Home » Haustiere

Wer würde seinen Hund wegen einer Wohnung aufgeben, abgeben?

15 Oktober 2010 30 Comments

hi,
ich würde und werde niemals meinen hund abgeben, nur um dadurch eine andere wohnung bekommen zu können.
der hund gehört bei mir zur familie.
vermieter die so etwas verlangen, sind mit vorsicht zu genießen, denn wie heißt es doch gleich,
vorsicht vor menschen die keine tiere leiden können.

30 Comments »

  • schuetze said:

    Ich bzw wir,niiiemals.Im Gegenteil.Haben eine andere Wohnung gesucht,weil wir in der alten Wohnung keine Fellis halten durften.
    LG Anke

  • Fellnase said:

    Wer soetwas verlangt ist kein Tierliebhaber. Also weg da und sofort eine neue Wohnung mit Hund. Ich infomiere mich aber immer voher ob ein Hund geduldet wird. Es sei denn Ihr habt einen KLEFFER.

  • Bernd S said:

    Ich könnte meinen Hund glaub ich nich abgeben, ich vermiss ihn ja schon wenn ich nur ne Woche auf Klassenfahrt bin. Ich könnte mir nur vorstellen dass ich ihn dann zu meiner Mutter gebe aber ganz abgeben könnte ich nicht.

  • Sylke said:

    ich würde lieber im Wald schlafen als meinen Hund weggeben

  • Amy said:

    Als ich nach Hessen gezogen bin stand ich auch vor dem Problem eine Whg mit Hundeerlaubnis zu bekommen. Aber ich habe lieber etwas in der Wohnungsqualität zurück gesteckt als meinen Hund aufzugeben. Und die Suche war trotz dem net einfach. Aber es hat geklappt. Niemals hätte ich meinen Kleinen (Grossen) aufgegeben für eine Wohnung.

  • Asona said:

    auf keinen fall würde solange suchen bis ich eine wohnung gefunden habe wo ich ihn mit nehmen kann und dann erst die alte kündigen

  • blacklad said:

    Ich kenne Hausbesitzer, die froh sind wenn ein Hund im Haus lebt, da bewiesenen ist, dass in einem Haus mit Hund deutlich weniger eingebrochen wird. Wir haben zwei Hunde im Haus und während in der Nachbarschaft dauernd irgendwie Wohnungen und Geschäfte geplündert werden, herrscht bei uns seit Jahrzehnten Ruhe. Man kann auch Hausbesitzer auf diese Vorteile aufmerksam machen.

  • Niki said:

    Jetzt „niemals“ zu sagen, das geht nicht!
    Kommt immer auf die Situation an.
    Werde ich arbeitslos (mein Mann ist ja schwerbehindert, ich also Alleinverdiener) und bekomme dann eine Stelle in einer anderen Stadt, die es erfordert umzuziehen und dort könnte ich keinen Hund halten, dann würde ich sie (Luna) abgeben.
    Ich hätte keine Zeit, lange nach einer geeigneten Whg zu suchen, der Job (Familie ernähren) geht vor!
    Ich hoffe allerdings, das das niemals nötig sein wird!
    (Könnt ja mit die daumen drücken)
    Und mir nun für dieses Statement fleißig Daumen-runter geben!

  • Conny N said:

    Wenn ich einen hätte, ich nicht! Genausowenig, wie ich mein Pferd oder meinen Mann hergeben würde, auch wenn wir beide öfter miteinander Streit haben.

  • reGnau said:

    Ich nicht, dann würde ich mir lieber eine andere wohnung suchen. aber wenn man sein tier nicht liebt, dann denke ich würde man es auch abgeben. aber ich…..
    auf KEINEN fall

  • Wani said:

    Hallo!
    Niemals, da würd ich mir lieber ne neue Wohnung suchen!!!

  • katra200 said:

    Nein, niemals würde ich einen Hund gegen eine Wohnung tauschen. Ich suche mein Haus immer danach aus, damit meine Suessen Platz haben und keine Nachbarn sie belästigen.
    Warum die Frage ?

  • SonjaAna said:

    niemals, tiere sind genauso lebewesen wie menschen du kannst ja auch nicht wenn du umziehst einfach dein kind aufgeben/abgeben, dann musst dir eine wohnung suchen wo dein hund mitdarf… sieh dir an wieviele tiere in tierheim sind, die kein zuhause mehr bekommen oder schwer bekommen willst du das deinem hund antun, ich könnte es nicht üpbers herz bekommen und menschen wissen warum sie z.b. einen menschen oder tier nie wieder sehen, aber tiere können nicht so denken wie menschen, der hund leidet und leidet…

  • la_hil said:

    Nee Conny von mir gibt`s nen Daumen rauf :-)
    Die Leute sagen immer, das arme Tier, würde ich nie tun…aber manchmal ist das Behalten des Tieres nicht im Sinne des Tieres. Oder wie wohl würde sich ein Goldi in einer 20 qm Wohnung fühlen?
    Obdachlos werden ist auch eine Form, der Wohnungsaufgabe….und da das Tier behalten ist in meinen Augen auch nur Egoismus…
    Also ich antworte auf die Frage: Kommt auf die Umstände an. Ich würde im Sinne des Tieres handeln! Und nicht, weil vielleicht ICH dann traurig wäre…niemals nie sagen..
    Nachtrag: Habe noch was vergessen! Ich wiederhole mich zwar, aber ich finde Vergleiche mit Tieren und Kinder hinken! …und das ist nett ausgedrückt!

