben, da Alkohol enthalten ist und Katzen diesen schwer verarbeiten können.
    Bei jungen Katzen wird aber wohl eh der „Beschützer-Instinkt“ bei eurer großen geweckt werden:)
    Viel Spaß mit euren Kittys:)

  • wildkätz said:

    ich hab auch ein kater (3 j.) und ein weibchen (1j.) , als wir das junge kätzchen zu unserem kater nach hause holten, gabs in den ersten 3 tagen noch etwas auseinandersetzungen (fauchen, knurren…) aber sie haben sich bald verstanden, jetzt leben sie friedlich miteinander.
    natürlich müssen sie beide kastriert sein, ausser du willst babies…
    zwei weibchen miteinander könnte zu einem konkurenz-kampf führen.

  • Schmuseb said:

    Pärchen,passen immer besser zusammen,aber kann immer mal vorkommen,daß sie ihn trotzdem nicht mögen.Ich habe in Abständen,Notfallkatzen aufgenommen,Kater,wie Katzen und das klappte immer gut,obwohl die Katze,sich für keinen der Kater interessiert.

  • klatschm said:

    Auch Deine Einjährige ist noch ein Jungtier!!
    Somit ist es egal!
    Wichtig ist die rechtzeitig Kastration! Und zwar VOR der Geschlechtsreife! Dann hat man die geringsten Probleme.
    Katzen werden immer früher „reif“ Kätzinnen mit ca.5/6 Monaten und Kater unwesentlich später..!
    Richtig erwachsen sind Miezen erst mit etwa zwei Jahren!
    Rechtzeitig kastrierte Katzen/Kater haben mit Abstand!! weniger „Revierprobleme“ und auch mit Abstand weniger Konkurrenz“kämpfe“.

  • Cutie said:

    Ich habe 2 Katzen und einen Kater, der Kater und die ältere Katze sind Mutter und Sohn und meine 2 Katze ist ganz klein hinzugekommen.
    Es gibt keine Probleme mit den beiden Katzen, sie spielen zusammen und jagen sich gegenseitig. Gut, meine Kater hat kann sich halt nicht gegen die zwei Weiber durchsetzen, aber im Großen und Ganzen mögen sie sich auch.
    Meine Erfahrung ist, ganz egal ob Kater oder Katze, hauptsache sie können sich riechen.
    Die erste Zeit wird es natürlich Probleme geben, da die ältere Katze ihr Revier verteidigen will. Also ich würde die zweite Katze/Kater anschaffen wenn einer oder ihr Beiden Urlaub habt, einfach um einzuschreiten falls es zu schlimm wird und zu beobachten ob sie sich langsam annähern!

  • wuschel said:

    Ein Kater wäre da das richtige.

  • gcp said:

    Ich würde einen Kater dazu nehmen. Denke aber daran, deine Katze rechtzeitig sterilisieren zu lassen.

  • Annemarie H said:

    „Holt“ euch keine dazu. Wenn es sein soll ergibt es sich von alleine.
    Vor allem bitte kein wesentlich jüngeres Tier, egal ob Katze oder Kater. Der Neue oder die Neue kommt in das Revier von eurer Katze und da ist sehr viel Geduld angesagt und vor allem nicht dazwischen gehen wenn es mal richtig rummst. Wenn es unbedingt sein muß dann ein gleichaltriges Tier. Wenn Ihre Katze schon kastriert/sterilisiert ist, dann auch nur eine die auch schon kastriert/sterilisiert ist. Ansonsten gibt es wirklich Revierkämpfe, da die unkastrierte Katze über der kastrierten steht. Wenn die jetzige Katze die Revierkatze ist und es kommt eine unkastrierte dazu, dann danke. Reviermarkierungen und Reviergerangel gibt es allerdings auch bei kastrierten Katzen, egal ob Männlein oder Weiblein.
    Überlegt es euch gut. Denkt auch an das Finanzielle.
    Tierarzt, Unterbringung wenn ihr in Urlaub seid usw. usw.

  • Vanessa said:

    Kater wird sich sicherlich besser mit deiner jetzigen Katze verstehn als eine kleine Katze .. es sei denn es wären gecshister oder , was hier jetzt ja nicht der fall ist
    Viel Glück und Viel Spaß
    lg vanessa

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.