  • blubb said:

    Niemals!Wer meinen Hund nicht akzeptiert, bekommt auch „mich“ nicht!Mein Hund gehört zu mir,wie mein Herz!Leute die ihren Hund nur wegen niederer Beweggründen weggeben,haben meiner Meinung nach nie eine wirkliche Beziehung zu ihrem Hund aufgebaut!

  • Alex S said:

    Ich auf keinen Fall, der Hund ist ein Familienmitglied, dann lieber länger nach einer passenden Wohnung suchen. Leute, die das über’s Herz bringen kann ich nicht verstehen, man sollte sich über so etwas auch vor der Anschaffung eines Hundes / Tieres Gedanken machen.

  • Oma_Eier said:

    Die ich kenne, niemals!

  • evakrlls said:

    Wie kann ich den so was machen, aber leider Gottes gibt es so Menchen die so was machen !!
    Habe mal einen gekannt der hat seinen Hund wegen der Freundin verkaufen müssen sonst hätte sie ihn nicht mehr ins Haus gelassen!
    So was ist Quatsch! Man sollte sich vorher überlegen ob man sich ein Tier zulegt oder nicht !°

  • Marie said:

    Hallo,
    also ich würd das nie machen!!!
    Ein Hund gehört doch zur Familie, lieber würd ich unter einer Brücke schlafen!!
    Gott sei dank gibt es auch Vermieter die Tierfreunde sind und da kein Problem haben!!!
    LG

  • Susi K said:

    I C H !
    Ich wurde mit 50 in Hamburg arbeitslos . 5 Personen , 2Katzen 1 Hund ein gemietetes Haus mit Garten . Keine Chance in meinem Alter , und mit nur einem Auge Arbeit als Malergeselle in Hamburg , nicht mal als „Leiher“ . Hartz4 , Sozialhilfe ? Nein , in die Schweiz gegangen .
    Wir konnten unseren Hund , den wir 11Jahre hatten und liebten , nicht mitnehmen . Kein Pitbull in die Schweiz . Also mit Frau und 3 Kindern Sozialhilfe oder Ohne Hund auswandern . Tierheim ? Wer gibt – in Hamburg ( ! ) einem 12jährigen „Kampfhund“ ein neues Zuhause ?
    Richtig , NIEMAND !
    Wir haben ihn einschläfern lassen . Es hat uns unendlich weh getan .
    Aber er ist nicht langsam , lieblos und hinter Gittern verreckt . Das sollen die bedenken , die hier so laut N I E M A L S schreien .
    Man hat auch Verpflichtungen gegenüber Frau und Kindern .

  • Loki said:

    Niemals!Es gibt noch Vermieter,die Hunde dulden und so einen würde ich mir suchen,aber meinen Hund,gebe nie her.Ich habe allerdings drei davon und unseren Vermieter ist es egal.

  • Schmuseb said:

    niemals

  • angel85w said:

    ich

  • ysufish said:

    Bei uns wurden und werden Familienmitglieder nie aufgegeben. Und dazu zählen alle Menschen, die Hunde und die Pferde. Das ist Tradition.

  • Metusale said:

    ich würde es auf keinen fall tuen er gehört ja zu famiele die kannst auch mal nicht einfach so aufgeben

  • sandy_bn said:

    Sehr schwer vorstellbar!

  • Eagleeye said:

    HI………….. nur über meine Leiche, würde ich das machen. Anderer Stadtteil, andere Wohnung, solange suchen bis ich eine hätte wo ich meinen Wauzi mitnehmen könnte. Petra :-)

  • Paddy said:

    kommt drauf an wie lang man den hund hat ..wenn man ihn erst 2n wochen hat könnte ich es mir vllt vorstellen aber wenn es dann doch schon ein jahr ist nicht mehr denn dann hat der hund sich schon langsam an die familie gewöhnt

  • >>PunkRo said:

    Ich!Ich!Ich!!!! Ich will einen Hund haben!!! Und würde dafür sooo gar ein Haus kaufen!!! Obwohl ich wohn schon in einem!

  • Adudi said:

    NIE !!!
    ich gebe das Geld lieber einem hungernden Kind in der 3.Welt.
    Leider sind vielen Hunde wichtiger als Menschenleben.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.